Winterkind09
Kann mir jemand sagen, wie lange bei den kleinen die Trotzphasen dauern? Mein Sohnemann ist jetzt 22 Monate alt und im Moment die totale Nervensäge- einerseits ist es total niedlich, wie er auf fast alles mit "nein" antwortet- allerdings ist sehr mühselig auch mal ein "ja" aus ihm herauszukitzeln. Selbst sein sehr geduldiger Papa ist schon genervt, von der häufigen Protestschreierei oder kleinen Wutausbrüchen in denen Spielzeuge durch die Gegend fliegen. Oder hat der kleine angefangen zu realisieren, dass es bald eine große Änderung in seinem Leben geben wird? Lg Winterkind
So eine Trotzphase kann mit 1,5 Jahren beginnen und schleicht sich dann am Ende der Pubertät wieder aus.....
Ok, kleiner Scherz, wobei bei manchen Kindern ist das, gefühlt, sicherlich so!
Aber mal im Ernst. Es kommt da tatsächlich auf´s Kind an, Statistiken sprechen gerne von nem halben Jahr oder so, wobei aber in unterschiedlichen Trotzphasen gesprochen wird, sprich, ist die Eine weg, kommt kurze Zeit später eine andere wichtige Weiterentwicklung, die die Kinder dem alten Gang trotzen lässt, weil sie eben etwas Neues entdecken.
Wichtig ist wirklich: konsequent sein, denn das braucht dein Kind jetzt. Es muss wissen, dass es bei dir sicher ist und nur wenn du dich sicher fühlst und das durchsetzt, kann auch dein Kind sich sicher fühlen und noch wichtiger, wie ich finde: das Ganze mit Humor sehen. DIese Phasen gehören zum Leben, zur Entwicklung dazu. Dein Kind zeigt eine ausgeprägte Trotzphase? Super, dann ist er wohl sehr durchsetzungsstark, was ja für´s Erwachsenenleben nicht schlecht ist!!!!
Und ja, natürlich merkt er, dass da gerade seine Rolle und vor Allem sein Thron gewaltig am wackeln ist und etwas passiert, was große Veränderungen mit sich bringt. Räume ihm das Recht ein, das mal gar nicht toll zu finden!!!!
So, etwas lang aber es ist immer das Wichtigste das Kind in dem was es tut zu verstehen, dann kann man auch mit den meisten Sachen super und gelassen umgehen. Und ja, du darfst auch mal davon genervt sein, ohne eine schlechte Mama zu sein. Denn auch du hast Empfindungen, die dein Kind spühren muss, das gehört zum Leben dazu!!!!
So, aber nu v.G. Steffi
*g* das kann seeeehr lange dauern.Aber in diesem Alter lassen sich die Kleinen noch gut manipulieren und am Ehrgefühl packen-sofern sie alles verstehen. Unser Kleinster ist jetzt 28 Monate und ist derzeit auch absoluter Selbermacher----wehe ich will ihm helfen. Versucht einfach geduldig zu.Ich vergleiche die Trotzphase immer mit der Pubertät,weil die Kinder sich beginnen abzunabeln, aber irgendwie ja auch noch ganz klein sind.Wie schon geschrieben wurde,bleibt konsequent und vielleicht könnt ihr ab und an auch ein wenig tricksen.;) LG,Anja
Bis zu Pubertät kann es dauern?
Nö, mal im Ernst- heute habe ich den Eindruck, dass es schon wieder besser wird. Er ist relativ vernünftig für sein Alter und lässt sich häufig überzeugen. Vorhin wollte ich ihn wickeln und habe dreimal nach ihm gerufen. er hat jedesmal mit einem lauten "nein" geantwortet. Dann habe ich gesagt, dass es kein "Ja"oder "nein" gibt und er zum wickeln kommen muss und er kam sofort ins Bad marschiert... Zufall?
Lg Winterkind