Mitglied inaktiv
Hey ihr Lieben, habe heute erfahren das mein Test auf Streptokokken positiv ist. Muss morgen zu meinem FA und das in den Mutterpass eintragen lassen. Hat einer von euch auch so einen Test gemacht? Woher kommen diese? Ich bin doch nicht unsauber ! Weiß jemand was genau bei der Entbindung dagegen gemacht wird???? Ich weiß viele Fragen, sry.... Liebe Grüße
Hi! Also, ich werde den Test nächste Woche machen lassen und weiß bisher nur, dass man dann unter der Geburt ein Antibiotikum bekommt. Und mit "Unsauberkeit" hat das nichts zu tun. Dass der Test positiv ist, ist zwar nicht so toll, aber es ist gut zu wissen, dass du die Streptos hast, weil man die wohl nachher beim Baby nur schwer behandeln kann. Aber dein FA kann dich da morgen besser informieren als ich...
Hi, B-Streptokokken kommen in der Darmflora und auch im Rachenbereich vor. (Glaub ich) Recht viele Frauen haben das, ohne es zu wissen mitunter auch in der Scheidenflora. Mit Unsauberkeit hat das nichts zu tun! Aber der Weg der Streptos ist bei Frau nun eben kürzer! Bei mir kam jetzt raus, dass ich weder vor 4 Jahren bei der ersten Geburt noch jetzt Streptos habe. Im MuPa von damals steht sogar negativ drin! Die Damschaften im Kreißsaal haben zu der Zeit sehr viel um die Ohren gehabt, haben den Eintrag fehlinterpretiert und haben mir unter der Geburt ein Antibiotikum gegeben. Die jetzige Ärztin hat sich sehr gewundert, nochmal ne Kultur angelegt und siehe da - nüscht mit Bakterien!!! Du siehst also, auch da passieren Fehler. Aber gut, geschadet hats auch nicht! Der Test ist dennoch sehr wichtig! LG Antje
25% der frauen haben laut meiner hebamme streptokokken. und damit sich das kind bei einer natürlichen geburt nicht ansteckt wird während der geburt ein antibiotikum gegeben. bei ks muss man nix nehmen. mehr weiß ich nicht dazu.
Ich habe keinen gemacht..aber was passiert mit dem Baby wenn ich doch diese Streptokokken haben sollte ??? Danke
Dann kann sich dein Kind mit diesen Streptokokken anstecken, was zu Lungenproblemen und anderen Krankheiten führen kann. Das ist so kurz nach der Geburt sehr gefährlich und kann auch zum Tod führen, wenn das nicht erkannt und behandelt wird! Es gibt auch einen Schnelltest glaub ich, aber ob der so aussgekräftig ist? LG Antje
Ok Danke für eure Antworten schonmal..ich sprech dann morgen nochmal mit meinem FA. Also mein FA hat mich auf den Test hingewiesen ...zahlt jedoch nicht die KK, habe 25€ dafür bezahlt. Ich denke es ist gut das ich ihn gemacht habe.... Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Abend
Hallo, ich war Strep.-B-pos. beim 2.,4-7.Kind.Nach dem letzen Abstrich bin ich diesmal negativ.*freu* Unsere Tochter(2.Kind) hatte sich bei der Geburt diese Bakterien eingefangen und ist an einer Lungenentzündung erkrankt.Das möchte ich nicht nochmal erleben.Leider habe ich während der Entbindung kein AB bekommen.Bei den anderen kam es dann zu keinen Problemen.Bei den Kindern wurde nach der Geburt dann noch ein Abstrich aus den Ohren genommen und getestet. Streptokokken können eine Sepsis,Lungenentzündung oder Meningitis auslösen,also an sich schon gefährliche Erkrankungen und für ein Neugeborenes mit einem unausgreiften Immunsystem noch heikler. Mit Unsauberkeit hat das übrigens nichts zu tun.Bei manchen Frauen sind diese Bakterien einfach auch Standardbesiedelung und im Normalfall auch nicht schlimm,nur halt für´s Kind. Sei froh,dass du den Abstrich gemacht hast und das gehandelt werden kann. Ich warte schon seit Jahren darauf,dass er in den Leistungskatalog der KK aufgenommen wird. LG,Anja