Baeca
Hey Mädls Sagt mal, wer von euch hat denn Haustiere und wie funktioniert das so mit Kindern? Ich bin am Überlegen eins anzuschaffen, wenn Würmi ein bisschen größer ist...hab aber gewaltigen Respekt, dass da hier zuviel kaputt geht, Schmutz entsteht oder wir extrem unflexibel werden dadurch...
Wir haben einen Jack Russel Terrier (aber nicht so ne dicke Wurst), der ist super wild und kann kaum still sitzen, wenn sich jemand bewegt... Habe nun seit beginn der SS trainiert, dass er mal ein bisschen lockerer wird und habe monatlich noch erweitert in der Erziehung, z B lege ich nun immer eine Decke mit Babyspielzeug auf den Boden, was er nicht klauen darf... Ganz schön viel Arbeit, würde mir den Hund als Neuanschaffung also sehr gut überlegen.... Insgesamt würde ich damit warten, bis das Kind vielleicht selber eins will und es auch versorgen kann (je nach Tier so mit 7 Jahren zB bei Meerschweinchen oder so) Alles andere ist schon ne echte Herausforderung... und bedeutet ne Menge Stress und Konsequenz... Aber Fische sind recht entspannt und nicht so viel Arbeit (das ist jetzt kein Witz) und der Kleine von meiner Freundin steht bei jedem Besuch davor und möchte sie füttern... er ist am Anfang sogar schon mal vor lauter Entspannung davor eingeschlafen
Hi also aus Erfahrung würde ich warten bis die Kids etwas älter sind. Gerade wenn man ein Baby hat ist man die erste Zeit ziemlich ausgelastet und Urlaub ist auch immer so eine Sache. Wir haben zwar auch zwei Hunde und ich möchte sie nicht missen, jedoch würde ich wenn ich es noch mal entscheiden könnte warten bis die Kinder etwas größer sind. LG Tina
Hallo! Wir haben 2 Hunde (Westi und Goldi) und eine Katze. Wir haben aber auch schon 3 Kinder zwischen 6 ud 10 Jahren. Den ersten Hund haben wir damals in meiner ersten Schwangerschaft gekauft. Ich musste damals mein Pferd verkaufen, weil ich es einfach nicht geschafft hätte, dafür wollte ich aber zumindest einen Hund. Ich habe es nie bereut. Natürlich ist es viel Arbeit gewesen, aber hergeben würde ich ihn nie wieder. Genauso wie den anderen Hund. Der haart zwar im Gegensatz zu dem Westi extrem, aber dann muss ich eben 2 mal am Tag saugen. Allerdings hab ich nun zum ersten mal einen Laufstall gekauft. Hatte ich bei den anderen 3 Kindern nicht. Aber grade wegen der Haare halte ich es in den ersten Monaten für keine schlechte Idee. Sobald das Kind mobil wird, brauch es da natürlich nicht mehr rein. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich es toll finde, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen. Unsere haben eine tolle Beziehung zu den Hunden und ich würde mich nie anders entscheiden. Wer jetzt kurz vor der Geburt darüber nachdenkt, dem empfehle ich aber auch ganz ehrlich, mit der Anschaffung noch ein bißchen zu warten, bis das Kind älter ist. Hunde machen viel Arbeit und brauchen viel Aufmerksamkeit. LG Silke
Wir haben hier drei Katzen, insgesamt sind zumindest 2 der 3 sehr ruhige Genossen, wenn Babys oder Kleinkinder zu Besuch sind haben die Damen und der Herr sehr viel Respekt und halten eher Abstand, weder Kinderwagenschalen wurden bisher erobert noch trauen sie sich an die mit herrlich weicher Matratze bestückte Wiege die hier im Wohnzimmer steht. Sieht also eher entspannt aus. Die Katzen werden sich dann sicher langsam an unsere Sasha gewöhnen und die kleine Madame an ihre Mitbewohner. Was Flexibilität angeht, kann ich nur sagen das wir bisher wenigstens zwei Mal im Jahr in den Urlaub gefahren sind und das immer eher unproblematisch war, vielleicht wird der Staubsauger ein, zwei Mal mehr in der Woche geschwungen als in anderen Haushalten, aber da kommt mit Kindern ja eh was dazu. Ins Schlafzimmer dürfen die drei eh nicht, im Babyzimmer wird es vorerst das Selbe sein, also zumindest wenn keiner von uns drin ist, also um wirkliche Komplikationen sorgen wir uns momentan nicht, aber wir werden sehen....
