Monatsforum Dezember Mamis 2011

Fenster offen, lieber nicht? und noch was zu Brochchitis

Fenster offen, lieber nicht? und noch was zu Brochchitis

pitry03

Beitrag melden

Kann man jetzt eigentlich im sommer das Fenster nachts im Kinderzimmer offenlassen (ist dirket neben dem Kinderbett) oder lieber nicht, weil der Kleine sonst einen Zug bekommen kann oder sich erkälten kann, wenns Nachts dann doch mal kälter wird? Habt ihr da Erfahrung? Eigentlich kam mir die Frage grad auch weil ich gelesen hab bei Bronchitis ist frische Luft wichtig. Mein Kleiner hatte vor ca 4 Wochen ne Erkältung mit so ne Art Bronchitis. Der Arzt hat gesagt was es ist aber weis es nicht mehr genau, er hat ziemlich gepfiffen beim atmen. Das ging dann durch inhalieren weg. Aber mir ist vor kurzem Aufgefallen dass er ab und zu, eher selten doch noch pfeifft. Ich hab selber Asthma und mein Mann hatte als Kind sehr oft Bronchitis, ich denk da ist er teilweise auch vorbelastet. Jetzt werd ich das wohl wieder einführen abends mit Kochsalzlösung zu inhalieren, schaden kanns ja ned denk ich und die Lungen werden hoffendlich auch größer bzw. entwickeln sich weiter.... Hattet ihr sowas mal ?


Kmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pitry03

Unsere Maus schläft schon seit einiger zeit mit Fenster offen!gott sei dank denn sie liegt mit in der schlafstube es war der Horror für mich mit geschlossenem Fenster zu schlafen,aber seit dem es draußen nachts mindestens plus 10 grad ist,ist auch das Fenster nachts offen.und sie schläft dadurch auch besser! Lg


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pitry03

Wir haben das Fenster gekippt. Bisher ist nichts passiert.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pitry03

Das mit dem Pfeifen klingt nach spastischer Bronchitis- hatte mein großer auch unzählige Male als er kleiner war. Echt ekelig: ein kleiner Schnupfen und ruckzuck hat er keine Luft mehr bekommen. Wir haben mit den verschiedensten Medikamenten inhaliert. Jetzt scheint es ausgewachsen zu sein. Zum Schlafen: Fenster auf jedem Fall offen lassen. Bei diesen Temperaturen kann ein kleiner Luftzug nicht schaden. Lg Winterkind


coolekatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pitry03

hi! also mein sohn hatte das auch. er war die ganze zeit krank...und auch so ein peiffen. ich war nur noch beim kinderarzt hin und her. irgendwann bin ich ins krankenhaus gegangen, weil mir das alles so komisch war. und die kinderarztin war echt scheisse. die ganze zeit nur nasen tropfen gegeben. naja auf jeden fall meinten die im krankenhaus der muss hier bleiben. ich war einverstanden. am nachsten tag wurde der gerongt und siehe da eine angehende lungenentzündung. gott sei dank hat mich mein mutter instinkt nicht im stich gelassen. musste 5 tage da bleiben. hat antibiotika über infusion bekommen und später musste ich zuhause weiter geben. heute gehts mein kleinen sehr gut und das summen ist auch weg. will dir keine angst machen aber lieber mehr mals untersuchen lassen. ist immer besser.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pitry03

Hallo, mein kleiner ist am 11.01.12 geboren. Schläft im Familienbett. Wir haben seit einer Woche Tag und Nacht das Fenster auf. Dachfenster direkt über uns. Er schläft nur mit kurzarmbody. Decke brauchen wir bei dem Wetter nicht mehr. Und es klappt Super. Er findet es sehr gut, denn er schwitzt sehr schnell. Bei dem Wetter ist es ok. Natürlich nicht wenn es wieder kalt und windig wird.