Fidelia
Vielleicht kommt Euch meine Frage dumm vor: für mich war immer klar, dass ich mindestens zwei Kinder haben möchte und ich freue mich auch total, dass Nr. 2 sich jetzt so schnell auf den Weg gemacht hat. Aber im Unterschied zu meiner ersten SS merke ich, dass ich mich viel weniger auf das Baby einstellen kann und mich auch viel weniger damit beschäftige, einfach weil mein einjähriger Sohn gerade so viel Aufmerksamkeit braucht. Außerdem ist er so "real" und süß und verschmust und von dem Baby merke ich außer Tritte noch nicht so viel. Ich habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, auch weil ich bei den ganzen Ultraschalluntersuchungen nicht mehr so aus dem Häuschen gerate wie bei ersten Mal oder wie es einige hier im Forum tun. Geht Euch das auch so? Schafft Ihr es, Euch jetzt schon Zeit für das neue Baby zu nehmen und richtig mit ihm Kontakt aufzunehmen?
Ich habe schon ein paar Sachen sortiert und neu gekauft, aber das ist eigentlich alles. Ich hoffe, dass es mir dann bei der Geburtsvorbereitung und Schwangerschaftsyoga gelingen wird, mich mehr auf das Baby einzustellen.
Ich frage mich auch, wie es sein wird, wenn die Kleine dann da ist. Ich hoffe, ich kann beiden gerecht werden und die Kleine genauso lieben und mich um sie kümmern wie bei meinem Großen. Und ich hoffe auch, dass ich weiterhin so für den Großen da sein kann wie jetzt, ohne das Gefühl zu haben, ihm irgendetwas wegzunehmen. Irgendwie habe ich wohl Angst, dass ich mich zu sehr zwischen den beiden aufteilen muss.
Hat Jemand von Euch ähnliche Sorgen oder Gedanken oder hatte sie vorher und kann mich jetzt beruhigen, dass es normal ist und nach der Geburt vergeht? Ich komme mir ein bisschen albern vor, denn ich wollte ja zwei Kinder kurz hintereinander, weil ich dachte, dass es für die beiden schön ist mit einem kleinen Alterunterschied. Vielleicht liegt meine Sorge auch ein bisschen daran, dass ich jetzt ein Mädchen bekomme und ich es mir mit zwei Jungs irgendwie leichter vorgestellt habe.
So, jetzt ist es ziemlich lang geworden - ich hoffe, das schreckt Euch nicht vom Lesen ab! Danke im Voraus fürs Zuhören.
Hallo!
Also, ich denke, das was du jetzt empfindest, ist völlig normal. Gerade, wenn man schon ein oder mehrere Kinder hat, dann KANN man gar nicht mehr ständig nur ans Baby denken oder sich völlig darauf konzentrieren. Aber das bedeutet doch nicht, dass man sich nicht drauf freut oder es nicht genauso lieben kann wie das andere Kind.
Meine Jungs sind schon größer, selbst bei meiner 2. SS war mein Großer schon 4. Trotz allem hatte ich nicht annähernd so viel Zeit wie in der 1. SS, um mich auf´s Baby voll einzulassen und mich über jede Kleinigkeit so zu freuen etc. Trotz allem liebe ich meine Jungs beide gleich von ganzem Herzen. Es war sicher leichter am Anfang, weil der Große schon recht selbständig war, als der Kleine kam. Auch diesmal sind die Jungs schon 4 und 9, sie brauchen mich also nicht mehr so extrem und ständig wie ein 1-Jähriger. Mache mir trotzdem Gedanken, wie ich allen gleich gerecht werden kann nach der Geburt. Aber ich denke, kommt Zeit, kommt Rat.
Du kannst deinen "Großen" trotz seines Alters vielleicht schon einbeziehen in die Baby-Pflege.
Mir geht´s übrigens in dieser SS genau wie dir. Ich freu mich zwar irgendwie schon, aber es ist nicht so überschwenglich wie bei den letzten SS, ich finde das ganz normal und denke, die Maus wird trotzdem wissen, dass ich sie genauso wie ihre Brüder liebe.
Mach dich nicht verrückt, alles wird gut. Liebe ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt
LG,
Beate
Hallo, ich musste gerade schmunzeln, denn die gleichen Gedanken habe ich mir auch gemacht. Beim ersten Kind konnte ich es kaum abwarten, die Sachen einzukaufen und alles herzurichten. Beim zweiten war es dann eher Arbeit, alles vorzubereiten. Ich hatte auch Angst, dass ich das zweite Kind nicht so lieben könnte wie das erste. Ich war dann beim zweiten wochenlang im KH, hatte furchtbare Angst um das Baby und in dieser Zeit sind wir uns richtig nahe gekommen. Ich habe dann mit dem Baby geredet, um mich selbst zu beruhigen. Meine Kleine und ich haben nun ein besonders inniges Verhältnis, vielleicht, weil es auch mit dem Stillen viel besser geklappt hatte. Jetzt beim dritten weiß ich, dass ich es jetzt schon so sehr liebe wie meine anderen beiden. Die Liebe muss man nicht teilen, sie kommt noch dazu. Du brauchst dir wirklich keine Sorgen zu machen. Ich habe bisher kaum etwas gekauft, mache auch diesmal keinen Geburtsvorbereitungskurs, aber das heißt ja nicht, dass mir dieses Baby weniger wichtig ist... Genieß den Urlaub und bis bald.
