eva8826
Was macht ihr zur geburtsvorbereitung (nur in bezug darauf das die geburt rasch und vorallem schmerzarm verläuft) Ich trinke diesen Geburtsvorbereitungstee, aber ich habe auch schon von akkupunktur gehört und würde gern wissen was ihr davon haltet. Was gibts sonst noch bzw. was macht ihr?
P.S.: frage weil ich ein bisschen angst vor den schmerzen hab und nicht weiß wie ich damit zurecht komme. da möchte ich keine möglichkeit auslassen.
Hi also ich mache Akupunktur aber erst ab der abgeschlossenen 36 ssw. (lt. meiner Hebamme) und das dann bis ET. meist sind es dann wohl 2-3 Sitzungen bis das Baby kommt
Hallo!
Ich habe bei den beiden Großen auch Akkupunktur gemacht und tue das auch diesesmal wieder. Die beginnt immer in der 37 SSW und dann, wie Lina schon sagt, bis zur Geburt. Hatt schnelle, gute Geburten, ohne irgendwelche Schmerzmittel, weiß nicht ob´s daran lag, aber ich glaube schon, dass es etwas hilft, nur die Schmerzen ansich, nimmt dir diese Akkupunktur auch nicht!!!
Also gut es soll helfen, damit sich der MuMu besser öffnet und so, aber wie gesagt, wenn du die Schmerzen nicht möchtest, wirst du dich über ne PDA informieren müssen!!!!!
Dass ich keine Schmerzmittel hatte lag eher daran, dass ich bei der ersten etwas plemm-plemm war und nein gesagt habe, als gefragt wurde (ich weiß bis heute nicht, warum ich nein gesagt habe
).Und bei der Zweiten war es schlicht und einfach zu spät dafür, da ging es alles zu schnell!!! Aber glaube mir es lohnt sich, es ist soooooooooooo schön, wenn du DEIN BABY auf dem Bauch liegen hast!!!
V.G. Steffi
Viele Grüße Steffi
Hallo, ich hatte Akupunktur in der 3.-5.Schwangerschaft und es hat null gebracht(alle Kinder über ET+Einleitung und zwischen 4,5-21h Geburtszeit).In der 6.hatte ich eine Osteoathiesitzung und er kam ET-12(nur zwei Tage nach der Sitzung) innerhalb von 1,5 und ohne Einleitung(alle voherigen fünf Geburten waren Einleitungen). DAS hat mich überzeugt. Aber schaden tut Akupunktur sicher nicht. LG,Anja
Anja was ist denn eine Osteoathiesitzung?
Trink ab Montag auch den Tee und will mich auch piksen lassen.
Sorry,hatte einen Buchstaben vergessen,meinte Osteopathie. Hier mal ein Link: http://www.osteopathie.de/de-osteopathie.html Ich hab nicht an die Wirkung geglaubt und wollte einfach nur alles mal ausprobiert haben um eine erneute Einleitung zu umgehen. Bei der Behandlung selbst musste ich schmunzeln und hab überhaupt nicht dran geglaubt,aber wie gesagt,das Ergebnis hat mich dann doch überzeugt. LG,Anja PS:Das Pieksen tut nicht weh,es zwiebelt nur,wenn man sich ein bissel bewegt.
Frag am Montag mal meine Hebi, vielleicht mach ich beides.
Die Akkupunktur (10€) in meinem KH und Osteopathie (20€) im anderen, denn meins bietet das nicht an.
Aber noch nicht jetzt, denn ich will trotzdem erst Anfang Dezember entbinden.
Mir hat meine Hebamme von beidem abgeraten. Einfach aus dem Grund, das es schon das 4. Kind ist und es beim 3. Kind schon nur noch 15 Minuten gedauert hat von Mumu 4 cm bis zur Geburt der Kleinen. Sie meinte, wenn ich es noch ins Krankenhaus schaffen möchte, brauche ich weder den Tee noch die Akkupunktur. Während der 1. Geburt hab ich mir nach 14 Std Wehen eine PDA geben lassen. Das legen selber war nicht so toll, aber danach hatte ich wirklich ein paar Stunden in denen ich mich sehr gut erholen und Kraft für die letzte Phase tanken konnte.Die 2. Geburt hat dann nur noch 3 Std gedauert und für die PDA hat die Zeit nicht mehr gereicht. Und Kind Nr.3 hat von der 1. Wehe bis zur Geburt nicht mal mehr 40 Minuten gedauert, da war es antürlich auch nicht möglich. Wenn Du mit den Schmerzen also nicht klar kommst und es länger dauert, dann würde ich eine PDA verlangen. Das bringt wirklich viel! LG Silke
Schleich mich mal aus dem Februar-Bus ein... Hatte bei meiner 1. SS vorher Akkupunktur machen lassen und viel Himbeerblättertee getrunken, die ja alles "weich" machen soll. Mein Sohn war dann innerhalb von etwas weniger als 1,5 Std. da und ich hatte keinerlei Verletzungen, Risse, etc. Werde auf jeden Fall auch in dieser SS wieder akkupunktieren lassen ab der 36. und dann ab der 34. den Tee trinken. lg, Kristin
Danke für eure antworten. Nein eine PDA möchte ich grundsätzlich nicht mir ist schon klar das es nicht schmerzfrei wird, will einfach nur alles tun um es zu lindern- grad um es ohne medis zu schaffen. Also, nach euren erfahrungen werd ich´s mal mit akupunktur versuchen. und dan wirds schon schief gehn- hoffentlich. ich hab momentan glaub ich einfach vorgeburtliche sorgen.