Li.lie
Halloooo
Wie habt ihr vor euer Weihnachtsfest mit dem neuen Baby zu verbringen?!
Eher ruhig oder mit Familientrubel?
(wenn ihr nicht grade im KH seid wegen der Geburt)
Normalerweise wird bei meinen Eltern immer groß mit der Familie gefeiert (so 20 Personen). Dieses Jahr wird dann wegen dem Kleinen ruhig bei uns daheim gefeiert (7 Persone - unsere Eltern, meine Schwester, mein Freund und ich). Die Großeltern in spe wollen dem Kleinen nicht so viel Trubel in den ersten Wochen "antun". Hab ja am 15.12. ET, ne Woche später ist Weihnachten.
Wie macht ihrs und was haltet ihr davon?!
Und nochwas:
Ab wann dekoriert ihr weihnachtlich?!
Hallo, wir feiern Weihnachten auch ruhiger. Am 24. zu dritt daheim, an den Feiertagen werden dann die Familien besucht, aber auch alles im kleinen Kreis, d.h. Eltern, Geschwister, deren Partner und Kinder. ET ist aber bei mir auch schon der 01.12., da werden sicherlich in der Zeit bis Weihnachten schon genügend Besucher an die Tür klopfen :-) Die Deko/Vorbereitungen werde ich in den kommenden 2 Wochen machen bzw. bin ich da eh recht zurückhaltend, aber nach der Geburt will ich nicht in Zugzwang kommen, sondern mich um unser Baby und mich kümmern können... LG
Da ich ja noch nicht weiß, ob mit Baby, mit dicker Kugel oder im Krankenhaus (ET 21.12.) haben wir uns dieses Jahr von sämtlichen Feierlichkeiten ausgeklinkt, da bei uns das Pflichtprogramm doch ziemlich umfangreich ist (4. Advent Essen bei Schwiegereltern, 24.12. Essen bei Schwiegeroma mit allen Tanten, Onkels, Vettern usw. und da wird auch noch in der Bude geraucht), 25. dann nochmal Essen bei Schwiegerleut und wenn wir Lust haben, dann am 26, noch bei uns oder meinen Eltern.
Mit Neugeborenem so ein Tohuwabohu, da sind schlaflose Nächte wegen totaler Reizüberflutung vorprogrammiert. Außerdem würde ich nicht wollen, dass jeder das Kind angrabbelt.
Mit dickem Bauch oder Baby in der Rauchwolke bei Schwiegeroma sitzen muss auch nicht sein und wenn wir im KH wären, dann hätte sich das sowieso erledigt.
Meine Mutti meinte zwar, wir könnten auch noch spontan vorbeikommen, wenn wir wollen, aber ich hab ihr schon gesagt, dass wir das nicht machen werden, da sonst wieder der Schwiegerdrachenterror losgeht und sie auf das Pflichtprogramm besteht....
Bei uns wird auf alle Fälle, wenn der Krümel dann da ist mindestens mal die erste Woche Kein Besuch empfangen und wir wollen unsere Ruhe...
Sollte der Zwerg unerwartet Anfang Dezember oderso kommen, dann können wir uns ja noch überlegen, ob wir zu Kaffee und Kuchen odersowas einladen, aber das wäre dann Plan B und den haben wir noch nicht
...Innen stehen schon der leutende Eisbär und der Schneemann, die Lichterkette an der Regenrinne wird diese Woche noch angebracht und die WEidenrentiere stehen auch schon seit Anfang November im Vorgarten... Fensterbilder kleb ich dann nächste Woche rein und Adventskranz werd ich dieses Jahr keinen machen, wenn dann vielleicht so ne längliche Kerzenhalterschale dekorieren, die nimmt nicht soviel Platz weg. Baum hat auch keinen Platz vor lauter Babyzeug im Wohnzimmer (wird halt wieder alles andere mit Kugeln geschmückt, wenn überhaupt)...
also dekoriert habe ich jetzt schon :-)...hab gestern zumindest die fenster geschmückt und adventskranz gebastelt...konnte einfach nicht mehr abwarten und nächste woche sonntag ist ja auch schon 1. advent. weihnachten, wenn wir es denn nicht im KH verbringen, wird eher ruhig. oma,ur- oma und opa kommen dann zum essen am 1. feiertag. ansonsten freue ich mich auf ein weihnachtsfest mit unserem ersten kind unterm glitzernden weihnachtsbaum!! :-)))
Also wir sind da noch völlig flexibel.
Normaler Weise mußten wir beide am 24. arbeiten, gut das fällt dieses Jahr ja weg. Das heißt am 24. werden wir drei es uns ganz gemütlichen machen (es sei denn wir wären im KH, obwohl ja jeder denkt das unser Junior eher früher wie später kommt, ET ist bei uns auch der 15.12.).
