Monatsforum Dezember Mamis 2011

Eure Erfahrung bitte

Eure Erfahrung bitte

Trine72

Beitrag melden

Da ich jetzt ja weiss, dass unsere Madame eher zierlich und klein wird mache ich mir Gedanken, ob ich noch mal einen großen Rundumschlag bei den Klamotten machen muss. Habe 90% der Sachen in Größe 56 und dann größer. Wenn Sie dann eher unter 3 kg hat und knappe 50 cm ist, ist das wohl viel zu groß. Soll ich da nochmal komplett mit 10 Bodys, 5 Stramplern etc. nachlegen??? Jacken und Kuschelanzüge gibt es in 56 und das ist ja auch ok, aber ansonsten???? Macht mir natürlich Spaß nochmal loszuziehen, aber hinterher ist das dann doch alles zu klein. Wuahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!


steff75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Hallo Trine, ich würde das erstmal dabei belassen. Und wenn die Kleine nachher doch kleiner ist, wünscht du dir eben zur Geburt kleine Sachen in Gr. 50 oder schickst jemanden los. Hatte bei meinem Sohn damals auch erst ab 56 gekauft. Als er dann zu früh kam, hab ich eine Menge zur Geburt in 50 bekommen und bin dann eben selbst nochmal los ein paar Teile besorgen. Lange tragen sie das eh nicht. Also, am besten erstmal abwarten, wie groß und schwer sie am Ende wirklich ist. LG


mackie72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Hallöle, ich würde auch erstmal nicht viel nachlegen. Zur Sicherheit vielleicht 1-2 Strampler und dann mal abwarten. 56 ist ja schon echt winzig klein, manchmal machen die Babys ja in den letzten Wochen nochmal einen richtigen Wachstumsschub und dann könnte 56 ja doch gut passen. LG Christine


Baeca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Neeeeiiiiinnn, jetzt hab ich so ausführlich geantwortet und *puff* - ist der Text weg....so ein Mist. Also: Ich hab dasselbe Problem im Moment. Unser Schatzli ist ja sehr klein, dafür aber sehr schwer - wie das grössentechnisch zu lösen ist, weiss ich leider überhaupt nicht!! Ich hab jetzt ein "Notfallpaket" zusammengestellt: 2-3 Bodies und glaub 3 Strampler in Grösse 50, den Rest ab Grösse 56. Wenn die zu klein sein sollten, war das halt Schicksal....falls er diese Grösse aber anfangs braucht, werd ich nochmal nachlegen, entweder Schatzi losschicken, selbst gehen oder per Internet bestellen... Der Winteranzug ist in 62 - definitiv zu gross für den Anfang - da wird er drin versinken...werd mal noch warten bis zur nächsten oder übernächsten Untersuchung und dann einen in 56 kaufen (den ich mir schon ausgesucht habe )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Ich würde auch erstmal abwarten. Hab jetzt bereits mehrmals bei Freundinnen mitgekriegt, dass die Babys als zierlich, klein und leicht eingestuft waren und dann doch ein Stück größer waren. Wissen denn die Leute in deinem Umfeld über das Geschlecht Bescheid? Wenn nicht, kannst du einfach in der Geburtsmitteilung, darum bitten als Geschenk Kleidung in Gr. 50 mitzubringen. Das lässt sich bestimmt ganz lustig in Worte packen...oder der stolze Papi muss zur Not losziehen und einkaufen.


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, unsere Freunde wissen Geschlecht, Namen und alles... Aber wenn es dann andere Geschenke gibt, bleibt unsere Charlotte nackt!!! Ahhh. Und die Geburtsanzeige dauert ja eine Weile, die lassen wir nämlich drucken und die brauchen dann schon so zwei Wochen bis nach der Geburt mindestens, selbst wenn wir vorher alles genau besprechen, da dann noch Foto und Geburtsdaten eingefügt werden müssen und halt noch der Druck. Mag da auch nicht um Geschenke betteln Kaufe wohl so eine Notausstattung und wenn es dann bei der Vorhersage bleibt, muss ich halt doch noch kurzfristig lostraben und hochschwanger... Oder halt Amazon....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Ok, das macht's schon etwas schwieriger. Dann werden einige ihr Geschenk schon vorher besorgen. Wegen Betteln würd ich mir da keine Gedanken machen...ich werd ständig gefragt, was wir noch brauchen und mir ist es eher unangenehm, wenn mir nichts mehr einfällt... Ach und wenn's wirklich ist, dann gib Bescheid: ich schnür ein Päckchen aus ganz kleinen Sachen (sind von meinem Neffen, einem Frühchen, und meiner Patentochter genug für zwei Babys da) und schicks dir.


