Monatsforum Dezember Mamis 2011

Martin-Luther-Krankenhaus Berlin

Martin-Luther-Krankenhaus Berlin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hat von den berlinerinnen jemand im M-L-K entbunden oder hat es vor? und hat eine von euch dort nen geburtsvorbereitungskurs gemacht? ich habe mich auf den letzten drücker dort zu einem kurs angemeldet, das ist aber ein paarkurs, für den der partner 70€ zahlen muss. ich finde das etwas happig, zumal wir garnicht wissen was auf uns zu kommt und ich ursprünglich eher einen kurs belegen wollte, wo die partner nur bei einigen terminen dabei sind. die hebamme meinte zwar das ist auch möglich und mein freund müsste dann auch nur einen teil zahlen, bloß dann sitz ich ja allein da und die anderen alle in paaren... ist ja auch nicht sinn der sache! hätte ich mich mal früher darum gekümmert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe jetzt am Wochenende einen Paarkurs mit Schatzi gemacht und nach anfänglichem gequängel seinerseits war er schlussendlich doch überzeugt davon, dass ihm das auch was gebracht hat, dass er jetzt weiß, wie er mich unterstützen kann und dass er nicht nur hilflos daneben stehen muss... Es gab auch eine zweistündige Männerrunde, da konnten sie sich von einem Papa von 2 Kindern nochmal die männliche Sichtweise erklären lassen.


Baeca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach auch einen Paarkurs mit meinem Mann. Eigentlich ist nur ein Tag für beide, den anderen Abend kommen die Mamis alleine. Das kostet übrigens 150 Euro, so gesehen sind die 70 ja echt noch ganz ok....ich weiß auch noch gar nicht, ob die Kasse was davon übernimmt, glaube aber eher nicht. Ich finds auch wichtig, die Männer da miteinzubeziehen, gerade, wenn's um Säuglingspflege und die Geburt selbst geht. Bin ja mal gespannt, was man da dann so alles erfährt... Wie viele Abende umfasst euer Kurs denn?


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden im Martin-Luther Krankenhaus entbinden, wir waren zum Info Abend dort und wirklich begeistert! War mit mir -Kinderkrankenschwester- nicht so einfach was passendes zu finden! Den Kurs werden wir allerdings in der Hebammenpraxis machen die meiner Hebamme gehört, denn die ist es ja die ich mir ausgesucht habe weil sie so gut zu uns passt und deswegen lieber dort. Wir machen auch einen WE Kurs, also mein Freund und ich zusammen und ich freue mich schon drauf. Ich denke auch das es den Männern Sicherheit während der Geburt gibt und auch die Säuglingspflege soll er mal noch von jemand anderem erklärt bekommen als von mir, finde ich schon sinnvoll! Kostet hier auch 80€, ist aber okay denke ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Also Säuglingspflege war bei uns nicht wirklich ein Thema, es ging hauptsächlich darum, wie so eine Geburt verläuft, die verschiedenen Phasen, wann man ins KH fahren sollte, was der Partner wann tun kann um zu helfen, Atemtechniken, was in den Klinikkoffer gehört und wenn das Kind dann da ist, die ersten Tage/Wochen, mit Stillen, Wochenbett und dass man sich erstmal zuhause etwas abschotten sollte und keinen Besuch wollen- also im Vorfeld schon klären und das kann man ja immernoch umentscheiden, wenn man sieht, dass es gut läuft. Eben Vorbereitung auf die Geburt... Säuglingspflege ist ein Extra Kurs bei uns.


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird unterteilt, am zweiten Tag ist auch Säuglingspflege dran, wird für mich eher langweilig, aber für meinen Schatz finden wir es wichtig! Da wir ja ambulant entbinden wollen ist es schon fein wenn er schon mal was gehört hat, sonst übernehmen die Hebammen und Schwestern im Krankenhaus ja auch ihren Teil...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure zahlreichen antworten! ich hab jetzt auch nochmal mit meiner hebamme gesprochen und die ist auch der meinung, dass sich das lohnt. da die meißten anderen kurse ähnlich viel kosten, ich ja in dem krankenhaus entbinden will und es so auch nochmal einwenig gezeigt bekomme und der partner (wie ihr schon sagt) doch eher dabei sein sollte. ich muss das nochmal mit meinem besprechen. er hat an sich nichts dagen, hat aber von bekannten gehört, dass dei den kurs inklusive partner von der kasse bezahlt bekommen hatten. das macht ihn halt skeptisch. wie ich jetzt gelesen habe ist das aber nur möglich wenn man bei einer gemeinsamen kasse ist und das geld bekommt manauch erst später dann zurück bezahlt.