Monatsforum Dezember Mamis 2011

Krieg kalte füße wegen Hochzeit. Hilfe.........

Krieg kalte füße wegen Hochzeit. Hilfe.........

sternchen1410

Beitrag melden

hallo ihr liben Ich habe gestern noch eine Liederauswalh getroffen für das Stadensamt. beim Einzug oder rein gehen: Ballade Pour Adeline Dann vor deme Ja- Wort als Überraschung von Helene Fischer Du läßt mich sein so wie ich bin. das sind dann 3:40 min. Nach dem Ja Wort: You light up my life von Leann Rimes 3:40 min. und beim Unterschreiben: Oh happy day. heute morgen bin ch schon weider total unsicher opb das alles überhaupt eine gute Idee ist. Oder sollte man das alles lassen? Oh man sind das die kalten Füße? Was haltet ihr von dem Überraschungslied? Oder ist das alles zuviel? Das doofe ist, es soll so schön werden aber auch nicht übertrieben oder zuviel. Vor dem Überraschungslied könnte die Dame ja sagen daß es ein Lied für ihn von mir ist. Oder? Wieso gibt es für so etwas keine Generalprobe? Sorry wenn ich damit nerve, aber es sind noch 5 lange Tage


Nummer9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Lieder auf dem Standesamt kenne ich gar nicht! Hübsche Idee, aber vier Lieder finde ich echt zu viele! Wie lange habt ihr denn da Zeit? Bei unserer Trauung standen die Nächsten schon wartend vor der Tür. Ich wünsche euch alles liebe! Wird schon schön werden! Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

...ich finde Helende Fischer passt nicht unbedingt zu deiner restlichen Auswahl...aber Lieder auf dem Standesamt kenne ich auch nicht...


abckatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

meine meinung: 4 lieder sind zu viel. und der überraschungseffekt ist dann auch weg! 2 maximal 3 lieder! und die lieder nicht im vorraus kommentieren... die sprechen für sich!


blondschopf242

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

also wir hatten im standesamt drei lieder. es wurde zwar auf dem klavier gespielt, aber es kommt ja aufs gleiche raus ;-) ich finde drei lieder sind echt genug. du musst überlegen, so eine standesamtliche trauung dauert maximal (!) 20-25 minuten, darin enthalten einleitung, rede, ja-wort, kuss, unterschreiben, nachwort UND natürlich die lieder...also nicht wirklich viel luft. du hast doch geschrieben, dass ihr nächstes jahr noch kirchlich heiraten werdet. du könntest überlegen, dir ein lied dafür aufzuheben. vielleicht eines, was dir besonders wichtig ist. wenn ihr einen netten orgelspieler in der kirche hat, wird es das lied sicher instrumental einspielen. mach dir nicht zu viele gedanken!! eine hochzeit läuft niemals glatt und ohne viel zu viele gedanken ab...und im nachhinein stellt man dann fest, dass man sich viel zu sehr "nen kopf" gemacht hat...ihr heiratet doch aus dem herzen heraus aus liebe und nicht, weil der verstand es sagt oder man es allen anderen recht machen will!! konzentriere dich auf dich und euch und eure kleine familie, lass den tag auf dich zukommen, genieße ihn, lass ihn vorbeigehen...alles wird gut!! alles liebe für euch!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ganz ruhig! Ich hab am Tag nach dir das volle Programm mit Standesamt, Fotos, Kirche und groooßer Feier...hab grad erst erfahren, welche Lieder unser Chor singen wird und das auch nur, weil der Bräutigam neugierig war... Also ruhig Blut...2-3 Songs reichen, eher 2...und vergiss nicht, es soll weder für dich noch für deinen Zukünftigen und schon gar nicht fürs Kleine in Stress ausarten. LG Birgit


Jean1109

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo süße Also wir haben ja letztes Jahr geheiratet. Es wurde nur ein lied gespielt. Mach dir nicht so viele Gedanken, alles wird gut. Drück dich mal ganz doll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ganz schön viel Wind um ein Ja-Wort


Mama2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

ja das ist alles aufregend, weil es ein ganz besonderer Tag wird. Du wirst sehen es wird der bis dahin schönste Tag Eures Lebens werden und es wird, wenn Du im Nachhinein schaust auch ein paar Pannen geben, die meist nur Euch auffallen, weil Ihr geplant habt. ABER trotzdem wird es wunderschön sein! Wir hatten You light up my life von Rimes zum Hochzeitstanz. Vielleicht ist das ne Alternative für Euch, denn zuviele Lieder beim Standesamt wird sicher schwer. Sprech doch mal am besten mit dem Standesbeamten darüber! Alles Gute für Euch M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

wir hatten auch nur ein lied beim standesamt kenn i garnit soviel ..aber wieso haste kalte füsse.soll dochn euer tag werden..???? freu di drauf..


so81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Also meine Mutter wollte auch Lieder bei der standesamtlichen Trauung spielen. Aber die Standesbeamtin hatte das gestört (obwohl es leise war)und wir mussten den Cd-Player aus machen. Fand es total blöde von der Beamtin und meine Mutter hat sich später darüber echt aufgeregt. Klär das vielleicht voher noch mal ab, dann hast du den Ärger nicht an deinem schönen Tag.