Li.lie
Habt ihr euch schon Gedanken über ein Transportmittel fürs Auto für eure Kleinen gemacht? Bin grade am schauen... Habt ihr eine Empfehlung für mich?!
Maxi Cosi! Super Ergebnisse bei Stiftung Warentest!
Auch Maxi Cosi. Der Römer ist mir pers. zu schwer und etwas schmaller. Dann musst du noch schauen, ob mit oder ohne Isofix. Wenn mit, brauchst du auch noch eine Basis.
Ich interessiere mich für den Maxi Cosi Cabrio, weil dieser auch auf meinen 3 Tec Kinderwagen passt. Kennt den jemand? Habe bisher nur Gutes darüber gelesen. Meint ihr man solle bei einem Sitz nicht sparen und ihn auch nicht gebraucht kaufen (bekam ich jetzt schon oft gesagt) ?!
Maxi Cosi Cabriofix plus FamilyFix als Basisstation. Die kann man dann für den Nachfolgesitz auch noch verwenden und man kann verschiedene Sitz-Neigungen einstellen.
Wir haben den Kinderwagen gebraucht gekauft, aber die Babyschale kaufen wir definitiv neu, weil, man sie nicht mehr verwenden soll, wenn sie schon mal einen Unfall hatte....., laut ADAC. Daher möchten wir beim Second Hand Kauf, kein Risiko eingehen..... Isofix überlegen wir aber auch, gibt es beides wenn´s im Angebot ist schon für ca 220 €, vielleicht nicht das aktuellste Model (pebbels, aber den find ich eh nicht so wirklich schön....) irgendwie gefallen mir die Farben in diesem Jahr so überhaupt nicht.....
Wir haben viel und lange geschaut und wir haben die Familyfixstation für 140 Euro (UVP 199€) gekauft und der Cabriofix hat UVP 189,00€ und wir haben ihn weils eben bei mytoys.de ein Auslaufmodel war 109€ bezahlt.
Wir haben einen Kombikinderwagen gekauft und fürs Auto Maxi-Cosi Cabrio-Fix mit Isofixstation. Uns hat man abgeraten, das Baby länger als nötig im Maxi-Cosi zu transportieren auch wenns furchtbar praktisch ist. Ich wollte nämlich auch erst einen Kinderwagen wo man nen Adapter fürs Maxi-Cosi drauf machen kann...
Ich krieg den Autositz meiner Freundn, ein Osann, der hat auch mit gut abgeschnitten und meine Freundin war zufrieden damit.

meine freundin schenk uns zur geburt den maxi cosi, sie wird auch die patentante von unserem wurm !!!! lasse mich also überraschen un dweiß das sie kein schrott kauft !!!
Guten Morgen, Wir haben uns den Maxi Cosi Pebble geholt.Obwohl es unser drittes Kind ist und wir einen Cabriofix zu Hause hatten,hat man uns gesagt,dass man Kindersitze nach fünf Jahren benutzung nicht mehr benutzen sollte.Ich weiss nich ob es stimmt,aber wir haben auf jeden Fall ein neues gekauft. Lg
Maxi Cosi Pebble plus Cabrio Fix, war der beste bei Stiftung Warentest, aber nur in der Kombi! Und ja, bitte neu kaufen, wenn Du ihn nicht von Freunden bekommst und weisst, dass er noch keinen Unfall hatte.
Hallo, hatte immer Maxi Cosi. Von daher kann ich dir gar nicht sagen, wie andere sind. Ich hab den Maxi Cosi Cabrio, den kann ich in meinen Quinny klicken und dann muss ich mir nicht den Wolf heben. Lg Susi
Römer Babysafe Plus mit Isofixstation fürs Auto. Wir haben den Sitz ziemlich lange für den großen genutzt, weil er das Gewicht für den Sitz der Klasse 1 noch nicht hatte. Eine Zeitlang haben wir beide Sitze dann noch parallel genutzt, wenn das Kind bei der Tagesmutter war. Den Babysafe kann man übrigens beim Einkaufen auf fast allen Einkaufswagen einhaken, das fand ich sehr praktisch, weil noch genügend Platz im Korb für die Familieneinkäufe war. Isofixstation würde ich auch immer wieder nehmen: Sitz auf die Station gesetzt, das wars- kein rumfummeln mit dem Gurt, kein wackeliger Sitz, optimale Sicherheit + eventuell noch etwas mehr Beinfreiheit für das Kind wenn es schon etwas größer ist. Lg Winterkind