Mine30
Ich habe gerade weiter unten gelesen, dass es nicht so klar war, ob die Krankenkassen diesen zahlen! Deshalb dachte ich mir- aus gegebenem Anlass weiss ich es- ich hole das Thema nochmals hoch, um es zu bestätigen! Seit Anfang 2011 ist der Zuckertest mit in die Schwangerschaftsvorsorge integriert- alle Krankenkassen zahlen ihn somit! Wenn ihr ihn also noch nicht machen lassen habt- dann macht es ruhig!!!! LG
Das kann nicht ganz stimmen, denn ich habe ihn selbst bezahlen müssen (ca. 30€). Manche Krankenkassen erstatten die Kosten aber.
Also meine Info ist auch das es grundsätzlich eine IGEL Leistung ist und es sich in einigen Fällen aber lohnt bei der KK nachzufragen, meine erstattet z.B. bis max. 20€, immerhin was, kommt dann nur noch der Saft dazu.
.... irgendwie scheint da jeder Frauenarzt einer anderen Auffassung zu sein- meine FÄ hat mich angerufen und gesagt, sie wolle bei mir gerne diesen Test durchführen, weil er nun zur Regelleistung gehört- und schwups, habe ich ihn gemacht.....
Kenne das auch nur als Igel-LEistung. Allerdings machen die BKKs bei uns bei einem Vorsorgeprojekt mit und in dem Rahmen zahlen die den Test und auch PH-Handschuhe. Was anderes ist es sicher, wenn man eine besondere Indikation hat.
Bei mir ist er automatisch gemacht worden. Ich bin bei der Aok aber das wäre auch egal weil mein Fa das immer in jeder SS macht!!
also meine ärtzin hat mich einfach mit einer überweisung zum diabetologen geschickt und dort habe ich ihn machen lassen ! da wurde nie ein wort über geld gesprochen ! genauso wie bei der fd muß da ja nochmal hin wegen dem verschobenen geburtstermin und obwohl sie das letzte mal 2,5 std geschall hat ( mit einer pipi pause ) !
Also ich hab in 2 Wochen einen Termin für den Test. Die Arzthelferin fragte, bei welcher Krankenkasse ich bin (AOK) und meinte, die übernehmen das nicht, ich müsse es selber zahlen. Ca. 6 Euro für das Getränk in der Apotheke und 20 Euro muss ich dann beim Arzt bezahlen. LG
Hi. Also der Test ist eine Igel-Leistung. Ich musste meine 2 Tests gleich bei einem Diabetologen machen, da ich ja in der 1. SS "angeblich" einen SS-Diabetes hatte. Da hab ich nur die 5€ für den Saft bezahlt und sonst nix. Find ich auch ok. da sie mich ja dauernd damit nerven. So, meine Werte sind auch beim 2. Test super. Aber in 10 Wochen darf ich nochmal. Lg
Also, meiene FÄ hat mir gesagt, wenn man vor der SS einen BMI von 25 oder mehr hat, dann bezahlt den Test die Krankenkasse. Ich mußte 15 € bezahlen.