pevo
da ich ja seit heute in der 36. woche bin, war ich heute zum ersten mal bei der hebamme zur akupunktur, macht das von euch auch jemand??? lg petra
ich bin noch am überlegen, doch momentan mag ich nicht gerne Auto fahren....
habe gehört man kann auch zur Geburt im Kh auf Akupunktur zurück kommen...
Bin heute auch in die 36ssw gekugelt
Ich denke ich werde damit auch anfangen, aber bei uns ist ja noch etwas mehr Zeit, über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen!
Ich lasse es auch machen bei meiner Hebi ab der abgeschlossenen 36 ssw :)
Habe es in der 1 SS gemacht, hat mir aber nichts gebracht (26 Stunden Wehen bzw ca 18 Stunden im Kreissaal) Kann jetzt ja nur schneller gehen. Werde diesmal nur Tee probieren. Ausserdem fehlt mir momentan die Zeit, habe so viele Termine mit der Grossen im Kiga durch den Elternrat und Schulanmeldung und norm. Hobbys und 2 Geburtstagsfeiern. Dazu noch meine Gyn Termine und Vorbereitungen für Weihnachten, da passt es mir nicht, noch 1 Vormittag extra ins KH zu fahren für die Akkupunktur. Das wär bei mir nur Stress und bringt dann auch nichts. Aber bei anderen hilft es schon.
wenns soweit ist von der Woche werden wir damit auch starten :-) Allein schon falls ich diesmal wieder ne Einleitung bräuchte und das vielleicht somit umgangen werden kann. LG
Mein FA hat mir das heute auch angeboten. Wir könnten bei der nächsten VU damit anfangen ;) LG
Mmhh wie ist denn das, kann ich das auch machen lassen obwohl ich schon so früh Wehen habe? Net das der Wichtel dann schon aufm Weg in KH kommt, das wär mir dann dochn bissi zu schnell ;0) Muss man das selber zahlen oder übernimmt das die KK? Ist ja sicher keine Kassenleistung, bei Ischias und Rücken (hat mir übrigens ganz toll geholfen) wirds ja übernommen. Aber so zur Geburtsvorbereitung ist das ja eher ne freiwillige Sache, gelle. Lg Ilona
Also ich werde mich auch dafür anmelden. Kann ja nicht schaden. Bei mir macht das die Hebamme, bei der wir schon den GVK hatten und da ich die super finde, freue ich mich schon richtig! Komme morgen auch in die 36. Woche. LG Fumoli
Meine Hebamme wollte es auch in vier Sitzungen ab der 36. SSW machen. Allerdings liegt unsere Madame ja jetzt wieder BEL, die Nuss, da weiss ich ja nicht, ob das Sinn macht. Werde ich mal mit der Hebi besprechen. Schaden kann es jedenfalls nichts!
wollte auch dahin, aber meine Hebi meinte, das ist nur beim ersten sinnvoll, da bei meiner ersten ja keine Probleme mit der Eröffnung des MUmu war, außerdem ist der jetzt schon weich, also für mich nicht erforderlich, hätte es aber sonst direkt gemacht... habe viel gutes gehört
Also ich hab meine Hebamme gestern gefragt, ab wann man das machen könnte und ob sie mir das empfehlen würde. Sie hat nur gelacht und meinte, dass hätte sie mir schon vorgeschlagen, wenn sie es für sinnvoll halten würde. Aber ich bekomm ja schon das 4. Kind und bei der 3. Geburt hat es nur 15 Minuten gedauert, von MuMu 4cm bis die Kleine da war. Wenn ich es diesmal also noch ins Krankenhaus schaffen wollte, würde sie mir das nicht empfehlen Ok, hab ich eingesehen und verzichte doch lieber.
LG Silke
War heute bei der VU und mein FA hat mir das auch vorgeschlagen. Er macht das in der Praxis. Normalerweise macht er die Akkupunktur während des CTG, aber normale VU habe ich erst wieder in zwei Wochen, deshalb habe ich für nächste Woche den ersten Termin ausgemacht. Soll ja angeblich helfen und da es mein erstes Kind ist werde ich es einfach mal ausprobieren. LG