Mitglied inaktiv
Hallo, wie oft geht ihr zur Hebamme? Ich habe jetzt einen Termin d.h. sie kommt zum kennenlernen am samstag zu mir/uns. Sie hat mir am telefon gesagt, das vor der geburt "nur" 2 termine wären - ist das bei allen so? Danke!
Also ich glaube, das kann man handhaben wie man möchte... Meine kommt auch erst in der 30. SSW zum Kennenlernen und dann halt zur Nachsorge, aber ich wollte vorher auch keine Betreuung durch sie, da ich mich beim FA gut aufgehoben fühle und ich keine zusätzliche Betreuung momentan brauche, fühle mich total fit und bin auch nicht der ängstliche Typ, der Zuspruch braucht. Sie wäre aber auch öfter gekommen, wenn ich das gewollt hätte... Das kann man ganz individuell handhaben!
kennst du deine hebamme denn schon? mir wurde gesagt, dass ich mir eine "aussuchen" soll die mir sympathisch ist und ich brauch ja noch etwas zeit, mir eine andere zu suchen falls mir die jetzt nicht liegen sollte - oder? bei einer anderen hab ich einen termin, (den ich allerdings absagen werde, falls mir jetzt am samstag zusagt) die hat mir gesagt, das sie trotz 4 oder 5 hebammen in der praxis nur noch 2 für dezember annehmen. und das war ende juni!
Stimmt, man sollte die schon gut wählen... Ich habe meine über eine Empfehlung von einer Freundin, die sehr ähnlich tickt wie ich und mit so Esoteriktanten auch nichts anfangen kann. Meine Freundin meinte gleich, die würde super zu mir passen, sehr pragmatisch und liebevoll, aber null Esoterik, Anthroposhopie etc... Habe dann mit ihr eine halbe Stunde telefoniert, mich davon überzeugt, dass wir vom Typ her passen und mich dann für sie entschieden. War ja froh, dass man da über Weihnachten überhaupt jemanden bekommt, scheint nicht so leicht zu sein. Hatte vorher auch schon zwei Absagen. Das sie mich nicht zur Geburt begleitet (Beleghebammen sind in Münchner Krankenhäusern nicht erlaubt) ist es dann auch nicht sooooo wichtig, ob ich sie 100000 Prozent sympathisch finde, 100 Prozent reicht dann
ich bin vor 1 jahr erst aus Bayern in die Pfalz gezogen udn um mich rum sind keine Mütter... das heißt auf Empfehlungen kann ich nciht hoffen... Da noch nicht klar war, wo wir hinziehen, habe ich eine FÄ in Speyer aber das ist zu weit für die Hebammen - also auch keine Empfehlung möglich... aber gut - in Neustadt/Landau/Speyer ist es auch so, das man eine Vor-/Nachsorge Hebamme hat und während der Geburt die nehmen muß, die halt grad da ist. Beleghebammen sind in Krankenhäusern in M nicht erlaubt? Sind Beleghebammen nicht die, die in Krankenhäusern angestellt sind oder hab ichs falsch verstanden und du meinst das du die Beleghebammen nicht als Nachsorgehebamme nehmen kannst?
ich hab schon seit der 5. Woche eine Hebamme und wir sehen uns auch regelmäßig so einmal in der Woche. ich glaub sie macht das hier mit allen ihren Mamas so. ich finde das auch besser so. immer wenn ich beim FA ne frage vergessen hab kann ich sie ihr stellen :)
bezahlt das alles die KK?
Wir hatten bis jetzt einen ersten Termin zum Kennenlernen und einen 1. Vorsorgetermin Ende Juni, der 2. Vorsorgetermin ist bei uns Ende August. Es kommt ganz darauf an, für was Du Deinen Hebamme möchtest, es gibt ja Frauen, die gar nicht zum FA gehen und nur zur Hebamme, die haben dann öfters Termin. Bei mir wechselt es sich ab ... LG
Hallo! Also ich hab ja meine Hebamme mit in der Praxis meiner FÄ und daher besuch ich auch sie bei jedem VU,sie macht immer so die Sachen wie wiegen und Blut abnehmen und so.Und später macht sie dann das CTG.Sie ist total nett und sie macht dann auch bei mir die Nachsorge! Ich kann sie aber auch sonst jeder Zeit anrufen. LG
Ich war bis jetzt 2x da, hab aber auch die Vorsorge abwechselnd mit der FÄ bei ihr. So gehe ich ca. aller 8 Wochen hin. Beate
Ich hatte das Glück gleich einen Volltreffer zu landen, meine Hebamme ist wirklich super so das ich nicht mehr über Wechsel oder so nachdenken müsste. Wir sehen und circa alle 4 Wochen für eine Stunde, wenn ich möchte kann ich auch zur Vorsorge hin, das werde ich in Anspruch nehmen wenn ich alle zwei Wochen gehen muss und dann eben abwechseln zwischen FÄ -die nämlich auch super toll ist- und Hebamme. Zur Geburt kann ich sie leider nicht dabei haben da sie keine Beleghebamme ist, ausser ich würde eine Hausgeburt wollen, das kommt aber momentan eher nicht in Frage, so das sie dann eben direkt nach der Geburt wieder da ist, sie wird die ersten Tage 1-2 Mal am Tag kommen, so wie wir das brauchen.
Die Kosten werden komplett von der KK übernommen!
Danke für den Hinweis. Mir hat die die eben am Samstag kommt, gesagt, das sie zwar die Vorsorge machen kann, aber wenn ich beim FA bin und mich dort wohl fühle soll ich auch dort blieben -also es macht dann keinen sinn das sie das macht und von der KK würden die Vorsorgeuntersuchungen oder 2x vor der Geburt bezahlt werden... Da werde ich sie nochmal drauf ansprechen...