Monatsforum Dezember Mamis 2011

Grrr- kann ich meinen Vater erwürgen? (lang)

Grrr- kann ich meinen Vater erwürgen? (lang)

Winterkind09

Beitrag melden

Als wenn ich momentan nicht genügend Probleme hätte: Vorgestern Abend kam ein Anruf von meinem Vater (seit Januar nicht gesehen und er hat unser Haus auch noch nicht gesehen), ob er nicht am Sa. vorbeikommen könnte, da er eine Woche Urlaub hätte und ein bisschen durch die Gegend reisen würde.. Da hatte ich mich allerdings schon mit Kind für den Tag bei meiner Mutter und ihrem Mann einquartiert. Also sagte ich ihm, dass ich tagsüber keine Zeit hätte und ob er nicht abends vorbeikommen will... Er war allerdings schon bei irgendwelchen Freunden eingeladen. Er wollte mich allerdings nochmals am Abend anrufen um sich für heute bei uns einzuladen. Natürlich hat er nicht angerufen und ist auch nicht ans Handy gegangen als ich versuchte ihm nachzutelefonieren. Dabei hatte ich schon für Kaffee und/oder Mittagessen eingekauft.. Da mein Mann heute Morgen verreisen musste hatten wir zuhause noch zusätzlichen Stress, weil der kleine nicht wollte, dass sein Papa ohne ihn wegfährt und einigen haarsträubenden Blödsinn verzapft hat. Da brauche ich nicht auch noch diesen unzuverlässigen Ar... der es nicht mal fertigbringt seine Tochter zu besuchen, wenn er schon die ganze Verwandtschaft abklappert. Außerdem kann man ja auch schon mal einige Tage früher anrufen, wenn man jemanden besuchen will- bei den Freunden hat es ja auch funktioniert... aber die eigenen Kinder stehen bei ihm irgendwie an letzter Stelle. Ich habe ihm nicht mal auf die Mobilbox gesprochen, weil ich sowiso nur geschimpft hätte... Heute Mittag bin ich ziemlich genervt zu meiner Mutter gefahren, da konnte mein Sohn mit seinem Ersatzopa und Oma Spaß haben- und ich konnte mich wieder beruhigen... Nun frage ich mich nur, ob ich diesen Menschen nicht völlig aus meinem Leben streichen sollte- bekommt er denn nicht mit, dass er seine Kinder immer noch mit seinem Verhalten aus der Bahn wirft? Lg Winterkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Versuche doch einmal, offen und klar mit ihm über euch zu reden und auch, was DU dabei empfindest. Es kann ja sein, dass er da ein bissl aufm Schlauch steht, Also: Ich-Botschaften und Vorwürfe bitte vermeiden. VOn 2aus dem Leben streichen" halte ich persönlich nicht viel, das ist ein Trugschluss, denn physisch sind diese Menschen zwar nicht mehr Teil Deines Lebens aber wohl doch psychisch, d.h.also kläre, was es zu klären gibt zwischen euch solange ihr die Möglichkeit dazu habt, Dr. Xanti


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dr. Xanti -ich fürchte dieser Zug ist schon lange abgefahren, da mein Vater nicht nur ein bisschen auf dem Schlauch steht, sondern ein notorischer Verdränger und Problemen-aus-dem-Weggeher ist. Ich habe mich schon einige Male ernsthaft mit ihm unterhalten, allerdings wollte er einigen (für ihn) unangenehmen Tatsachen nicht ins Auge blicken. Am liebsten spielt er den Retter und Helden für andere Leute, aber seine Familie hat er schon vor Jahren psychisch und auch physisch an ihre Grenzen gebracht. Er hat Probleme, bei denen weder ich noch andere ihm helfen können- da muss er leider selbst den Willen aufbringen.. Lg Winterkind


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ich habe schon so manch eine Tante, einen Onkel oder Cousin oder Cousine aus meinem Leben gestrichen und es noch nie bereut. Es ist so viel angenehmer ohne diese lästige Verwandtschaft in meinem Leben. Bei den Eltern wäre ich natürlich vorsichtiger, aber du kennst deine volle Geschichte und weißt, was es für einen Stress bedeutet, ihn in dein Leben zu lassen. Du musst ihn ja auch gar nicht völlig streichen. Aber ich würde ihm deutliche Grenzen setzen. Du bist nicht auf Abruf für ihn da und wenn er dich besuchen will, muss er sich vorher anmelden und auch daran halten, was abgesprochen wird, sonst bleibt die Tür zu. Mir hilft es immer, wenn ich an solche Leute keine Erwartungen mehr stelle. Es gibt klare Grenzen und nur begrenzt etwas von meiner Zeit und meiner Familie, denn beides ist mir kostbar.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo Kia-Ora, eigentlich habe ich gar keine Erwartungen mehr an ihn (dachte ich jedenfalls)- weil ich weiß, dass er absolut unzuverlässig ist. Leider lasse ich mich von seinem Verhalten immer noch ärgern- vielleicht lag es ja heute auch an den Hormonen, dass ich mich besonders aufgeregt habe... Lg Winterkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ich denke, bei den eigenen Eltern hören die Erwartungen nie auf. Deswegen halte ich auch nichts von Kontaktabbrüchen, denn die Erwartungen bleiben. Du musst letzten Endes irgendeinen Weg finden, mit diesen Erwartungen zurecht zu kommen, ihnen zu begegnen quasi und mit ihnen zu Leben, auch wenn das ein schweres Unterfangen ist. ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen!


steffideluxxe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo winterkind, also ich muss dir sagen ich habe zu mutter und vater kein kontakt mehr,, da ich so ähnliches problem habe wie du, meine mutter möchte mir mein leben vorschreiben und ich kann nichts mehr alleine endscheiden, sie akzeptiert dann auch nicht das ich meine eigenen erfahrungen machen möchte in bestimmten sachen nur weil sie damit schlechte erfahrungen gemacht hat darf/soll ich das dann auch nicht machen! Und mein vater den geht alles an ar... vorbei hauptsache ihn gehts gut so ungefähr naja ich bin ja erst 20 aber ich habe öfters versucht mit ihnen darüber zu reden sie zu verstehen u.s.w habe auch den kontakt abgebrochen dann wieder aufgenommen und es nochmal und nochmal versucht aber irgendwann kann man nicht mehr und es macht ein mehr fertig, immer daran versuchen zu arbeiten, als wenn man sie einfach aus den leben streicht, klar es sind die eltern aber ich will dir nur meine persönliche erfahrung sagen das ich letzten endes jetzt glücklicher ohne kontakt bin, aber es kommt auch auf die ganze geschichte darauf an! lg steffi