Monatsforum Dezember Mamis 2011

Frage wegen KS

Frage wegen KS

Baeca

Beitrag melden

Ich hab mal eine Frage: Falls man einen Kaiserschnitt plant, wird man ja etwa 1-2 Wochen vor dem eigentlich Geburtstermin in die Klinik bestellt und das Baby wird geholt. Weiss jemand, warum das so ist? Wieso kann man da nicht warten, bis es los geht und das Kind dann holen? Ich meine natürlich abgesehen von Fällen, wo eine natürlich Geburt wirklich gefährlich werden könnte. Ich hab mal was gehört, dass die Fruchtblase möglichst nicht geplatzt sein sollte, falls man schneidet, weiss aber nicht, ob das stimmt....?


-Steffie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baeca

Ich GLAUBE, bin mir nicht so sicher, dass man verhindern möchte, dass das Kind FEST im Becken liegt.... bin mir aber nicht sicher... mich haben Sie bis zur 41. Woche tragen lassen.... -.-


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baeca

Ich habe es schon unterschiedlich gehört. Wenn es ideal ist, dann kann man warten, bis die Wehen natürlich einsetzen und dann das Kind holen. Oft ist es aber medizinisch notwendig und die Frau soll keine Wehen bekommen (so wie bei mir). Deshalb wird es dann wohl eher gemacht. Für mich ist es aber wichtig, dass ich vorher einen Wehentropf kriege, damit mein Baby weiß, dass es losgeht. So war es bei meinem Jüngsten auch und das fand ich gut so. Bei unserer Maus möchte ich den Termin so nah wie möglich an den ET legen, wenn es mir soweit gut geht und ich nicht vor lauter Schmerzen nicht mehr laufen kann. Bei Not-KS sind doch die Fruchblasen auch oft geplatzt vor dem Schnitt?! Beate


Baeca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baeca

Ja, bei Notkaiserschnitten ist die manchmal schon geplatzt, das sei aber eher problematisch und wird, wenn möglich, versucht zu verhindern. Hat mir meine Freundin erzählt, die arbeitet als Krankenschwester und war einige Monate auf der Gyn, war da auch bei einigen KS dabei...den genauen Grund konnte sie mir auch nicht nennen, nur dass da wohl immer peinlichst drauf geachtet wurde... Ich überlege seitdem, ob das wohl auch noch andere Gründe hat...


Nummer9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baeca

Glaubst Du wirklich, der Gyn. möchte riskieren, dass es entweder doch so losgeht, oder dass er zu einem KS nachts um 3.00 Uhr ausm Bett geholt wird? Da kommt er doch lieber ausgeschlafen nach nem Kaffee um 8.00 Uhr und holt das Baby, eben schon weit vor dem ET, da ist man sich relativ sicher, dass die Geburt nicht doch plötzlich spontan beginnt und alles ganz schnell gehen muss. Kathrin


Baeca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baeca

Ist jetzt ja nur deine persönliche Vermutung, nehme ich an. Ich bezweifel ehrlich gesagt, dass das der einzige Grund ist...als Arzt arbeitet man lange Stunden, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Gesteigerten Wert auf einen 9 to 5 Job legt da wohl keiner... Könnte mir eben eher vorstellen, dass das tatsächlich medizinische Gründe hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baeca

so abwegig finde ich das von Nummer9 nicht! Meine Hebamme hat mir gesagt, dass aus versicherungstechnischen Gründen jetzt früher ein KS gemacht wird. Da es die Ärzte kein Risiko eingehen wollen, da die Ärzt bei einer spontanen Geburt mehr Fehler machen können als bei einem KS.