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Hallo Patin! Timo war bei der Geburt 52 cm und wog 2970 g. Ihm war alles in Gr. 56 zu groß, zu Beginn hatte selbst der Strampler in Gr. 50 noch Platz! Er hat also am Anfang Strampler, Bodies und Schlafanzug in Gr. 50 getragen, allerdings hatte ich jeweils nur 2-3 davon. Zur Not habe ich etwas per Hand ausgewaschen und nach ca. 2 Wochen konnte ich langsam auf Größe 56 umsteigen (vor allem Bodies und Schlaganzüge). Ich werde es jetzt wieder so handhaben, wenig in Gr. 50, aber zumindest eine Ausstattung für die ersten Tage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Da es ja zur Zeit so aussieht wie wenn unsere kleine ein paar Tage früher kommt, hab ich mir auch noch ein paar Strampler in Gr: 50 zugelegt. Bodys hatte ich noch von unserem großen. Der hatte trotz einem Gewicht von 3370g und 54cm Größe auch noch zwei bis drei Wochen Größe 50 an. In 56 ist er verschwunden. Fühl mich wohler wenn ich ein paar habe, müssen ja nicht die teuersten Markenstrampler für 20 Euro sein. Anbei mal ein Foto von Noah in einem 56er Strampler. :-)

Bild zu

Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Total süß Dein Noah in dem Riesenstrampler! So hätte unser Timo anfangs auch ausgesehen in Gr. 56!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genial das Foto...den will man ja nur noch knuddeln!


so81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Würde es auch erst mal dabei belassen was du hast. Kann sein das sie noch nen richtigen Schub macht und dann hast du es umsonst gekauft. Und wenn sie doch kleinere Sachen brauchen sollte, kannst du es immer noch kaufen.


solaje74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Ich habe in grösse 50 je zwei Sachen gekauft alles andere 56...


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Hallöchen, ich würde sicherheitshalber 2,3 Strampler in der 50 zur Reserve da haben.Gibt´s ja echt auch preiswert.Bei Bodies sehe ich das jetzt nicht soo eng.Johan war ja bei der Geburt auch recht klein und zierlich-da zu früh und da hat meine Mum mir dann noch ins KH,ehe wir entlassen wurden, zwei Strampler mitgebracht.Das hat dann locker gereicht bis zur nächsten Größe. In der Regel wachsen die Kleinen sehr schnell und nehmen dann auch ordentlich an Gewicht zu. LG,Anja


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Vielen lieben Dank Mädels. Dann kaufe ich wohl mal nur ein bischen und hoffe, dass die Madame sich mal eher an der Größer ihrer Eltern orientiert, hüstel... Mein FA hat sich schon weggeschmissen, als ich ihn fragte, ob sie minderwüchsig ist. Er meinte nur, nicht alle Frauen unter 1,81 (bin ich) seien gleich minderwüchsig...


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

*kicher*


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Hallo meine Liebe , ich habe recht viel in 50 und 56 da, weil ich bei Mika das Problem hatte, gar nix in 56 gekauft zu haben und dann plötzlich dastand, weil er in den 56er-Sachen versank. Allerdings habe ich nicht viel neu gekauft, sondern geschenkt bekommen oder sehr günstig gebraucht, so dass ich mich nicht ärgere, wenn dann doch was schnell nicht mehr paßt. Die 62er-Sachen und größere sind noch weit weg im Schrank, die brauchen wir sicher nicht vor Januar/Februar. Ich denke, wenn du einiges in 50 hast und vieles in 56, dann warte doch erst mal ab. Macht doch auch Spaß zu shoppen oder jemanden loszuschicken, wenn die Maus da ist. Beate


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Hatte natürlich gar nix in 50 gekauft, in 56 hatte ich viel da.


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Hast ja schon gaaaaaaaaanz viele Antworten! Also unsere Sasha wird ja wohl auch etwas kleiner sein und wir haben schon einige Dinge in 50/56, ich bin auch schon gespannt was davon dann wirklich wie lang und wie oft getragen wird, wollte aber nicht zu wenig da haben... Viel Spaß beim shoppen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Hallo, also mein Arzt sagte mir auch, daß meine Kleine bei der Geburt unter 3 kg ist. So war mein Sohn auch (2780gr; 49cm). Ich habe deshalb auch wieder einiges in Größe 50. Klar kann man Größe 56 umschlagen und so, aber ich denke mir immer, daß ich mich in zu großen Sachen auch nicht wohl fühle. Vielleicht ist das ja bei den Stramplern nicht so schlimm, würde aber wenigstens ein paar Bodys in Gr. 50 noch kaufen. LG Nadine


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Ich würde evtl. noch ein kleines bißchen nachlegen. Nun nicht grade mit 10 Boddies und Strampler, aber vielleicht mit 3-4. Meine Kinder waren alle 50 bzw. 51 cm groß, vom Gewicht her haben wir uns aber immer weiter gesteigert (3160g, 3530g und 3700g), und sie alle hatten am Anfang Gr. 50 an und sind darin noch versunken. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Einer Freundin wurde gesagt das ihr kind 4kg +/- 10% ist und Freundin hatte gehofft das es - ist allerdings war die Kleine dann 4700g! Ich persönlich würde abwarten besonders wenn du ein paar Tage im KH bleiben willst. Dann bleiben 2-3 tage zeit jemanden loszuschicken... Du könntest auch den Freunden und bekannten sagen das sie auf der welt ist und kleiner als gedacht und du deinen mann jetzt losschicken musst... Dann komkt bestimmt das eine oder andere ;-)