Fumoli
Ich möchte in der 34. SSW meine Schwester auf Sylt besuchen. Auf der airberlin Homepage steht, dass die Schwangere ab der 36. Woche nicht mehr mitnehmen. Vorher kann der Mutterpass oder eine ärztliche Bescheinigung verlangt werden. Würdet ihr einfach so los, in der Hoffnung, dass der Mupa reicht oder euch diese Bescheinigung noch holen? Ich habe eigentlich erst wieder einen FA Termin nach diesem Flug, vorher ist mein FA auch noch im Urlaub, sodass ich zu dem Vertretungsarzt müsste. Hm, jetzt weiß ich auch nicht ... LG Fumoli
ruf doch einfach bei AirBerlin an und frage nach. Das würde ich tun...
Ich bin neulich mit ryanair geflogen (war in der 24. SSW) und da man bei ryanair ja nie so genau weiß...hab ich eine Bescheinigung mit (kostet 8 Euro). Aber es hat niemand mit der Wimper gezuckt, nicht beim Einchecken, Flieger... Wenn du dir unsicher bist, würde ich versuchen auf irgendeiner Hotline jemand zu erreichen.
Danke euch! Hab jetzt bei der Hotline angerufen. Die Dame hat mir das gleiche vorgelesen was auf der Internetseite steht ... meinte dann aber, dass der Mupa reicht. Hoffen wir es mal :o)
Hast ja schon alles geklärt, wünsche dir einen schönen Urlaub!
Ich bin letzte Woche mit Air Berlin geflogen und es hat niemanden interessiert. Nurbei der Sicherheitskontrolle schalten sie diesen Scanner aus, wenn sie sehen, dass du schwanger bist und du wirst "per Hand" untersucht.