Mitglied inaktiv
Am Freitag war meine Kollegin ja noch Krank im Büro...diese Woche liegt sie im Krankenhaus mit Erkältung und allem möglichen was dazugehört...
Und ich fürchte fast, die hat mich angesteckt...Nase zu, dumpfer Schädel, Kreuzschmerzen, gestern nen Schweißausbruch dazu...Wehe! Ich hoff mal, dass das nur ne normale Erkältung ist...weil das andere muss ja grad absolut nicht sein!
Ich könnt kotzen! Warum müssen die Leute, wenn sie ansteckend sind immer trotzdem ins Büro kommen???
Das ist ja echt Mist. Aber wir bleiben doch auch nicht wegen einem Schnupfen oder ein bissl Husten zuhause oder? Bist du heute zuhause?
Die saß am Freitag mit jacke frierend (bei 25°) im Büro, Kopfschmerzen, Nase zu usw...., da wäre sogar ich zum Doc und hätte den entscheiden lassen, ob ich zuhause bleiben soll... Na Morgen hab ich auf alle Fälle FA-Termin, mal sehen was die mit mir macht...Jetzt wo die Erkältungszeit losgeht und bei uns glaub nicht einer deswegen daheim bleiben wird...
okay - da wäre ich auch Zuhause geblieben!
Ich leide mit dir... Hab mir jetzt auch was geholt... :-( gute besserung und hoffentlich nur eine erkältung die du dir eingefangen hast.
Danke, das wünsch ich dir auch!
Hallo, das kann ich gut nachfühlen. Ich bin auch gerade erkältet - ist bei mir nichts Schlimmes - objektiv gesehen - nicht einmal Fieber. Mein FA fand das jedenfalls nicht problematisch. Allerdings leide ich doch mehr als ich sonst von mir kenne und außer blöden Kräutertee und Wärmeflasche darf man ja nichts verwenden. Ich denke mir - Durchhalten - in ein paar Tagen ist es vorbei. Ich hoffe bei Dir ist es auch nur eine normale Erkältung! Gute Besserung.
Gute Besserung!!!!!
ich könnte mich sooo drüber aufregen... das gleiche war es bei mir mit den Ringelröteln die wissen doch ganz genau das da ne Schwangere sitz kann man dann nicht daheim bleiben oder mind. Abstand halten um andere nicht anzustecken?? Ich habe zwar auch immer zu denen gehört die auch erkältet im Büro saßen aber nicht wenn ich weiß das da eine Schwangere sitzt... ich hoffe du kriegst es nicht ganz zu schlimm, ab ins Bett mir dir
Gute Besserung!!!!!
Seid beruhigt Mädels, ich bin ja nun seit 2 Wochen komplet zu Hause und hab mir trotzdem ne Bronchitis eingefangen. Noch ist sie net so schlimm (merks ja Gott sei Dank immer recht früh, hab die ja öfter mal) und ich kann direkt dagegen steuern. Hab auch extra nach gefragt, ob ich den Saft, den ich normalerweiße dagegen bekomme, nehmen darf. Naja also ich wäre schon auch bei 25 Grad plus warm eingepackt und immer noch frieren zu Hause geblieben! Die meisten Leute die ich kenne sind halt einfach so erzogen, das sie es erst mal probieren auf der Arbeit und dann doch zum Arzt müssen (so nach dem Motto, ich hab meinen guten Willen gezeigt und ich will die Kollegen ja net hängen lassen). Ob das nun sinnvoll ist darüber läßt sich streiten. Hab mal ne andere Frage, wie siehts denn mit Honig in der Schwangerschaft aus, darf man den ohne Bedenken essen (oder eher trinken, heiße Zitrone, heiße Milch mit Honig ect.)? Also Babys dürfen den ja nicht bekommen unter einem Jahr, aber wie siehts da mit Schwangeren aus? Bin da ein bissi überfragt. Ich wünsche euch allen (die krank sind) Gute Besserung und ärgert euch net, es geht auch wieder vorbei :0) LG Ilona
Erstmal gute Besserung oder besser noch,dass du dich garnicht angesteckt hast. Wegen dem Honig-das gilt nur für den noch nicht ausgereiften Darm von Säuglinen: Wikipedia *schnipp* Gefahr für Säuglinge durch Honig [Bearbeiten] Sporen einiger Bakterien können im Honig überleben. Besonders gefährlich ist der Krankheitserreger Clostridium botulinum, der das Botulinumtoxin freisetzt, welches zu Lähmungserscheinungen führen kann (Botulismus). In geringen Mengen wurde dieser Erreger auch in einzelnen Honigen nachgewiesen. Vermutlich wegen der noch nicht voll entwickelten Darmflora sind Säuglinge stärker durch bakterielle Infektionen gefährdet als Erwachsene[18]. Trotz Intensivmedizin ist bei Säuglingen, die eine Infektion mit diesem Bakterium erleiden, meist mit einem bleibenden Schaden zu rechnen. Die Ärztekammer Baden-Württemberg und auch das Robert-Koch-Institut (RKI) empfehlen aus diesem Grund, bei Säuglingen unter 12 Monaten ganz auf die Gabe von Honig zu verzichten.[19] Jedoch ist der vom Honigverzehr hervorgerufene Säuglingsbotulismus sehr selten. Bei älteren Kindern und Erwachsenen ist keine Gefahr mehr vorhanden. *schnapp* Ich hab aber neulich auf DLF gehört,dass auch Honig für Kinder unter zwei Jahren ungeeignet sei. In der Schwangerschaft gibt es abe rnull Probleme,da dein Magen/Darm ja den Honig aufnimmt. Zur Erkältung...mich hat´s ja letzte Woche umgehauen-sofern ich das darf.Seit Freitag dann nur noch Schnupfen und heute geh ich dann mal zum HNO-Arzt,weil sich wohl ein Sinusitis in der Kiefernhöhle entwickelt hat-mist! Mal gucken,wann ich endlich Ruhe habe. LG,Anja
Aha, danke dir für die Info , jetzt bin ich schlauer.
Na dann wünsch ich dir mal "Gute Besserung" und viel Glück das die Sinusitis im Kieferbereich net so schlimm ist.
LG ilona