Caju76
Hallo Mädels! Hab schon länger nichts mehr gepostet, bin aber immer fleißig am mitlesen! :o) Jetzt habe ich mal zwei Fragen: 1. Wie oft kontrolliert euer FA den Eisenwert? Bei mir wurde vor einer Woche auch wieder Blut abgenommen, aber eigenltich wegen der Toxoplasmose. Wird da der Eisenwert auch mitkontrolliert? Ich fühle mich nämlich momentan so schlapp, müde und ausgelaugt! Und habe ja jetzt erst wieder in 3 Wochen den nächsten Termin. Hätte meine FA jetzt gerne angerufen, aber sie hat erst am Mo wieder Ordination! 2. Wird bei euch allen CTG gemacht????????? Ich habe meine FA gefragt, wann sie denn das CTG macht, dann meinte sie eigentlich gar nicht, wenn dann erst so um die 38. SSW rum. Ich war dann eigentlich ein bisschen verunsichert und habe dann gar nichts mehr drauf gesagt. Und hier lese ich dass bei so vielen schon ein CTG gemacht worden ist..... Gibt es hier welche, bei denen auch kein CTG gemacht wird? Danke für eure Antworten! lg Caju
Hallo Caju, also jetzt ab der 30ssw. ist es normal alle 2 Wochen das ein CTG geschrieben wird. Alle 4 Wochen wird Blut abgenommen und da wird der Eisenwert mit ermittelt... LG Jana
wurde bei dir von Anfang an alle 4 Wochen Blut genommen?
Hallo, also da ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe, wird der Wert bei mir alle 6 Wochen kontrolliert und der Hausarzt macht den Eisenwert immer gleich mit. Letzte Woche beim Frauenarzt wurde Blut gezapft wegen der Toxoplasmose und da wurde auch der Eisenwert mitkontrolliert. Ebenso wurde letzte Woche (25. SSW) das erste CTG gemacht und das wird jetzt wohl immer gemacht.
Mit dem CTG startet mein Arzt ab der 29 Woche, bekomme nä Woche das erste. Und dann halt bei jeder VU. Blut wurde nicht jedes MAl abgenommen.
Also CTG wird bei mir jetzt bei jedem FA Termin geschrieben... Und Blut wurde bei mir nur ganz am Anfang und dann erst wieder beim letzten FA Termin (28. SSW) abgenommen... LG
zu den Eisenwerten weiß ich nichts zu sagen, aber in den Mutterschafts-Richtlinien zur ärztlichen Betreuung vor, während und nach der Geburt (D)steht, dass ab SSW 28 CTG geschrieben werden sollte.
Aber Achtung, das ist eben kein Gesetz sondern nur eine Richtlinie. (Danach kann man sich richten oder auch nicht)
ich bin jetzt in der 28ssw und hatte noch gar kein CTG.... aber blut wird bei jeder untersuchung abgenommen, weil bei mir die schilddrüse immer arg pendelt und auch der thrombozytenwert meistens sehr niedrig ist... aber wie gesagt CTG kenn ich gar nicht...
Hallo! Hab jetzt mal ein bisschen im Internet herumgestöbert! Also, bei uns in Österreich scheint das CTG nicht immer eingesetzt zu werden. Kommt wohl auch immer auf den FA an. Bei meinen anderen 2 Schwangerschaften war ich bei einem anderen Arzt und da wurde aber auch immer ein CTG gemacht, weiß leider nicht mehr, ab welcher WO. Hier das habe ich mal herauskopiert: Wann brauche ich ein CTG in der Schwangerschaft? Nach den Mutterschutz-Richtlinien ...wird das CTG nicht routinemäßig in der Schwangerschaft eingesetzt. Es kann vor allem bei Risikoschwangerschaften benutzt werden. • Bestimmte Vorerkrankungen der Mutter wie Blutarmut, Diabetes oder Bluthochdruck • Verdacht auf drohende Fehlgeburt ab Woche 25 der Schwangerschaft • Fehl- oder Totgeburt bei einer früheren Schwangerschaft • Verdacht auf vorzeitige Wehen ab Woche 27 der Schwangerschaft • Die Herztöne des Kindes sind zu langsam, zu schnell oder setzen kurz aus • Mehrlingsschwangerschaft • Verdacht auf Plazenta-Insuffienz (das Kind wird nicht ausreichend vom Mutterkuchen versorgt) • vaginale Blutungen • Verdacht auf Übertragung (der ET ist um mehr als eine Woche überschritten) • Kontrolle von wehenhemmenden Medikamenten • Verdacht auf Entwicklungsverzögerungen beim Baby Werde das nächste Mal mit meiner Ärztin darüber reden. Ich hätte das eigentlich schon gerne auch! Wenn es schon solche Geräte gibt, sollte man sie doch auch einsetzen! Beneide euch! lg
komm auch aus österreich :-)