Monatsforum Dezember Mamis 2011

Muss es immer rosa oder blau sein?

Muss es immer rosa oder blau sein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie seht ihr das? Also ich werde meinem Zwerg nichts rosafarbenes oder blaues zum anziehen kaufen, ich finde das so furchtbar, dass zwingt einen von klein auf schon in die altmodische Rollenverteilung finde ich...und ich habe es als Kind gehasst, dass mir sowas aufgezwungen werden sollte... Zumal das blau ja noch aus heidnischen Glaubenszeiten kommt, wo sie dachten, dass die blaue Farbe den Stammhalter vor bösen geistern schützen würde...konsequenter Weise müsste man dann jedes Kind zum Schutz blau anziehen :) Werde auch im Kinderzimmer bewusst auf die Farben verzichten, das wird grün und mit Dschungelbuch bemalt...keine Piraten für einen Jungen oder eine Prinzessin Lillifee für ein Mädchen...Wenn ein Mädchen mal rosa Kleidchen und sowas oder ein Junge Matchboxautos (gibt's die eigentlich noch???) haben WILL ist das was anderes... Mir ist es ehrlich gesagt sch***egal, ob Außenstehende erkennen, ob das ein Mädchen oder ein Junge ist...


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich rosa gar nicht leiden kann, hätte ein Mädchen bei mir wohl schlechte Karten.... Ich mag auch viel lieber gelb, grün und orange, auch meine Jungs haben viel rot und orange an, ich find das klasse. Und sie spiel(t)en alle beide super gern mit Puppen, was ich auch toll finde. Klar, so ein bissel an rosa und blau kommt man sicher nicht vorbei, aber man muß es ja nicht übertreiben. Beate


Baeca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd mein Kind schon in den klassischen Farben kleiden...hat allerdings nicht den Grund, dass ich böse Geister abschrecken will ;-) Ich schätze mal, ein möglicher Grund dafür ist, dass ich mich selbst sehr weiblich kleide...wahrscheinlich gibt man sowas auch oft unbewusst an den Nachwuchs weiter. Ich bin auch sonst absolut nicht emanzipiert, daher stört mich die traditionelle Rollenverteilung in puncto Farben auch nicht (wenngleich früher ja die Jungs in rot und die Mädls in blau gekleidet wurden). Trotzdem gefallen mir "neutrale" fröhliche Farben für Kinder auch sehr gut (also orange, grün, etc)


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne viele die derselben Meinung sind wie du und ich finde das auch vollkommen in Ordnung. Natürlich muss es nicht blau oder rosa sein. Andere Farben finde ich auch toll Ich persönlich bin aber diesen alten Klischee verfallen... Mein kleiner Zwerg bekommt blaue Sachen und auch ein blaues Zimmer (nicht die Wände, aber die Accessoires). Aber das ist alles geschmackssache und darüber lässt sich streiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Nee, streiten brauchen wir darüber nicht, ist ja Ansichtssache Darf ja jeder machen, wie er gerne möchte...mich interessiert es einfach, wie andere dazu stehen, bin immer neugierig auf andere Meinungen und respektiere die auch. Wenn wir nämlich alle der gleichen Meinung wären, dann gäbs nicht viel zu reden und das mach ich doch sooo gerne


fiona1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Jara damals hatten wir hellbaue und schöne grüne Strampler, einer war orange und einer glaub rosa.. Ich bin auch net die Rosa Käuferin, aber man bekommt für die Zwerge nicht viel anders.. Bei den Jungs dann noch braun, was man auch Mädels anziehen kann. Wir haben Puppen und Autos zuhause, es wird im Dreck auch mal gewühlt. Sie soll sie frei entfalten, so wie sie möchte. Wir haben viele Bauernhofbücher und Autopuzzle. Jaras Zimmer ist weiß und eine Wand habe ich in einem schönen grün gestrichen. Ihr Schlafsack ist meist neutral gehalten, so gut man das halt kaufen kann. Wir fahren auch nicht auf der typischen Mädchen-Schiene.... Das Zimmer vom Baby wird dann auch wieder neutral gehalten, denke so in die Richtung gelb oder orange, mal sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich euch unbedingt von meiner Erfahrung auf dem Secondhandbasar erzählen. Also wir sind selbst immer für neutrale Sachen zu haben, und meiden Rosa wie die Pest. Wir sind auf dem Basar auf der Suche nach Sachen für unsere Tochter - ca. 2 Jahre alt und auch mit dabei. An einem Stand entdecken wir hübsche "Jungensachen", also für uns recht neutral. Aber die verkaufende Mutter ist entsetzt, dass wir die rosa Sachen ihrer Nachbarin nicht mal in Erwägung ziehen wollen. Wir erklären, dass wir kein rosa mögen. Daraufhin die Mutter TOTAL ENTSETZT: "WAS!! Dann läuft ihre Tochter immer rum wie ein Junge???" Dieses totale Entsetzen kam wirklich aus tiefster Seele. Wir hatten die Arme ernsthaft erschüttert. Leider hat man ab einem gewissen Alter nicht mehr viel Einfluss auf die Kleinen. Inzwischen haben sie sämtliche Großeltern bearbeitet und erklärt, dass sie nur niedlich in Kleidern und rosa und lila aussieht. Wir müssen also sehr darauf achten, was wir im Kleiderschrank lassen und was komischerweise in der Wäsche "verloren" geht. :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Kinderkleiderbasartanten sind ja auch nochmal ein Volk für sich....ich habe mal die 3 Kennengelernt, die das bei uns im Dorf organisieren...Militante Mütter kann ich da nur sagen! Wie die Elternbeiratsvorsitzenden aus amerikanischen Sitcoms...Und ihr habt kein Hausverbot für den nächsten Basar bekommen??? Wenn sie das dann mal selber entscheiden und wollen...dann füge ich mich dem auch und kaufe dann auch was rosafarbenes, aber wenn es ein Mädel werden sollte und nach mir kommt, dann brauch ich mir da keine Gedanken machen!