Hallo, deine Sorgen und Gedanken kenne ich auch, als ich mit unserem 2. Kind ss war. Inzwischen weiss ich dass ich mir darum keine Gedanken machen zu brauche und sehe es sehr gelassen. Es ist auch unser 6. Kind. Wir beziehen die Kinder viel mit ein, sie freuen sich schon sehr. Momentan lassen wir sie viele Namensvorschläge machen. Zeit für jeden findet sich auch. Du wirst sehen, dass es für jeden reicht und dass jeder seine Zeit bekommt. Keine Angst, da wächst du rein. Lg Susi
Bekomme zwar nun mein 4. Kind, aber ich kenne das Gefühl nur allzu gut. Grade während der 2. Schwangerschaft war es besonders schlimm. Unsere beiden Großen sind auch nur 18 Monate auseinander. Ich habe unsere 1. Tochter sooooo sehr geliebt und hatte wirklich Angst, dass ich die 2. nicht genauso lieben kann oder dadurch die 1. weniger liebe. Aber ich kann Dich da wirklich beruhigen. Die Liebe fürs 2. Kind muss man nicht beim ersten "abzweigen", die kommt einfach dazu. Hat mir damals auch eine Freundin gesagt während der Schwangerschaft und es hat mich kaum beruhigt, aber sie hatte völlig Recht. Bevor ich den Krümel im Bauch täglich spüren konnte gab es in dieser Schwangerschaft sogar Tage, an denen ich ganz vergessen habe, dass ich schwanger bin. Bin völlig mit meinen 3 Kinder beschäftigt. In der ersten Schwangerschaft lag ich stundenlang auf dem Sofa, hab meinen Bauch gestreichelt, mit dem Baby geredet, mich über jeden Stubser wahnsinnig gefreut usw. Das ist nun nicht so. Ok, wenn das Kind tritt freu ich mich auch, aber ich gerate nicht mehr in helle Aufruhr. Trotzdem werde ich das Baby sicherlich genauso lieben wie die anderen 3, wenn es erst einmal da. ist. Also Kopf hoch, Deine Gefühle sind völlig normal. LG Silke
Hallo. Ja, diese Gefühle und Gedanken kenne ich. Als ich das 1. Mal schwanger war bin ich beim 1. Ultraschall fast "ausgeflippt". Dieses mal habe ich mich zwar auch gefreut, aber irgendwie war es anders. Ich freue mich jedes Mal auf die US Untersuchung und bin total froh wenn alles ok ist. Aber auch ich kann mich der 2. Schwangerschaft nicht so intensiv widmen wie der Ersten. Ist ja aber klar. Die "Großen" brauchen halt unsere Aufmerksamkeit. Da kommt der Krümel im Bauch "etwas zu kurz". Aber ich denke das geht einigen so und ist völlig normal. Wenn ich abends im Bett liege rede ich auch immer mit meiner Kleinen und sage ihr, dass ich jetzt Zeit für sie habe und hoffe das ich das alles hinkriege wenn sie auf der Welt ist. Du bist mit diesen Gedanken also nicht allein. DAS SCHAFFEN WIR!!!!!!!!!!!!!
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen! Es beruhigt mich wirklich, dass Ihr auch diese Gedanken hattet oder habt und ich glaube wirklich, Ihr habt Recht, dass alles anders aussehen wird, wenn die Kleine erst einmal da ist. Man ist halt einfach durch die Großen ständig gefordert und hat viel weniger Zeit als bei der ersten SS. Und ich finde es sehr schön ausgedrückt, dass sich Liebe vermehrt, wenn man sie teilt. Hoffentlich funktionierts bei mir auch!
Meine Tochter wird ja in 6 Wochen schon 15 J und ich habe mich riesig auf meine jetzige SS gefreut..... so sehr, dass ich schon Söckchen und Mütze gestrickt habe, bevor ich die Pille abgesetzt habe. Jetzt da ich schwanger bin, freu ich mich unendlich.... aber als ich Dienstag bei meiner ersten Yogastunde war (einen Tag nachdem ich erfahren habe, dass wir ein Mädchen anstatt eines Jungens bekommen) musste ich richtig zweifeln und hatte Angst, dass ich meiner Familie und meinem Baby nicht gerecht werde, auch bin ich im Moment fast schon enttäuscht, dass mein Baby sich viel weniger bewegt, als meine Tochter damals..... Irgenwie habe ich auch schon Angst, dass ich das alles gar nicht genug geniese, aber ich glaube auch irgendwie, dass das besser wird, wenn der Stress mal nachlässt ( bis vor kurzem Vollzeitstellen, ständig Leute, die dich anfassen, die ein oder andere Beschwerde und dann im Urlaub erstmal tagelang am Stück renovieren..... ) Ich glaube wir müssen mit uns ein wenig nachsichtiger sein....