Winterkind09
Hurra- seit gestern funktioniert das Breiessen doch. Sie hat gestern und heute jeweils ein halbes Gläschen gefuttert. Und das mit riesiger Begeisterung. Eigentlich wollte ich bei Hanna nicht so früh mit der Beikost beginnen, aber da die kleine nur noch alle 10 Tage Stuhlgang hatte musste ich ihr etwas schwerer verdauliches als Muttermilch bieten. Lg Winterkind
Nur alle 10 tage? Oh je, die arme Maus:-( mein Kleiner hatte nur alle 3 tage und dann hat er sich schon gequält... Seit beikosteinführung (wir sind bei ca 130 g angekommen) hat er jeden Tag stuhlgang
... Ich hoffe bei deiner Kleinen regelt es sich jetzt auch von selbst...lg
Hallo ihr zwei mit was für Gläschengrößen bzw.mit was für Gemüse habt ihr angefangen??? nach wieviel tagen kann man dann die mutterrmilch weglassen??brauchen sie dann zum essen tee oder saft??? momentan gibts 6-8 löffel brei...zum mittag...mit welcher mahlzeit macht man dann weiter???und mit was...obstbrei zum 2.frühstück oder doch als nachmittagssnack??? lg fussel
Ich antworte dir auf deine pn und die frage hier sobald der kleine mal einschläft..lg
Mal blöd gefragt...hat sie denn Probleme mit dem Stuhlgang oder einfach "nur" alle zehn Tage Stuhlgang? LG,Anja
Also unsere Kleine hat teilweise auch nur alle 7-10 Tage Stuhlgang, manchmal dann auch mal zwischendurch, sie wird voll gestillt. An sich ist das kein Problem und durchaus normal bei Stillbabys, also kein Grund um mit der Beikost anzufangen. Aber, da ihr ja gern Brei geben wollt, schön das es jetzt klappt und ihr beide eure Freude daran habt!
Also meiner hat sich sehr gequält.....der kia sagte ich muss los legen hätt ich sonst wahrscheinlich noch nicht...aber mein Kleiner liebt es u tut ihm gut...bin froh angefangen zu haben..er ist 21 wochen alt...lg
Gibst du denn dann speziell stuhlauflockernde Gemüse bzw. Apfelsaft klar dazu oder wie soll der Zusammenhang sein? Der Stuhl wird ja sonst fester durch die Beikost. Aber wichtig ist ja eh das ihr zufrieden seid!
Ja, keine karotte, damit war es nur noch schlimmer, kürbiss und zuchini sind stuhlauflockernd... Es liegt wohl auch daran das er was festes im Magen hat und die Verdauung dadurch angeregt wird... Also uns hats geholfen... Und warum nicht? Wenn der KIA es auch noch empfielt? Er hat eh allem essbarer hinterher geschaut und der zungenreflex ist auch nicht mehr da.... Lg
Na dann scheint es bei euch beiden ja das Richtige gewesen zu sein. Lasst es euch weiterhin schmecken!
Bei uns ist die volle Windel Quälerei, obwohl ihr Stuhl relativ weich ist. Ich füttere Pastinaken/ Kartoffelbrei, der stopft nicht so wie Karotte und die Flecken sind beim Waschen leicht zu entfernen. Lg Winterkind