Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich bin jetzt in der 18. SSW (zum 1. Mal schwanger, mit einem Mädchen) und bin total unsicher, welche Kurse man machen sollte und welche nicht. Ich hab irgendwo gelesen, dass man jetzt im 5. Monat sich einen Kurs zur Vorbereitung suchen soll... Ist das nicht etwas früh? Mein Bauch ist noch ziemlich klein (ausser abends) und ich glaube wenn jetzt einen Geburtsvorbereitungskurs oder ähnliches machen würde, mir unter den Frauen die schon einen "echten" Bauch haben doof vorkommen würde!?! Wie ist das bei Euch? Danke für Eure Hilfe Jenny
Du solltest dich auf alle Fälle bei einem Geburstvorbereitungskurs anmelden, wenn du einen machen willst und das so schnell wie möglich, die sind immer sehr schnell voll...der Kurs selber beginnt dann erst im September oder Oktober... Ich habe mich in der 12. Woche angemeldet und 4 Wochen später war der Kurs voll...
Ich habe bei keinen meiner drei Kinder irgendwelche Kurse belegt....
aber wenn du das willst beeil dich mal nit der Anmeldung ....
wollte jetzt beim vierten einen machen und mein Mann meinte nur wofür habe die drei anderen ja auch so bekommen...
Nein, den machst Du später, aber anmelden solltest Du Dich bald, weil die manchmal fix ausgebucht sind ... LG
Hallo, nein, es ist nicht zu früh. Meist finden die Kurse über ein paar Wochen statt und es starten so nicht ständig neue zu Zeiten, die einem passen. Einfach mal informieren, wann Kurse losgehen bzw. erstmal die passende Hebamme finden. Mach dir ja keine Gedanken wegen der Bauchgröße. Der kann über Nacht auf das Doppelte wachsen...sei froh, wenn dir deine Hosen und Röcke noch passen und genieß die Auswahl! LG
ich habe zwar bis jetzt 3-4 kg abgenommen (schwangt immer etwas) und würde zwar noch ohne probleme in meine alten hosen passen aber da ich schon von anfang an keine "festen" hosen mehr leiden kann bzw unangenehm sind, bin ich froh die mit "Gummi" tragen zu können :-)
Och menno, hast du's gut! Mein Körper hat am Anfang der Schwangerschaft Hungersnot gespielt und alles gespeichert, was er kriegen konnte. Hab das zwar in den Griff bekommen, aber der tägliche Gang auf die Waage ist ein Muss. Das mit den "festen" Hosen kenn ich auch, nachdem ich gleich zugenommen hatte, hat schnell alles gedrückt. Die weitere Hosen gingen noch ein Weilchen, aber vor ca. 4 Wochen war endgültig Schluss. Da es jetzt teilweise so kalt ist, freu ich mich auch über die Wärme der Umstandshosen.
Danke für Eure Hilfe. In welchem Monat würdet ihr mir empfehlen den Kurs zu machen?
Meiner startet Ende September und geht bis Anfang November. Die letzten Wochen will ich meine Ruhe, deshalb hab ich auf das Ende geachtet. Die Hebammen können dich da sicher auch beraten.
Ich mache meinen vom 15. Okt. - 9. Nov. Der Kleine soll am 22.12. kommen. Aber das sagen Dir die Hebammen, wann da der richtige Zeitpunkt ist. LG
Eine Hebamme muß ich erst mal noch finden... die eine will mich diese Woche zurückrufen... nach welchem kriterium hast du deine ausgesucht?
Hallo, hängt ja auch etwas davon ab was du machen möchtest, ich werde entweder diese oder nächste Woche mit Schwangerenyoga anfangen, das hat mir meine Hebamme empfohlen, soll bei der Geburt unterstützend sein. Ich überlege auch an Schwangerengymnastik, einfach um ein wenig fit zu sein/bleiben, denn die Geburt ansich wird ja schon ein gewisser Kraftakt. Den Geburtsvorbereitungskurs machen wir Mitte Nov., ET ist der 21.12., da haben wir uns von der Hebamme beraten lassen. Wir machen einen Wochenendkurs, da muss man sich auch entscheiden ob über mehrere Abende oder an einem WE. Anmelden sollte man sich dazu aber wie schon gesagt in der nächsten Zeit.
Also die Hebammen, die den Kurs machen, die beraten Dich, wann die beste Zeit ist ... Ich habe meine Hebamme schon einige Wochen, weil ich eine für die Vorsorge gesucht habe, die mich seelisch ein bisschen auffängt. Ich habe erstmal bei mir im Ort gesucht und einen weiter, weil ich das für die Hebamme am praktischsten finde, hatte dann eine telefonisch kontaktiert und sie hat mir den Tipp gegeben, dass meine die Richtige für mich wäre ... und dann kam sie zum Kennenlernen und es hat gepasst. Sie macht allerdings keine Geburten. Wenn Du eine best. für die Geburt haben möchtest, solltest Du im KH mal nach den Beleghebammen fragen. Hier könntest Du schon mal schauen ... http://www.hebammenverband.de/ Du musst halt überlegen, was die Hebamme für Dich "können muss", also Vorsorge und/oder Nachsorge, Geburtshilfe etc. .. Und Du solltest Dich sehr bald auf die Suche machen, da viele Hebammen schnell ausgebucht sind. LG
Ich habe die eine oder andere angeschrieben bzw. angerufen und die haben mir alle gesagt, das ich zur Entbindung "die nehmen muß, die da ist". Also das sie mich vorher und nachher betreuen aber wie gesagt, wenns dann soweit ist, dann halt die die zu dem Zeitpunkt dienst hat... Ich möchte auch gerne eine die ich jetzt schon fragen kann und mcih auch etwas auffängt...
Da hilft nur telefonieren, Situation erklären, was Du willst und dann schauen, ob es die richtige ist ... meine macht auch keine Geburten mehr, schaue mir dann die Hebammen im KH an (hatte mir letzte Montag ein KH angeschaut, was in Frage käme .. und die Damen machten einen sehr netten Eindruck). Aber richtig aussuchen kann ich sie mir auch nicht, klar, aber die eine oder andere Hebamme kannst Du auch mit ins KH nehmen, da musst Du aber nachfragen ... Solltest auch gleich abkären, ob Deine Hebamme über die Krankenkasse (also das Kärtchen) abrechnen kann, einige sind eben Privat und Du müsstest dann auch privat bezahlen. LG