pevo
ich wollte euch noch von meinem frauenarzt-termin gestern berichten:
alles bestens, baby ist schon 6,6cm groß, bin jetzt in der 13. woche, nackenfaltenmessung bestens und ich hab noch nichts zugenommen
so, jetzt kann ich erstmal aufatmen
liebe grüße
Na das sind doch tolle Nachrichten. Freut mich sehr für Dich und den Zwerg dass alles in bester Ordnung ist - dann genieß das Wochenende.
Das klingt doch alles prima! Dein Krümelchen ist ja schon richtig groß!
Sag mal hast du die Nackenfaltemessung auf eigenen Wunsch machen lassen oder macht dein FA das standardmäßig? Ich überlege immer noch hin und her, soll aber circa 150€ kosten und ich bin so unsicher ob ich weitere Schritte überhaupt gehen könnte/wollte!??
sehr schön, freut mich. Ganz schön weit schon!! Das mit der Nackenfaltenmessung würde mich auch mal interessieren. Mein Frauenarzt meinte nämlich nur so, ja, dann am 31.5. nächster Termin und am 11.6 Nackenfaltenmessung. Ich habe dann nur ja ja gesagt und hinterher ist mir aufgefallen, dass ich gar nicht weiss, ob ich das will und wenn ja, welche Konsequenzen ich da eigentlich draus ziehe... Hast Du Dich da ganz bewusst dafür entschieden und überlegt, was wäre, wenn die negativ ausgeht? Dann Fruchtwasseruntersuchung?? Oh Mann, so viele schwere Entscheidungen.
Dir erstmal herzlichen Glückwunsch!!! Endlich einmal wieder richtig gute Nachrichten!!! Das freut mich wirklich sehr!!!!
Zum Thema Nackenfaltenmessung: meine FÄ hat mir ebenfalls dazu geraten. Wobei ich diese im Rahmen des Ersttrimester-Screenings mache (Kombiuntersuchung aus US und Blutuntersuchung). Da mein FÄ diese Untersuchung nicht selber durchfuhrt muss ich sie bei einem Spezialisten machen lassen und dort kostet die Untersuchung 240,- €. Die untersuchung selber ist absolut risikofrei und der Vorteil ist, dass wenn etwas auffällig sein sollte, dann zahlt die Krankenkasse auf dieser Grundlage die Fruchtwasseruntersuchung, welche nicht gerade günstig ist. An sich muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob man diese Untersuchung machen lässt oder nicht. Aber man fühlt sich sicherlich besser, wenn man den Test machen lässt und alles gut ausfällt!!!
ich hatte auch die kombiuntersuchung mit blutwerten. da ich es beim 1. kind auch schon machen ließ, wollte ich es wieder machen. bei mir kam grad eben ein anruf, dass die blutwerte schon da sind. hab jetzt ein risiko bei down-syndrom von 1:4242 (trisomie 21) und 1:40 000 (trisomie 18 und 13). ich wollte es deswegen machen lassen, falls rauskommt, dass das kind einen herzfehler oder so hätte, dass man in die richtige klinik zur entbindung geht. aber ich hätte das kind in jedem fall behalten, egal wie der wert ist. bei meinem arzt kostet diese kombiuntersuchung ca. 200€. liebe grüße
Bei meinem letzten Termin meinte meine Ärztin auch zu mir: "Ja dann bis zum nächsten mal, dann schauen uns wir auch gleich die Nackenfalte an." Ich war dann auch etwas erstaunt, weil ich diese Untersuchung eigentlich auch nicht machen wollte. Ich habe mir dann aber von mehreren schon-mamas sagen lassen, dass die Frauenärzte normalerweise standardmäßig einen Blick darauf werfen und einen weiter überweisen, falls etwas auffällig sein sollte. Zahlen muss man das dann auch nicht selbst. Das muss man wohl nur, wenn man zusätzlich zum US noch die Blutwerte bestimmt haben will, die wohl nötig sind um eine Risikoeinstufung vorzunehmen. Das Ganze hängt aber wahrscheinlich auch vom Frauenarzt ab, ob der standardmäßig guckt oder nicht.
Unser FA hat nachgeschaut, aber eben mit dem normal US und ohne genaue Erfassung der Werte, es hieß dann es sähe alles super aus, dennoch wird die genaue Untersuchung empfohlen, würde man aus einem negativen Ergebnis eine Konsequenz ziehen wollen, sprich FU -die zahlt dann die KK- und ein z.B. ein an Trisomie21 erkranktes Kind dann nicht bekommen... Ich habe einige Kinder auch Babys und auch Erwachsene mit Trisomie 21 kennengelernt während ich meine Ausbildung in einer Kinderklinik machte, ich habe nie verstehen können, wie diese Leben alle als nicht "lebenswert" eingestuft werden konnten, auch wenn ich viel Achtung vor der Belastung habe, die ein behindertes Kind mit sich bringt. Ich denke es gibt Fehlbildungen die ein Leben ausschliessen, aber die sähe man auch im US, bei anderen bin ich nicht sicher... Schwierige Entscheidung. Es würde 150€ kosten, aber darum geht es als allerletztes...
Super, daß bei dir alles in Ordnung ist. Bei mir ist am Montag die Nackenfaltenmessung. Ich hoffe, ich kann dann auch positives berichten.