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja,es muß ja nix Knalliges sein.Unsere Mädchen hatten auch rosa Klamotten,aber eben auch rot,blau,grün,orange....ich hab mich da nie festgelegt.Sie müssen einfach hübsch sein und fertig. Aber eines eben doch...unsere Jungs tragen kein rosa,lila oder dergleichen.da bin ich wiederum konsequent.*g* LG,Anja


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde die Farbe irgendwie irrelevant. Habe jetzt für unser Babymädchen sowohl dunkelblaue als auch weisse , orange und rosa Sachen gekauft. Rosa ist ja auch nicht gleich rosa, kommt sehr auf das Muster an. Ich achte da aber weniger auf die Farbe, als dass es hübsch aussieht. Ich persönlich habe eine totale Abneigung gegen diesen ganzen Disneykram und Prinzessinnen, Glitzer, Hellokitty etc. Finde ein Mädchen in Jeans und Ringelpulli oder Vichykaro viel süßer als in Hellokitty. Mag es eher klassisch, aber ist ja gerade toll, dass die Geschmäcker so unterschiedlich sind! Wäre ja langweilig, wenn die Kinder alle gleich aussähen! Ihr Kinderzimmer wird auch weiss mit roten Fliegenpilzen, lindgrünen Kleeblättern und rosa und roten Blumen in Vichy Karo und ein par Waldtieren. Wenn sie dann mit 4 auf Prinzessin abfährt, werde ich mich wohl beugen müssen, aber bis dahin möglichst klassisch schlicht. Und bei Hellokitty werde ich nie nachgeben!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bleu, blanc, rouge ... die französichen Nationalfarben, passt zu jedem Geschlecht, passt zu unserer Herkunft und sieht auch gleich viel erwachsener aus


rumpelpudding79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke egal was es bei uns wird, es wird in vielen verschiedenen Farben gekleidet ;0) habe immer schon ziemlich neutral gekauft ob für mich, unser Baby oder meine Nichte. Ich habs net so mit den Klischees, bin da eher unkompliziert. Ab nem bestimmten Alter hat man da eh keinen Einfluss mehr drauf ;0) Was mich sehr gefreut hat war die Aussage meiner Schwägerin. Frag immer nach was meine Nichte braucht bevor ich irgendetwas kaufe. Sie sagte das Kind braucht neue T-Shirts. Also hab ich was für die kleine besorgt, was mir selbst gut gefiel. Es war eine Kombi aus T-shirt und Leggins in Orange/Lindgrün/hellblau. Meine Schwägerin hat gejubelt (im ersten Moment kam ich mir ein bissi verarscht vor, bis sie sich erklärte), entlich mal etwas zum anziehen für das Kind das nicht rosa oder rot ist;0) Wie oben gesagt ich denke das ist Geschmacksache und jeder gibt son Stückweit seinen Geschmack an die Kinder weiter, was am Ende daraus wird entscheiden dann eh die Kids :0) Lg Ilona


coolekatze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! also ich hab einen jungen, und als der geboren wurde, bin ich auch nicht in die geschäfte wie eine verrückte gerannt und aller in blau gekauft. es gibt so viele babykleidung für jungs und mädchen in gemischten farben. aber ich würde jetzt auch nicht meinem sohn etwas mit lila oder rosa anziehen, das würde mir selber komisch vorkommen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich momentan in den Kleiderschrank meines Sohnes (fast 20 Monate) schaue, finde ich es gruselig, denn dort sind viel zu viele blaue und graue Sachen drin. Wenn der kleine Mann aussuchen dürfte, hätte er schon lange einen pinkfarbigen Teppich in Zimmer und die rosafarbigen Prinzessinnenschühchen... Kinder mögen nun mal lieber buntes. Letztens wollte ich ihm ein rotes Poloshirt kaufen, das bestimmt total süß zu seinen hellblonden Haaren aussieht, da kam von meiner Mutter: "Ach nimm doch lieber das blaue". Sein Zimmer hat übrigens 3 gelb/ weiße Wände und den passenden Teppich in gelb/ weinrot/ blau mit Tieren hat der kleine auch mit ausgesucht. Das zweite Kinderzimmer ist im Moment noch komplett weiß und wird es auch noch eine Weile bleiben, da wir im Moment noch unzählige wichtigere Baustellen im Haus haben. Rosa wird es aber bestimmt nicht werden. Bekleidung erbt das kleine auch erstmal jede Menge vom großen Bruder, da waren auch jede Menge weiße, gelbe oder weiß-braune Sachen mit dabei. Lg Winterkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neee ..kein rosa...kein blau...ich hab 3 jungs keines davon trug klassisch blau...alles neutrale Klamotten,auch heute noch. und wenn wir unser Mädchen bekommen sollten,dann bekommt sie auch nix in rosa...aber ich wette,die gesamte Verwandschaft/Familie wird ROSA SCHENKEN!wenn ich sowas sehe im TV Kinderzimmer voll rosa eingerichtet,ohweh bloß nicht... :-)))