Hallo, wir haben einen kleinen Mischlingshund,hatten wir schon ca.ein Jahr vor meiner ersten Schwangerschaft. Natürlich haben wir uns Gedanken gemacht wie das wird wenn das Baby da ist,wie der Hund reagiert.Als ich dann mit meinem Erstgeborenen aus dem KH kam und ihn dann daheim in sein Bettchen legte,hat sich unser Hund davor gelegt und ihn regelrecht bewacht.Das war so süß!Er ist total lieb zu den Kindern,und die sind manchmal echt grob. Flexibel ist man trotzdem noch.Wenn wir in den Urlaub fahren bringen wir ihn in die Hundepension.Oder zu meinen Schwiegereltern,wenn wir in die Richtung fahren. Und was den Schmutz betrifft,so schlimm ist das gar nicht.Und für`s Kinderspielzeug hat er sich nie interessiert. LG
Ich habe mich jetzt in der 2. Schwangerschaft gegen Tiere entschieden!!! ich habe unsere Katze und unseren Hund (in der Familie) abgegeben! Unsere Große ist zwar schon 5 Jahre alt, aber dennoch haben wir gesehen, dass Tiere einfach nicht in unserem Lebensstil passen! Wir sind Menschen die immer spontan wegfahren etc! Meine Katze hatte ich zwar schon fast 5 Jahre, aber die hat jetzt seit ich schwager war ,alles vollgepisst, und ich weiß nicht wie weit die Katze noch gegangen wäre!!! Und vollgepisste Zimmer will ich lieber nicht haben, ich will unbegründet die Babyzimmertür offen lassen!! Bei uns kommen keine Tiere mehr rein!!! Respekt an die Leute die es schaffen sogar mit mehreren Hunden + Kleinkindern!!! Wenn man keinen Garten hat, muss man bedenken, das kleine würmli immer anziehen, und dann mit dem Hund raus.... Immer wieder.. und im Winter ist sowas ja auch nicht immer einfach!!
Hallo! Also wir haben einen Hund (Beagel), der war ein Jahr alt, als die Große geboren wurde. Mittlerweile ist der Hund nur noch nachts im Haus, ansonsten im Garten (haben ein großes Grundstück, eingezäunt) weil ich bei der zweiten Schwangersch. meine Hundehaarallergie zurück entwickelt habe!!! Aber mir den Kindern und überhaupt ist er ein Traum, er liebt sie und ich kann ihm voll und ganz vertrauen. Ausserdem haben die Mädels ein Kaninchen und ein Meerschweinchen, aber auch draußen, beim Taubenschlag (Menne ist Taubenzüchter) Wir haben viele Tiere. Haben auch noch einen Fischteich, 2km vom Haus entfernt, mit Forellen. Die werden geangelt und geräuchert. Es ist schön mit Kindern und Tieren und vermittelt unheimlich viel! Viele Grüße Steffi
Ok, dann pack ich meinen Zoo auch mal aus: Wir haben 2 große Hunde (Berner Sennen- und Großer Schweizer Sennenhund), 2 Meerschweinchen und ein Aquarium (das wir aber gerade "aussterben" lassen, da es bald einem Wanddurchbruch weichen muss).
Ich binde die Hunde von Anfang an mit ein und bereite sie darauf vor, was kommt, werde sie nachher auch nicht vom Kind abgrenzen odersowas, das führt nur zu Eifersucht und das dann zu unabsehbarem Verhalten....
Wenn du dir ein Haustier anschaffen willst, wenn Würmli ein bischen größer ist, sehe ich da kein Problem...man sollte sich aber bewusst sein, dass so ein Tier auch arbeit macht und ich finde nichts schlimmer, wie wenn man das Tier dann nach ner Weile wieder abgibt, weil es doch zuviel ist oder "Man sich das anders vorgestellt hatte"...
Also lieber vorher genau informieren über Rassespezifische Charaktereigenschaften und nicht nur nach dem "Och ist der aber süüüüüß"-Grund sich für ein Tier entscheiden, sondern es sollte auch zu den eigenen Interessen und Gewohnheiten passen und man sollte auch berücksichtigen, ob es Einzel- oder Herden- oder z.B. nachtaktive Tiere sind. Genauso sollte die Frage "Wohin mit dem Tier im Urlaub" geklärt sein...
Soooo, Roman beendet