Am 25. feiern wir immer mit 2 Tanten, ihren Männern und den zwei Kindern (hihi die sind auch schon beide über 20, grins). Und sollte unser Junior schon da sein, dann wollen wir auch dort hin fahren (ist ja nur ein Ort weiter). Da geht es eher besinnlich zu, es wird weder geraucht noch getrunken, einfach nur ein gemütliches beisammen sitzen, essen, erzählen, Geschenke auspacken und im Anschluss noch ne Runde spazieren gehen. Meistens schaut dann abends noch meine Mutter vorbei.
Werden uns also absolut gar keinen Stress machen. Denn erstens kommt es anders, zweitens wie man denkt . Es würde uns aber auch keiner Übel nehmen, wenn wir uns dieses Jahr komplet ausklinken würden.
Ja und das weihnachtlich schmücken werde ich auch nächste oder übernächste Woche in Angriff nehmen. Mach da ja eh nicht so viel, nur son bissi das Stimmung aufkommt
und ob das mit dem Plätzchen backen dieses Jahr etwas wird, werden wir sehen. Mir ist im Moment einfach alles zu anstrengend
.
Also Heiligabend verbringen wir immer nur mit unseren Kinder. Davon haben wir ja schon 3. Ganz evtl. kommt noch Schwiegermama, seit dem Schwiegerpapa gestorben ist, überlegt sie sich immer ganz kruzfristig, ob sie kommen möchte oder lieber alleine bleibt. Am 1. Feiertag haben wir sonst immer meine Eltern besucht. Da wir uns aber Anfang des Jahres zerstritten haben, hat sich das dieses Jahr auch erledigt. 2. Feiertag haben wir uns immer mit ein paar Freunden getroffen, ob das dieses Jahr stattfindet weiß ich auch noch nicht. ET hab ich ja erst am 28.12. Für Weihnachten steht also alles offen. Ob mit oder ohne Baby oder vielleicht grade bei der Geburt. Aber egal wie, wir werden es ganz ruhig angehen lassen. Geschmückt wird bei uns ab nächste Woche. Bei uns ist jetzt Sonntag noch Totensonntag, vorher soll man bei uns nicht schmücken. Also nächste Woche noch einmal Fensterputzen und dann alles chick machen. Die Kinder freuen sich schon drauf. Das machen wir jedes Jahr alle zusammen. LG Silke
Haaaallo zurück, wir werden Weihnachten,wie immer daheim, verbringen.Bin gerade dabei meine Eltern zu überreden wenigstens zum 1.Feiertag zu kommen. Sonst sind wir immer hingefahren,aber die 3,5h Autofahrt möchte ich unserem Kleinen keinesfalls antun.Mal gucken ob sie kommen,das wäre zu schön! Ansonsten schauen unsere Schwiegereltern am HL kurz vorbei,alles andere wäre uns too much,da wir eine wirklich große Familie mit vielen Nichten+Neffen haben. LG,Anja
Da ich ET am 27.12 habe ist bei uns für Weihnachten noch alles offen. Wir haben bis jetzt ja noch keine Kinder und entscheiden uns dann wohl eher spontan ob und wann wir zu meiner Familie oder Schwiegerfamilie fahren. Beide Familien sind innerhalb von 10 Minuten erreichbar. Wir machen unsere ganze Weihnachtsplannung für die Feiertage von unserem Krümmel abhängig. Denke das da auch alle (Familie u. Schwiegerfamilie) Verständniss für haben werden, wenn nicht, ist mir das allerdings auch total egal. Das Baby geht vor. Mit der Weihnachtsdekoration werde ich nächste Woche beginnen, mache eh nicht ganz so viel. Zum Plätzchenbacken fehlt mir in diesem Jahr irgendwie die Kraft.
Wir feiern Weihnachten auch bei uns, nur mit Familie (meine Eltern, mein Bruder mit Freundin) mein Freund und meine Mama kochen (also muss ich mich um nichts kümmern :) weihnachtlich dekoriert habe ich am Sonntag... hab Angst das ich das nicht mehr schaffe...
der ET ist am 12. dezember... aber wahrscheinlich wird es ja ein ks.... und dann eher früher. und dennoch bei allen anfragen von der familie und freunden sagen wir: wir plannen nicht! wir machen keine plänne für weihnachten und sylvester! gerne möchten meine eltern uns besuchen, und mein bruder mit freundin möchte sich hier auch einladen... und sie wollen auch alle essen mitbringen... ist auch irgendwie süß....keine ahnung wie wir dann tatsächlich feiern. eine option wäre ja auch, das wir wegfahren... aber da wir ja kein eigenes auto haben ist das wohl nicht so realistisch. bahnfahren mit einem neugeborenen zu weihnachten in überfüllten zügen... ist bestimmt nicht so toll! aufjedenfall brauchen wir dies jahr endlich mal richtigen weihnachtsschmuck. entweder einen tannenbaum oder so ein kitschiges plastikteil!