Caju76
Hallo! Macht ihr Übungen, damit der Kopf schon fest ins Becken geht? Meine Hebamme meinte beim Geburtsvorbereitungskurs, dass wir hin und wieder auf allen 4en die "Bodenputzübung" machen sollen! Macht das sonst auch jemand von euch? Anscheinend würde die Geburt viel weniger lang dauern, wenn vorher schon der Kopf im Becken ist. Ich war gestern wieder bei der Kontrolle bei meiner Frauenärztin. Sie untersuchte dieses Mal auch den Muttermund, der sei ganz weich *freu* und sie könnte ihn schon mit ihren Fingern auf 2 cm aufbringen - hat es aber nicht gemacht! Das klingt ja schon mal super! Aber das Köpfchen sei noch nicht ganz im Becken! Werde jetzt halt mal brav hin und wieder diese Übung machen und mal schauen ob es was bringt! lg Caju
stell ich mir lustig vor, aber wenns was bringt man macht ja alles gel? Bei mir hat der Doc am Freitag gesagt das Köpfchen wäre schon im Becken er könnte es spüren (komischer Gedanke) aber der GBH war noch ganz lang 3,6 cmund MuMu zu.... also abwarten.... hier gehts ja rund bin gespannt wer die nächste ist LG
wie sieht denn die Übung auf allen vieren auf???krabbeln...oder mal Katzenbuckel machen??oder doch Pferderücken... würde mich auch interessieren Danke
Hallo Also ich versuche es mal zu erklären: Auf allen 4en (wie wenn ich mit den Kindern Pferd spiele *g* - also auf die Knie und Hände), mit der re od. linken Hand den Boden putzen oder so tun als ob. d.h. mit einer Hand ganz weit vorbeugen, dann mit dem Gesäß wieder zurück auf die Ferse. Unsere Hebamme ist total überzeugt von dieser Übung. Anscheinend sollte so das Baby Millimeter für Millimeter ins Becken rutschen. Anfangen mit dieser Übung sollten wir in der SSW 38. Sie sagt immer, je weiter das Baby im Becken ist, desto schneller verläuft dann die Geburt. Einen Versuch ist es wert. lg