Mitglied inaktiv
sagt mal ihr lieben habt ihr alle eine hebamme ?....weil ich grad lese das fast alle eine haben....meine FA hat noch garnix gsagt....oder kümmert ihr euch selber drum?.....die brauch man doch am fast am ende oder???.....lg kathleen..
Also ich habe keine, überlege auch noch, ob ich eine zur Nachsorge nehme oder nicht... Hab mich zum Geburtsvorbereitungskurs angemeldet und wenn die mir zusagt, dann werd ich die vielleicht mal wegen Wochenbettbetreuung fragen...aber vorher brauch ich keine. Fragen kann man mit dem Arzt klären und die 4 Wochen bis zum nächsten Termin sind ja auch keine so lange Zeit...
Na, der FA wird Dir wohl keine besorgen ... Ist die Frage, für was Du sie brauchst, Vorsorge, Entbindung, Wochenbett ...? In den KH gibt es ja feste Hebammen und Du kannst Dir nicht unbedingt eine Wunschhebamme mitnehmen sondern nur eine, die dort auch zugelassen ist, LG
oh man da hab i mir echt noch keine gedanken drüber gemacht...muss i mal schauen..aber ich glaub für danach is das schon ganz gut ...oder? is ja mein erstes kind...hast du die im krankenhaus...oder durch auslagen bei deiner fa gefunden....????
Ich habe eigentlich eine Hebamme im Auge gehabt (z.B. nordic Walking mit Baby), die eine Menge macht und schon sehr ausgebucht ist. Mit der habe ich telefoniert und ihr mein Leid geklagt, also was ich will (nämlich eine erfahrene Hebamme, die mich auffängt und sich Zeit nehmen kann, um mit mir an meinem Körpergefühl zu arbeiten und da habe ich den heißen Tipp bekommen ... meine Hebamme macht allerdings keine Entbindungen mehr (die Hebammen nehme ich dann beim Infoabend unter die Lupe), aber Nachsorge/Wochenbett und ist eben auch psychotherapeutisch tätig und vor allem auch was Stillen und Co angeht ... Wichtig ist - denke ich - dass man auf einer Wellenlänge ist und dass eine Hebamme einem einen seelischen Halt gibt, sonst kann ich auch beim FA bleiben ... Habe aber immer Glück, dass ich schnell das Richtige für mich finde (auch bei Wohnungs- oder Jobsuche etc.) ... ein paar Telefonate und das war's. Viel Gllück bei der Suche!
Hallo,
Mir wurde gesagt man solle sich ziemlich früh darum kümmern, deswegen hatte ich jetzt schon vor 3 wochen meinen 1. hebammen termin. Habe das auch nicht mit dem FA abgeklärt und mich da selber drumm gekümmert. man kann ja dann auch bei den Untersuchungen zu der hebamme gehen anstatt zum FA, ich mache das deswegen jetzt im wechsel alle 4 wochen.
lg
maddy
danke für eure info....wrd mal drüber nachdenken....ich bin ja bei einer privaten FÄ...die is supa...aber wie gesagt....muss man alles mal nachforschen und erfragen...danke schon mal...
Hallo! Ich würde schon sagen das man sich eine Hebamme suchen sollte, ich hatte Glück und habe gleich auf Anhieb die perfekte Hebamme gefunden! Kümmern muss man sich darum natürlich selbst, man kann dann auch zusätzliche Termine neben der VU in Anspruch nehmen oder die VU dort durchführen lassen.
ich habe eine Hebamme vorgestern kennengelernt, sie ist zusammen mit meinem Frauenarzt in der Praxis. Das Gespräch mit ihr war wirklich super man kann soviele Fragen beantworten, da man sonst beim Arzt zu allem gar nicht kommt. Sie hatte einen Geburtsvorbereitungskurs und Schwimmkurs für Schwangere angeboten. Ich fühle mich bei ihr gut aufgehoben, ich kann sie auch sonst anrufen, wenn ich irgendwas auf dem Herzen habe. Beim ersten Kind eine gute Unterstützung, denke ich.
Sie wird mich bis zum Schluss begleiten und sie kann dann noch 8 Wochen nach der Geburt die Mamis unterstützen. Ich würde mich an deiner Stelle mal umhören, es gibt in den Krankenhäusern oder in den Praxen deiner Umgebung ganz sicher eine Hebamme, die dir zusagt. Frauenärzte sagen leider es oft nicht am Anfang sondern etwas später. Falls man sich doch bei der Hebamme nicht wohl fühlt dann kann man sie entweder wechseln oder alle Vorsorgetermine beim Arzt machen lassen. Probier es einfach aus Tolle Zeit wünsche ich noch!