keinnamemehrfrei
hey, ich saß gerade ganz gespannt über deiner rechnung, aber bin doch ins grübeln gekommen..... ich komme auf ca 880 infektionen pro jahr.
du schreibst ja: 1-3 Neugeborene von 1000 infizieren sich bei der vaginalen Geburt an Streptokokken B ---- es kamen statistisch 441.000 vaginal zur Welt
wenn von den 441.000 vaginal entbundenen im schnitt 2 sich infizieren, dann sind es doch nach adam riese 20 auf 10.000, 200 auf 100.000, also 800 auf 400.000 oder???
die rate an schwangeren die strep pos sind darf man da doch gar nicht einrechnen. und 880 finde ich viel. am plötzlichen kindstot hingegen versterben nur ca. 320 kinder pro jahr und davor haben viele solche panik. das heisst für mich wiederrum, das jeder der seinem kind nen schlafsack kauft, zuerst das geld in den streptest investieren sollte weil das risiko fast 3 mal so hoch ist oder???
etwas verwirrend :o) darf natürlich jeder trotzdem selbst entscheiden. aber wegen 20 euro riskiere ich nicht das mein kind eines von 900 ist.....
aber wie gesagt, ich seh das von einer anderen seite durch die arbeit. aber gerade darum fand ich deine rechnung echt spannend.
lg und alles gute weiterhin
Hallo keinnamemehrfrei,
ich muss Dir Recht geben, habe tatsächlich eine Denkfehler begangen, trotzdem bin ich immer noch der Meinung das Risiko der Nebenwirkungen viel zu wenig in dem Zusammenhang thematisiert wird.
Wie viele Einträge existieren hier im Forum, weil Schwanger unsicher sind, ob sie Antibiotikum einnehmen dürfen? Ich selber bin allergisch gegen Penicillin, was das Mittel der Wahl zu Behandlung bei Streptokokken ist und Pilzinfekte sind für beide auch schon fast vorprogrammiert.
Ich komme selber aus der Branche und gerade deshalb bin ich auch etwas kritischer, bei so routinemäßigen Behandlungsmethoden, denn kaum jemand wird ausführlich beraten und aufgeklärt, aber sagt mal einen Frauenarzt, dass Du eine Hausgeburt möchtest, dann wird Dir quasi schon der Tod des Babys der Mutter oder gar beiden versichert ....
Aber ich schweife gerade ab.
Ich finde es einfach nur schade, dass nur gesagt wir, was alles passiert, wenn man den Test nicht macht und keine Antibiotikum gibt, aber keiner sagt, was ist, wenn man Antibiotikum bekommt.... Da gibt sogar das Internet kaum Informationen drüber...
Was die 20 € betrifft gebe ich Dir auch absolut recht.
Nichts desto trotz möchte in dem Zusammenhang aber auch sagen, dass ich obwohl ich routinemäßigen Medizinischen Maßnahmen gegenüber kritisch bin, trotzdem zB entschieden habe, dass mein Kind gegen alles geimpft wird und die Diskussionen sind ja noch viel schärfer....
Aber damit beginnen wir dann wenn die Krümel da sind und die ersten Fragen kommen
So leider weiß ich nicht, ob Du auch kugelst, wenn ja wünsche ich Dir auch eine schöne Restkugelzeit und ich bin froh, dass ich eine Resonanz bekommen habe, denn manchmal ist man sich hier nicht sicher ob Beiträgen nach 1 Tag noch gelesen werden...
LG