monokel78
Hallo Dezembermamies und Nochdezemberkugeln, erst mal herzlichen Glückwunsch an alle neuen Mamies, die ihre Kleinen schon auf dieser Welt begrüßen durften. Wir gehören endlich auch dazu! Was für ein überwältigendes Gefühl - kaum in Worte zu fassen!!! Allen Nochkugelnden wünsche ich einen baldigen Start und eine schnelle unkomplizierte Geburt! Ihr schafft das auch bald! Ich drücke die Daumen ganz fest! Unsere Isabelle hat sich in der Nacht vorm Einleitungstermin dann doch noch gedacht, dass sie das Ganze lieber selber in die Hand nimmt. Wahrscheinlich der Mami zu liebe, die sich nicht mit den ganzen Sachen wie Gel und Tabletten, geschweige denn Wehentropf beschäftigen wollte... Nach einer wehenreichen Restnacht und einem endlos scheinenden Tag mit Wehen, die nicht so richtig am Mumu schaffen wollten, hatte ich schon Panik, dass die Ärzte mich letztendlich aufschneiden müssen. Irgendwie stimmte was nicht mit der Mumuöffnung... dachte ich. Aber wie das schon mal so ist, Kommunikation ist eben keine einfache Sache!!! Meine Hebamme hatte zum Glück ziemlich gut aufgepasst und dann noch mal selber geschaut, wie weit der Mumu auf ist. Nach 22 h Wehen hatten wir ganze 2 cm geschafft. Die Ärztin sagte aber nur, da tut sich nix, abwarten... Der Mumu war 3 cm offen, 1 cm hatten wir in den Wochen vorher mit Wehen schon geschafft. Die Hebi schlug vor eine PDA zu legen, zum Kraftsammeln. Das war bitter nötig, um die KLeine am Ende selber hinausbefördern zu können. Gesagt - getan. 2 h Halbschlaf - Halbdämmerung und dann Wehentropf an und dem Mumu den Garaus gemacht! 6:45 war er endlich ganz auf!!! Jetzt war auch klar, dass Isabelle nicht viel Wehen auslösen konnte, die Fruchtblase war ganz fest und hatte ein Fruchtwasserpolster als Stoßdämpfer angelegt... Kaum Druck von oben - keine wirksamen Wehen...sie wäre wohl auch bis zum Sanktnimerleinstag nicht geplatzt. Aber dann gings zur Sache, die Fruchtblase war kaum eröffnet, da ging es auch schon los. PDA und Wehentropf wurden vor Eröffnung abgestellt, damit ich die Geburt als solche auch wirklich spüre. Es gab kaum Pausen zwischen den Presswehen. Ich habe alle Kraft genutzt und jede Wehe 3 mal gepresst. Mein Mann hat mich so gut angefeuert, dass Isabelle um 7:38 das Licht der Welt erblickte! WAS FÜR EIN MOMENT. Ich konnte kaum glauben, was gerade passiert war und habe nur gedacht: Da bist du ja endlich! Und dann haben wir alle erst mal ordentlich geheult, vor Freude und Glück und Isabelle vor Empörung über den gemeinen Rauswurf... Das Nähen nach einem Fiesen Riss hab ich dann kaum gespürt. Es war nicht angenehm aber gegen die Schmerzen der Geburt und der Wochen vorher war es ein Klacks! Beim Wiegen und Vermessen haben wir dann nicht schlecht gestaunt. Isabelle hat eine Größe von 54 cm und ein Gewicht von 4270 g aufs Tablett gelegt. Der Kopfumfang mit 35,5 cm war bei den Massen dann fast zierlich. Man bin ich froh, dass ich so ein gebärfreudiges Becken habe, denn die Fontanelle war auch schon fast geschlossen - nix mehr mit Anpassung der Schädelknochen an den Geburtskanal... Naja, jetzt ist sie da und erfreut uns jeden Tag. Wir haben zwar noch ein kleines Stillproblem, dass wir aber sicher auch bald im Griff haben. Die Brustwarzen sind nicht mehr blutig und der Milcheinschuss ist auch überstanden. Die kleine Maus muss jetzt nur erst mal wieder an die Schwerarbeit des Saugens gewöhnt werden. Das war ja schön einfach beim Saugen am Fläschchen... So jetzt wünsche ich euch noch einen Guten Start ins Jahr 2012 und hoffe, dass es allen frischgebackenen Familien viele schöne Tage beschert! Lieber Gruß Mono

Das ist ja ein wunderschönes Kind! Ganz herzlichen Glückwunsch von uns und ein frohes neues Jahr!
Hallo Mono, ein gesundes neues Jahr und alles Gute. Auch das Stillproblem wird sich legen....viel Vergnügen mit Klein Isabell Lg Jana
Huhu Jana, hoffe, es geht euch gut und ihr genießt eure Kuschelzeit! LG Mono