Hoffi79
Hallo, hab mich jetzt endlich aufgerafft und einen Termin bei einer Hebamme gemacht. Nächsten Mittwoch ist es soweit. Klang am Telefon sehr nett. Was wird denn so beim 1. Termin gemacht, und was fragt man da so??? Ist ja meine 1. Schwangerschaft und bin total unsicher. LG
ich habe heute auch endlich mal eine angerufen, nachdem ich schon panik hatte keine mehr zu kriegen, da hier irgendwie alle schon eine hatten. einen ternim hab ich nicht ausgemacht. habe nach einem geburtsvorbereitungskurs gefragt und ob sie am et zeit hat mich am wochenbett zu betreuen. keine ahnung was man sonst noch so fragt. vorsorge lasse ich weiterhin bei meiner fa machen.
war zum Kennenlernen gedacht und dauert zwei Stunden, da wir uns prima verstanden haben! LG
wow...an sowas muss man jetzt schon denken? hebammen betreuen einen doch nach der et und vorher was macht sie da?..nur zum kennenlernen..oder bietet sie auch kurse an? gibts nicht auch hebammen im krankenhaus? ist meine 1. schwangerschaft bitte klärt mich auf... danke im voraus lg jana
das ist dann meist nicht diejenige, die auch im Krankehaus unterstützt. Den Geburtsvorbereitungskurs mache ich in einem Hebammenhaus, ist ja eh' in einer großen Gruppe. Aber auch der Geburtsvorbereitungskurs für ET Dez. wäre fast schon ausgebucht gewesen ... Ich denke, man kommt sicher schneller an eine Vorbereitungskurs als eine gute und erfahrene Hebamme, die auch zu einem passt. LG
Also ich hatte auch schon ein Vorgespräch mit meiner Hebi. Jede Schwangere hat eben das Anrecht auf Hebammenbegleitung von Anfang an der Schwangerschaft. Neben vorbereitenden Kursen kann man auch die Vorsorgeuntersuchungen beid er Hebi machen lassen. Bis auf US können die auch alles machen... manche Frauen machen das dann im Wechsel... einmal FA einmal Hebi.... ich persönlich mache meine VU`s aber beim Doc, allein wegen dem US *ggg* Meine Hebi z.B. bietet einen Geschwisterkurs an, wo die großen Geschwister einfach ein bisschen an s Thema Baby herangeführt werden, inkl. Kreißsaalbesichtigung für Kinder. Das find ich für meinen großen total toll.
Also ich hatte auch schon ein Vorgespräch mit meiner Hebi. Jede Schwangere hat eben das Anrecht auf Hebammenbegleitung von Anfang an der Schwangerschaft. Neben vorbereitenden Kursen kann man auch die Vorsorgeuntersuchungen beid er Hebi machen lassen. Bis auf US können die auch alles machen... manche Frauen machen das dann im Wechsel... einmal FA einmal Hebi.... ich persönlich mache meine VU`s aber beim Doc, allein wegen dem US *ggg* Meine Hebi z.B. bietet einen Geschwisterkurs an, wo die großen Geschwister einfach ein bisschen an s Thema Baby herangeführt werden, inkl. Kreißsaalbesichtigung für Kinder. Das find ich für meinen großen total toll.
Also beim ersten Treffen will man rausfinden, ob die Chemie stimmt. Ich habe mir damals eine angeschaut und schon bei dem Gespräch gewusst, dass das nix wird. Die "zweite Wahl" war dann viel besser und die Hebi habe ich auch genommen. Ich würde auf jeden Fall fragen, was die Hebamme so anbietet. Nur Nachsorge oder auch Vorsorge? Ich persönlich finde die Vorsorge im Wechsel mit dem FA totale klasse. Da die Hebi ins Haus kommt, erspare ich mir 1,5 Stunden im Wartezimmer des Arztes. Außerdem würde ich mal nachfragen, ob sie auch Akupunktur macht. Oder was sonst halt noch. Jede hat ein anderes Steckenpferd. Außerdem kannst du mal fragen, wie es im Falle von Vertretung ist. Auch Hebammen fahren mal in Urlaub oder werden krank. Da ist es gut, wenn man keine Einzelgängerin erwischt. Sämtliche Kurse wie Geburtsvorbereitung, Babymassage und Rückbildung habe ich immer unabhängig bei anderen Hebammen gemacht. Mir ging es zwar damals hauptsächlich um den günstigsten Termin aber im Nachhinein kann ich sagen, dass ich es auch gut fand, mal ne andere Meinung und andere Tipps zu bekommen. Beim ersten Kind hatte ich so insgesamt 4 Hebammen und keine war böse oder so, weil ich nicht alles bei einer gemacht habe.