irmi29
Hallo Mädels, eine Frage wird grad von meinem Mann und mir schwer diskutiert. Wie wollt ihr später wieder verhüten. Ich kann leider keine Pille nehmen, da ich dadurch sehr stark erhöhte Leberwerte bekomme. Leider vertrage ich die Hormonspirale auch nicht. Nun sind wir am überlegen ob sich einer von uns sterilisieren lassen soll. Wir sind uns sicher, dass wir nach den 2en keine weiteren Kinder mehr wollen. Nun bin ich 28. Wird das dann überhaupt schon gemacht und könnte man das zusammen mit einem Kaiserschnitt verbinden? Weis jemand ob die Krankenkasse den KS bezahlt und ich nur die Sterilisation bezahlen muss? Was habt ihr da für Pläne? Lg Irmi
Hallo, ich mache mir auch Gedanken wie das wird mit der Verhütung.Die Pille o.Ä.will ich eigentlich nicht nehmen,will meinen Körper damit nicht ewig belasten. Bekomme jetzt mein 3.Kind.Nach dem 2.dachte ich auch das es dabei bleibt und habe die Hebamme auf eine Sterilisation angesprochen.Da war ich 30.Sie meinte das würde niemand machen,es sei denn es liegt ein guter Grund vor.Bin froh das es nicht geklappt hat,ich hätte es bereut! Ich denke ich werde mal diesen Persona ausprobieren.Nur irgendwie trau ich dem nicht so ganz.Alles nicht so einfach. LG
hallo ja das thema hatten wir in unserer familie auch also meine schwägerin hat jetzt mit fast 31 jahren ihr 2 kind bekommen und konnte sich auch entscheiden ob Sterilisation oder nicht.sie verträgt auch keine verhütungsmittel.sie hat sich für nicht raus nehmen entschieden.weil es mit kondom und zyklus berechnung machen. aber wie gesagt bei ihr war kaiserschnitt geplant und die hätte es gleich mit raus genommen. bye
Genau diesen Punkt hab ich mir heute aufgeschrieben, um ihn mit meinem Arzt zu diskutieren. Hab morgen VU und werde das Thema ansprechen. Wenn nichts dagegen spricht, würde ich gern gleich wieder die Pille nehmen, es gibt ja anscheinend auch eine, die während der Stillzeit in Frage kommt. Ansonsten würd ich mir die Spirale einsetzen lassen. Den Persona Computer hab ich auch, wollte das zum schwanger werden benutzen, hat aber so schnell geklappt, dass ich nicht dazu gekommen bin. Der ist richtig unkompliziert in der Handhabung; Nachteil: du brauchst einen ziemlich regelmässigen Zyklus, damit der zuverlässig arbeitet. Und an den "roten" Tagen musst du immer auf eine Alternative ausweichen oder ein Risiko eingehen oder enthaltsam sein....
Also wir "planen" ja gleich das nächste, insofern brauchen wir uns über Verhütung keine Gedanken machen, wir sind froh, wenn es recht schnell wieder klappt (also er ist froh, ich freu mich ja schon tierisch, die ganzen Symptömchen und Wehwehchen dann wieder durchzumachen...aber anders funktioniert das mitm Kinderkriegen ja leider noch nicht )
Hallo Irmi! Besprich das doch nochmal mit deinem Frauenarzt. Vielleicht wäre das Stäbchen (unter der Haut am Arm für 3 Jahre zu tragen) etwas? Sterilisieren würde ich mich ehrlich gesagt nicht lassen, weil ich immer Angst hätte vor: "was wäre wenn" - also ich möchte ja nicht negativ denken, aber was, wenn ich in 7 Jahren anders denke (könnte ja sein, dass es ne Treunnung und neue Partnerschaft gibt...)? Mir wäre das zu endgültig, auch wenn ich wirklich total glücklich verheiratet bin! LG
Eigentlich wollte ich mich beim KS gleich sterilisieren lassen. In meiner Wunschklinik wird das aber wegen christlicher Überzeugung nicht gemacht und wechseln wollte ich auch nicht. Also wird sich wohl jetzt mein Mann sterilisieren lassen, denn wir haben ja nun schon ein TroPi und das soll definitiv das letzte sein!!! Beate
Also bei uns war dieses 4. Kind ja schon nicht mehr geplant. Wir waren kurz vor der Schwangerschaft am diskutieren, wer von uns beiden sich sterilisieren lässt. Dabei wird es auch bleiben. Also entweder er oder ich. Wir warten nun die Geburt ab. Sollte es aus irgendeinem Grund ein Kaiserschnitt werden, sollen die das bei mir gleich mitmachen. Ist zwar keiner geplant, aber es kann ja immer mal sein, auch wenn ich es nicht hoffe. Sollte es eine spontane "normale" Geburt sein, wird mein Mann kurz danach den Eingriff vornehmen lassen. Übrigens ein Tipp für die, die über eine Sterilisation im Falle eines Kaiserschnittes nachdenken. Man muss unbedingt vorher schon einmal mit dem FA darüber geredet haben und der muss einen entsprechenden Vermerk im Mutterpass machen. Ansonsten darf die Klinik den Eingriff nicht vornehmen. Man gilt z.B. kurz vor einem Notkaiserschnitt als nicht mehr "zurechnungsfähig" und die Ärzte würden keine Sterilisation vornehmen. Hat meine Hebamme mich extra drauf hingewiesen. LG Silke
Mein Mann wird sich sterilisieren lassen da vier Kinder reichen...
Nur wann ist die Frage ....
Da wir Selbständig sind fehlt immer die Zeit ...
Nur mal zur Info wegen KS und Steri.Eigentlich machen die Ärzte das nicht so gerne,weil die Selbstheilungskräfte nach einer OP immens sind. Nicht,dass neben den Wunden gleich die durchtrennten Eileiter mit repariert werden.;) Da müssen die Ärzte dann wahrscheinlich eine andere Methode wählen. Ich werde erstmal die Cerazette nehmen,bis ich abgestillt habe.Erst dann hab ich überhaupt wieder einen Zyklus.Danach geht´s mit NFP weiter.Vielleicht lasse ich die ersten Monate auch den CB-Monitor nebenher laufen.Mal sehen. LG,Anja
Wir haben ja lange auf unser drittes Baby gewartet und halt schon ewig nicht mehr verhütet! Aber es war auch immer klar, wir wollen drei, mehr nicht. Mein Mann und ich haben schon lange darüber geredet und er sagte immer, "Du hast die Schwangerschaften und Geburten durchgemacht, dann kümmere ich mich um den Rest"
Und er sagt auch immer "Ich werde dich eh nie verlassen, aber solltest du mal auf die Idee kommen abzuhauen, brauche ich mir eh mit ner anderen Frau keine Kinder mehr anschaffen, schließlich muss ich dann für dich und die drei Zwerge Unterhalt zahlen und kann mir das dann gar nicht mehr leisten!"
Somit war schnell geklärt eine Sterilisation wird gemacht, bei meinem Menne, nur die Zeit bis dahin, hm mal sehen.....
V.G. Steffi