Lexaria
Mein Sohn ist nun 7 Monate alt und da es mein erstes Kind ist, bin ich manchmal etwas unsicher und unerfahren.
Wann dürfen/können Kinder ganze Stücke essen ohne zu ersticken oder sich daran zu verschlucken ? Er hat 2 Zähne, die aber erst halb draußen sind. Bis jetzt isst er nur Hippgläser und bekommt Milch und Wasser. Ab wann können sie ein Butterbrot oder dergleichen essen ? Können sie sich daran nicht verschlucken, wenn sie noch nicht alle Zähne haben ?
Fang erst mal langsam an, gib im in deiner Anwesenheit mal ein Stück Brötchen oder ein Zwieback zum Knabbern. Setz ihn dabei hin. Babykekse lösen sich auch schnell auf oder Banane. Sachen wie Apfel, Gurke sind nicht so toll am Anfang, da können sie sich an Stückchen verschlucken. Richtig Brot essen dauert noch eine Weile, das wirst du auch erst mal klein schneiden müssen. Meine Nichte ist 15 Monate und schlingt so sehr, der muss man auch Ministücke geben.
Ich gebe der kleinen gerne mal eine rohe Karotte oder Gurke zum Anknabbern. Meistens beisst sie keine großen Stücke heraus, kaut aber mit Begeisterung darauf herum. Brotkrumen liebt sie auch zum Knabbern. Sie hat sich auch schon sehr begeistert an meinem Käsebrot und am Wurstbrötchen ihres Bruders bedient. Dass sie sich am normalen Essen verschluckt, befürchte ich nicht, gefährlicher sind runde kleine Gegenstände wie Steine, Beeren oder Nüsse.
Das mit dem Mund vollstopfen und Verschlucken hat mein Großer auch noch nicht verstanden. Gestern hat er im Restaurant meinen Salat geschnappt und sich den Mund so mit Salatstückchen vollgestopft, dass er sich daran verschluckt hat.. Daher musste er die Hälfte seines Essens wieder ausbrechen...
Seine kleine Schwester ist jetzt schon vorsichtiger und nimmt nur kleine Stückchen.
Lg Winterkind