Monatsforum Dezember Mamis 2011

Gefühlschaos

Gefühlschaos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe werdende Mamis, ich bin auch eine der Glücklichen die im Dezember Ihr (1) Kind erwartet. Ich selber, 23 Jahre aus NRW, freiberuflich tätig und in einer festen und sehr glücklichen Beziehung lebend sollte mehr als glücklich sein... Es ist alles perfekt, wenn auch nicht geplant, aber es passt. Leider bin ich seid den ersten Wochen meiner SS (nun 7+4) sehr reizbar und die mega Zicke wenn ich Stress habe oder mir etwas nicht passt. Es ist ganz furchtbar. Manchmal mag ich mich selbst nicht leiden. Ich weiß nicht woran das liegt. Habt Ihr teiw. auch diese "Anfälle"? Außerdem bin ich oft sehr nachdenklich " bin ich schon so weit" "Schaff ich das?" ect Dieser Selbstzweifel nervt.... Ich versinke manchmal sogar in Selbstmitleid wenn meine Freunde wie gewohnt Freitag Abend in die Stadt gehen um Cocktails zu trinken und ich praktisch wieder auf der Couch liege. Das mag sich jetzt für euch sehr heftig anhören oder erkennt Ihr euch teilweise wieder? Ich weiß nicht ob es die typischen Hormonschwankungen sind oder ob mich nicht etwas zu sehr reinsteiger? Schön wäre es auch werdende Mamis auf der Nähe zu finden, da ich die einzige Schwangere im Freundeskreis bin. Freue mich auf Eure Antworten. Liebe Grüße aus Bochum....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du, ich hab schon gedacht, ich bin die Einzige die sich so fühlt; ich bin auch schneller schwanger geworden als geplant (ich dachte ich würde länger brauchen ). Mein Freund ich mussten uns erst an den Gedanken gewöhnen, weil wir gerne mit Freunden einen Trinken waren oder zum Party machen raus fuhren. Ich habe auch einen tollen Job, da ich aber auch Schwangerschaftssymptome wie Überkeilt, Schwindel und Gefühlsschwankungen habe bin ich wie ausgewechselt. Ich muss mich erst an mich gewöhnen und ich hoffe ich krieg das alles hin. Ist ja eine große Verantwortung. Wenn Du magst, meld Dich einfach Grüße aus Düren


jauw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ganz normal ich denke genau so wie du. bye


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jauw

hi mach dir keinen kopf! ich habe bei meinem ersen kind bis zur geburt gedacht "bin ich schon soweit? schaff ich das? werde ich eine gute mutter? überfordert mich das nicht alles?" und jetzt beim 2. denke ich "ohje wie wird das mit 2? schaff ich das? werde ich beiden gerecht?" aus erfahrung kann ich dir sagen "keep on rolling!" das klappt schon alles!!! die zweifel sind normal! lass es auf dich zukommen es wird eh ganz anders als man sich das vorstellt! es wird vieeel schwiriger und viiieeeeeeel schöner als man je gedacht hätte!!!! für mich ist mein sohn das größte glück das ich habe! und so anstrengend das sein kann habe ich die zweifel während der ss bei der geburt vergessen und abgelegt! also mach dir keinen kopf zweifel sind normal, aber lass dir von ihnen nicht die ss vergällen!


Ungeduldine

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meiner 1. SS war ich auch total komisch. Ich habe mich selbst nicht wiedererkannt-ich hatte fast richtige Depressionen. Ich wollte meine Ruhe haben und ich wollte vor allem von meinem Mann nichts mehr wissen . Das war nach der 12. SSW wieder wie verschwunden. Ich war schon ganz panisch, dass das so bleibt, aber dann wurde ich wieder normal. In dieser SS merke ich bisher gar nichts und bin ganz ich selbst-zum Glück!!! Allerdings hoffe ich, dass alles i.O. ist. DAs ist also glaube ich normal und das wird wieder nachlassen. Da hilft nur durchhalten und was mir geholfen hat: Ich habe SS-Tagebuch geschrieben, von jeder SSW. Da habe ich mich richtig ausgekotzt. Könnte mich heute darüber kaputtlachen Probiers doch mal aus! Ist vor allem jetzt interessant-ich mache es nämlich jetzt wieder und vergleiche die SS in jeder SSW-sie sind bisher fast komplett anders!


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich merke nur, dass ich unglaublich ruhig geworden bin. Fast schon still teilweise... und vor allem wenn mein Freund wegen irgendwas aufgeregt ist, bin ich umso gelassener, was ihn meistens noch hibbeliger macht und ich mich innerlich über ihn kaputtlache