Monatsforum Dezember Mamis 2011

Kein Heizstrahler - sind wir Rabeneltern?

Kein Heizstrahler - sind wir Rabeneltern?

Kristen

Beitrag melden

Hallo Mädels, bisher war ich immer der Meinung, dass man einen Heizstrahler über´m Wickeltisch braucht. Jetzt haben wir den zweiten Heizstrahler ausprobiert und der ist auch Mist. Der erste hatte nur 400 Watt, da habe ich ja verstanden, dass der nicht so heizt. Der zweite hat 900 Watt und es wird auch nur mäßig warm. Den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand haben wir dabei schon unterschritten. Dann ist das Ding auch noch wackelig trotz vorgeschriebenem Anschrauben und keiner hat bedacht, dass das Kabel außer Kinderreichweite sein sollte. So, wir haben jetzt beschlossen keinen Heizstrahler zu verwenden, bevor unser Kind am Ende noch von diesem Ding erschlagen wird. Dann heizen wir eben das Kinderzimmer richtig warm. Wie macht Ihr das? Habt Ihr bessere Erfahrungen gemacht? Grüße


JaMaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Wir haben und hatten keinen Heizstrahler. Unsere Große ist auch ein Winterkind (Januar) bei der Zweiten war es eh wärmer, aber wir haben einfach keinen haben wollen! Auch jetzt nicht. Wir haben die Kleinen zum nackig sein und zum rumspielen unten im Wohnzimmer gehabt, auf ner Krabbeldecke. Da ist eh geheizt und wir haben Bodenheizung, da war das null Problem!!! V.G. Steffi


Zauberfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Huhu, wir haben drei Winterkinder November, Januar und Februar und hatten nie einen Heizstrahler. Nun erwarten wir unser Zwerg ja im Dezember und meine Freundin, sagte, sie hätte noch einem im Keller, den könnte ich haben aber nun bin ich am überlegen, ob wir überhaupt einen brauchen denn die anderen drei hatten auch nie einen..mhhhhh LG


MaryJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Wir sind auch gerade am Überlegen. Laut Hebamme ist es schon geschickt, weil die Kleinen das sehr genießen in der Wärme zu liegen und dann dort auch ne Weile nackig zu sein und strampeln zu können. Aber ich glaube wirklich nicht, dass das zwingend notwendig ist. Wir haben im Moment einen zum Aufstellen mit Fuß da. Probieren das am Wochenende mal aus und entscheiden dann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Wir haben auch keinen und hatten auch bei unserem großen keinen (Märzkind). Die Wickelkommode steht bei uns im Kinderzimmer, da ist es sowieso geheizt, da Noah da ja auch drinnen spielt.


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Hallo! Ich mag das Kinderzimmer nicht so stark heizen, da die Kinder tagsüber überwiegend im Wohnzimmer sind und im Kinderzimmer nur schlafen. Und zum Schlafen finde ich es angenehmer, wenn es kühl im Zimmer ist. Ich bin deshalb sehr froh, dass wir einen Heizstrahler über dem Wickeltisch haben. Es heizt richtig gut und ist auch stabil (Firma reer), allerdings war er neu auch teuer. Ich denke, es gibt auch Lösungen, ohne Heizstrahler auszukommen, je nachdem wie viel man heizt, wie die Wohnung isoliert ist usw. Ich könnt es doch erstmal so ausprobieren und wenn Ihr merkt, dass es nicht so gut klappt, könnt Ihr doch später immer noch einen Strahler kaufen.


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Hallo, ich schleich mich mal aus dem Novemberforum ein... Auch ich bin am überlegen, ob man so einen Heizstrahler benötigt. Auf der einen Seite bin ich der Meinung, dass der überflüssig ist, auf der anderen Seite sollen die Zwerge bei ca. 18°C schlafen und da dann nackig machen zum wickeln finde ich schon kalt...


Käferle85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Wir haben auch keinen Heizstrahler, aber leider nur aus Sicherheitsbedingungen (können in der Dachgaube mit Holzdecke den Abstand zur Decke nicht einhalten) hätte aber gerne einen gehabt. Wir werden das Kinderzimmer auch so wenig wie möglich heizen, da wäre dann nur zum Wickeln ein Heizstrahler angenehm. Wollte die Hebamme mal Fragen was sie von einer Wärmelampe hält. Das müsste dann mit der Decke machbar sein.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Selbst im KH haben die den bei der Grossen nur am 1 Tag angemacht. Hatten zu Hause auch keinen und jetzt auch wieder nicht. Im Säuglingspflegekurs hiess es auch, das man keinen holen muss.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Beim Kinderarzt oder im Krankenhaus wo es etwas kühler ist, sind die Dinger ja o.k. Meinen großen (auch im Winter geboren) habe ich fast aussschließlich im Badezimmer auf dem Boden gewickelt- unsere Wickelkommode hat zwar eine riesige Liegefläche, ist aber für meine Körpergröße (1,60 m) ein Fehlkauf gewesen. Da der große auch noch Windeln trägt, bleibe ich nun beim Wickeln auf dem Badezimmerboden-dort ist es bei uns immer relativ warm, ausserdem können die kleinen nicht so tief fallen Lg Winterkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Wir haben keinen und werden auch keinen kaufen. Ich bin der Meinung, dass ein Baby nicht soooo schnell auskühlt wie Du es wickelst, das geht ja recht fix und danach wird eben noch gekuschelt und gut ist. Wir wollen unsere KInder doch nicht zu Weicheiern erziehen, oder?


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Wir hatten bei unserer 2. Kind (auch im Dezember geboren) keinen und werde auch nun keinen anschaffen. Das Wickeln geht schnell und die Kleinen stecken das so weg. Und wenn sie wirklich mal ein bißchen nackig rumstgrampeln wollen, kann man sie auch gut mal im Wohnzimmer auf einer Decke von der Pampers befreien. Im Wohnzimmer hat man ja meist gut geheizt. LG Silke


Caju76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Hallo! Wir haben auch keinen und hatten bei den anderen 2 Kids auch nie einen. Aber beim 1. Kind hatten wir den Wickeltisch auch im Kinderzimmer was ich für mich etwas unpraktisch fand. Jedes Mal warmes Wasser mit einer Schüssel ins Zimmer zu nehmen um das Kind mit dem Waschlappen zu waschen fand ich einfach unpraktisch! Bei Kind Nr. 2 haben wir den Wickeltisch im Bad aufgestellt (da hatten wir dann mehr platz in unserem Haus) und das fand ich viel feiner! Nur werden wir es wieder so handhaben. Und alles ohne Heizstrahler! Badezimmer ist sowieso immer etwas wärmer. Und zur Not, wenn das Kind gebadet wird haben wir noch so eine kleine zusätzliche Elektroheizung die mit Warmluft das Bad ganz schnell wunderbar warm macht! ;o) lg


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Wir haben ähnliches Problem. Hattem bereits zwei Heizstrahler umgetauscht, da sie uns nicht zugesagt haben. Mittlerweile möchte ich auch keinen mehr haben, aber eine Wärmequelle finde ich eigentlich ganz gut. Wir werden uns demnächst auf der Suche nach einer Wärmelampe oder ähnlichem machen.