Monatsforum Dezember Mamis 2011

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich denke ich werde es mal ausprobieren...schaden kanns ja nicht und man soll ja für alles offen sein... Wenns nix bringt (was ich ja nie herausfinden werde, wie lang das dann ohne gedauert hätte), dann hab ich eben a bissle Geld zum Fenster rausgeworfen... Was haltet ihr davon? Findet ihr das ist Humbug und unnötig? Macht ihr das? Habt ihr das schonmal gemacht (und würdet es wieder machen)? Bin an euren Einstellungen zu dem Thema interessiert...


solaje74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe Akupunktur damals im Krankenhaus zur Wehenförderung bekommen aber ob es geholfen hat weis ich nicht fande es unangenehm weil bin eine kleine Meme....


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was genau soll denn diese Akupunktur bewirken? Ich halte eigentlich sehr viel von Akupunktur. Mir hat es schon in mehreren Bereichen geholfen. z.B. habe ich damals nur so meine Migräne in den Griff bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Die soll den Muttermund weicher machen, und dadurch das ganze etwas beschleunigen... Macht man ab der 36. SSW 4x oderso


rosemho

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat es nicht geholfen,mußte trotzdem eingeleitet werden.Bei meiner Cousine war es genauso.Aber eine Freundin von mir war total begeistert.Keine Ahnung ob ich es wieder machen würde.Vielleicht der Entspannung wegen.


pevo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte akupunktur 4 wochen vor der geburt und ich muss sagen, es ging alles super schnell bei mir (aber die wehen waren sehr heftig, fast ohne wehenpause). ich kann nicht sagen, ob es an der akupunktur lag oder nicht, aber schaden tut's auf keinen fall lg petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns wird´s im Kreissaal angeboten zur Entspannung angeboten, da gibt´s Akkupunktur, Aromatherapie und Homöopathie. Also vielleicht nehme ich es da in Anspruch, aber sonst hab ich noch nicht daran gedacht...Humbug ist es sicher keiner und schaden tut´s sicher auch nicht! Probier´s einfach aus...


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Akupunktur bei den Hebammen in meiner Klinik bekommen (ab 36. SSW für vier Wochen, 1x pro Woche) und es wurde von meiner Versicherung bezahlt. Meine Geburt dauerte sehr lange, aber nur die Eröffnungsphase und als der Muttermund eine kritische Öffnung erreicht hatte, ging es dann sehr schnell. Meine Hebamme meinte, das sei der Akupunktur zu verdanken, was ich natürlich nicht beurteilen kann. Ich werde es auf jeden Fall wieder machen, da es nicht schadet, mir nicht weh getan hat und ich es ganz angenehm fand, die Hebamme (die ich sehr mag) zu treffen, mit ihr zu quatschen und mich dabei wieder ein bisschen mehr auf die Geburt einzustimmen.


fiona1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme bietet das an und wir werden es diesmal versuchen. Bei Jara hab ich da nichts machen lassen. Mal sehen obs wirkt ... Ne freundin hats probiert, aber bei ihr hats gar net angeschlagen und sie kämpfts seit wochen mit wehen und das mäuschen will net raus. LG


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte es bei der ersten und letztendlich 26 Stunden mit Wehen im Kreissaal gelegen, da der MM nicht ganz aufging. Ausserdem fand ich es persönlich nervig, musste dafür immer ins KH, dann lag man da auch wieder rum und mich hat es immer kribbelig gemacht. Kann aber auch keine Entspannungsübungen machen, da werde ich höchstens angespannt.


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat es nie was gebracht,dafür aber Osteopathie um mögliche Blockaden abzubauen. Fünfmal musste eingeleitet werden(da über Termin(8-13 Tage) oder Blasensprung am ET) und es waren keine schnellen Geburten,vor der 6.Geburt hatte ich 1(!) Osteopathiesitzung und der Lütte kam 12 Tage vor(!) ET und innerhalb von 1,5h. Diesmal geht´s 36+0 wieder zum Osteopathen,damit´s flutscht-gerade nach der letzten Entbindung unseres Frühchens. LG,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Das mit dem Osteopathen heb ich mir dann für die nächste Geburt als Joker auf, wenn ich dann im Dezember festgestellt haben werden sollte, dass die Akupunktur bei mir auch nix gebracht hat, das hört sich auch interessant an


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och,warum nicht jetzt schon? Schaden tut´s ja nicht,im Gegenteil.Ich bin ja auch eher ein Kopfmensch was alternative Heilmethoden angeht,aber das Ergebnis hat mich dann doch überzeugt.Hoffentlich klappt es wieder so gut. Übrigens, die Geburt ging zwei Tage nach der Sitzung los.:) LG,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Man muss ja noch was in Reserve behalten, falls es das erste Mal nicht so toll wird, dann geht man beim 2ten mal vielleicht etwas beruhigter an die sache ran, war so mein Gedanke


JaMaMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme bietet das auch an, vier Wochen vor ET geht´s los. Ich hab´s bei den beiden Großen gemacht und hatte zügige, unkomplizierte Geburten. Naja, wie du schon sagtst, keine Ahnung wie es ohne gewehsen wäre, aber sie hat glaube ich 5 € pro Einheit genommen, ich musste dann eine halbe Std. vorm Geburtsvorbereitungskurs da sein, Nadeln rein, 20 min. fertig, das war also weder schlimm noch teuer! Also, geschadet hat´s nicht! Und ich werde es diesesmal auch wieder machen! V.G. Steffi