Monatsforum Dezember Mamis 2011

Mir fällt die Decke manchmal auf den Kopf. Wem geht´s auch so?

Mir fällt die Decke manchmal auf den Kopf. Wem geht´s auch so?

Kristen

Beitrag melden

Hallo, seit meine Tochter mich schlafen lässt, habe ich wieder etwas mehr Kraft und möchte wieder mehr tun als schlafen, essen, duschen und Kind versorgen. (Nicht falsch verstehen. Es macht ja allesn viel Spass.) Vorallem die Unterhaltung mit Erwachsenen fehlt mir. Ich habe zwar fast jeden Tag einen Termin, aber irgendwie reicht das nicht. Wir gehen in ein Eltern-Kind-Cafe zweimal wöchentlich. Einmal pro Woche müssen wir zum Kinderorthopäden. Und einen Pekipkurs belegen wir auch demnächst. Ab und zu haben wir Besuch von Freunden und Verwandten oder besuchen selbst jemanden. Wie ist es für Euch zu Hause zu sein? Grüße


Babyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Hiiiieeeer...kann dich gut verstehen... Obwohlich finde du machst doch recht viel??? Am wochenende geht es mir immer super gut, da ist mein mann da, wir gehen weg, es kommt jemand usw...aber werktags fällt mir auch die decke auf den kopf... Ich denke wenn das wetter etwas besser wird ändert sich das auch...ich denke auch manchmal...baby versorgen, spielen, haushalt schmeißen...echt eintönig...aber so langsam können die Kleinen doch immer mehr...manchmal lach ich mich echt kaputt wegen ihm... Es kommt der Sommer, kopf hoch...


Alex1302

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyle

Ich war Samstag Abend das erste Mal seit einem Jahr mit meinen Mädels aus wie früher.... Seitdem gehts mir viel besser... So schön alles ist, man braucht auch mal ne kleine Auszeit für sich :-)


haseib79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Ich kann das gut verstehen! Ich bin allerdings so gerne zu Hause und genieße die Zeit!! Wir gehen auch zu zwei bis drei Gruppen pro Woche. Ansonsten verabreden wir uns mit anderen Muttis und Babys....nur selten habe ich langeweile und das ist dann auch mal schön.... :-)


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Mir geht es da genau anders rum. Ist ja unser 2. Kind und ich bin ständig unterwegs zu irgendwelchen Terminen. Ausserdem arbeite ich seit Ende März wieder jedes 2. We. Und ich muss so viel vorbereiten, haben dieses Jahr Einschulung, beide Kinder werden getauft und es finden 2 grosse Hochzeiten n der Familie statt. Mir läuft die Zeit davon und ich kann meinen Zwerg gar nicht richtig geniessen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Wenn ich ständig in irgendwelche Mami-und-Baby-Gruppen rennen würde, würde mir auch die Decke auf den Kopf fallen. Das ist soooooooo was von eintönig!!! Nein, ohne mich! Ich brauche nen echten Ausgleich und der heißt Sport oder auch mal lecker essen gehen, aber nix, wo das Baby das Gesprächsthema Nummer 1 ist. Ehrlich gesagt, unterscheide ich sogar inzwischen in normale Leute und Eltern. Ich finde normale Leute viel angenehmer, denn die machenn und erleben noch was und man kann mit ihnen drüber reden. Eltern haben oft nicht mal ein (eigenes) Hobby, über das man sprechen oder gemeinsam machen könnte. Mir sind meine Kinder sehr wichtig, aber Eintönigkeit mag ich so gar nicht.


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo, tja, da beneide ich Dich. Ich würde auch gerne mal was ohne Kind machen und einem Hobby nachgehen. Nur leider habe ich niemanden, der dann auf mein Kind aufpasst und Geld für einen Babysitter habe ich nicht. Es ist schon immer schwierig für einzelne Termine (Zahnarzt oder so) jemanden zu finden. Meine Mutter macht das ab und zu. Sie hat aber einen weiten Weg zu uns. Mein Mann arbeitet eben viel und bisher hat es erst einmal geklappt, dass ich abends weggehen konnte. Grüße