Silke1990
Hallo wollte mal hören wie es bei euch so aussieht schlafen eure kleinen noch bei euch im Zimmer oder schon im eigenen Zimmer?? Und wenn Im eigenen Zimmer wie klappt es so und wann habt Ihr damit angefangen ?? Ich wollte es jetzt mal ausprobieren Ihn langsam an sein Zimmer zu gewöhnen.
Bei uns ist es noch das Elternschlafzimmer und wird es auch noch eine Weile bleiben. Kinderzimmer der kleinen ist noch nicht renoviert- da haben wir momentan noch ganz andere Baustellen im Haus. Außerdem renne ich fast jede Nacht ins Zimmer meines großen, da bin ich froh, dass die kleine noch in Griffweite schläft. Lg Winterkind
o.t.
hallo! erik schläft schon eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig in seinem eigenen zimmer. etwa sein halbes leben lang (er ist nun 8 monate alt), wenn nicht sogar noch länger. als neugeborenes musste er sogar ion seinem eigenen zimmer schlafen (welches aber direkt an unseres grenzte), weil wir zu wenig platz hatten. im februar sind wir dann umgezogen und da hatte er seine wiege erst eine zeit bei uns im schlafzimmer. dann hab ich aber gemerkt, dass er von uns andauernd im schlaf gestört wurde und hab ihn in sein zimmer gelegt (ist mir damals total schwer gefallen und heute längst nicht mehr anders vorstellbar :D ). und seitdem hat er bedeutend besser geschlafen und seitr er 6 monate alt ist, schläft er durch.
Unsere Kleine schläft bei uns mit im Bett, daher kann ich dir deine anderen Fragen nicht beantworten. Wir sind alle glücklich so, also wird es bei uns auch noch eine Weile so bleiben.
Lenni schläft seit ca. 3 Wochen in seinem Zimmer. Vorher hatte er in einem Anstellbett geschlafen und hatte mir den Schlaf geraubt, weil er immer rübergerollt kam. Dann wurde er langsam an sein Bett gewöhnt. Also erst sein Vormittagsschlaf darin machen lassen und dann den Nachmittagsschlaf. Jetzt klappt es auf jeden Fall besser mit dem Schlafen. Allerdings ist er immernoch 2-3 Mal nachts wach. LG
meine flori schläft seit er 7 monate ist in seinem zimmer klappt ganz gut weil er am tag sein mittagsschlaf dort drin gemacht. lg
Emily schläft von Geburt an in ihrem eigenen Bett in ihrem Zimmer. Sie ist ja ein Frühchen gewesen und war da schon fast zwei Wochen auf der Neo in ihrem Bettchen. Ich wollte sie anfangs mit in unser Bett nehmen, aber das wollte sie nicht. Sie kann auch komischerweise bei uns im Bett nicht schlafen...da wird nur getollt...schlafen (also kein Nickerchen sondern schon länger wie 1,5 Stunden) kann sie eigentlich nur in ihrem Bett....es sei denn, wir sind mit dem Auto länger unterwegs, dann schafft sie das locker auch im Maxi Cosi.
Milow schläft seit dem er 4 Monate ist in sein Zimmer im Bettchen, als er noch im Beistellbett bei uns geschlafen hat kam er auch immer rüber gerollt und ich konnte kaum schlafen... seit dem er in sein Zimmer schläft hat er viel mehr Ruhe und wird nicht gestört wenn wir uns mal umdrehen... erst habe ich ihn auch dran gewöhnt in dem ich ihn Nachmittags in sein Bett gelegt habe. Jetzt ist es auch bei uns unvorstellbar das er wieder bei uns schläft, er ist auch sehr nachtaktiv und dreht sich in alle Himmelsrichtungen..
dann werde ich es mal ausprobieren ihn erstmal zum Mittagsschlaf in sein Zimmer zu legen. Ich wollte Ihn eigentlich bis er 1 jahr ist bei uns im Zimmer schlafen lassen aber unser Bett quietscht so laut wenn man sich einmal dreht und dadurch wird er öfters mal wach
Hallo, unsere Kleine schläft bei uns mit im Bett, doch für ihren Tagschlaf gewöhnen wir ihr grad das Kinderbett an. Das steht noch bei uns im Schlafzimmer, aber wir wollen es die nä. Wochen ins Kinderzimmer stellen. Ich finde es noch sehr praktisch so, da sie im Moment echt oft kommt nachts. Liegt wohl daran, dass ich wieder voll arbeite und so wenig da bin (gehe um 5:30 aus dem Haus, dann kommt sie einmal mit Papa zum Stillen vorbei, um 15 Uhr bin ich spät. wieder da). LG