Katinka27
Kann's kaum fassen, aber heute ist mein letzter Arbeitstag ! Dann hab ich's echt geschafft und gehe in den Mutterschutz (gut, ein paar Tage Urlaub sind noch vorne dran). Hab grad alle meine Sachen gepackt und meinen Kollegen ne Brotzeit hingestellt... Später gibt's noch ein Gläschen Sekt und dann hab ich sehr viel Freizeit bis die Kleine kommt
.
Sind grad voll die gemischten Gefühle... Einerseits freu ich mich total auf die bevorstehende ruhige Zeit daheim (grad jetzt wo es draußen so herbstlich eklig wird
) aber andererseits weiß ich genau, dass mir die Arbeit nach spätestens 4 Wochen fehlen wird. Die Umgewöhnung zum Hausmütterchen wird nicht leicht für mich, aber das ist jetzt einfach der nächste Lebensabschnitt...
Wie geht's euch so? Habt ihr auch so einen Gefühlssalat?
Lg und schönes Wochenende!
Ehrlich gesagt ja, obwohl ich gar nicht in Mutterschutz gehe! Ich bin ja noch mit meinem ersten Kind zuhause (14 Monate) und da gibt es halt keinen MuSchu. Einerseits hatte ich die ganze Zeit bis jetzt keinen Stress mit der Arbeit - was nach meiner letzten SS SEHR erholsam war - andererseits habe ich jetzt natürlich bis zur Geburt keine Ruhe durch die Kinderbetreuung. Und wenn ich heute von den ganzen letzten Arbeitstagen höre, werde ich ganz nostalgisch. Obwohl ich mich bei meiner letzten Arbeitsstelle am Ende echt nicht mehr wohlgefühlt habe, vermisse ich doch das Arbeiten ganz generell, die Abwechslung, sinnvolle Beschäftigung, Bestätigung ... Und natürlich Feierabend, Wochenende, Urlaub und Co. SEUTZ! Man ist wohl nie zufrieden ... Dir auf jeden Fall eine gute Zeit im MuSchu. Die erste Zeit wirst Du bestimmt genießen!
Hallöchen, ist doch schön. Ich meine, klar,wenn man immer arbeiten geht, ist es schon komisch,wenn sich auf einmal alles um Haushalt und Kind dreht, aber da es bei mir auf der Arbeit alles andere als schön ist, freu ich mich total auf die Zeit. Weiß natürlich auch nicht,wie es in vier, fünf Wochen ist. Wird sich zeigen. Da es mir jedoch zur zeit noch alles so viel vorkommt, zu organisieren, bin ich froh, bald frei zu haben. liebe Grüße
Also erstmal einen schönen letzten Arbeitstag. Aber ganz ehrlich, wenn mir jetzt einer sagen würde, ich solle hier heute zusammenräumen und und ein Jahr wegbleiben, würde ich wahrscheinlich heulend zusammenbrechen. Ich gehe sooooooo gerne arbeiten, unvorstellbar ein Jahr zu Hause. Ehrlich gesagt bewundere ich die Frauen, die das völlig glücklich und zufrieden schaffen! Bei mir ist es natürlich sehr wenig, aber ich fände so zwei Wochen vor der Geburt und 2 Monate nach der Geburt perfekt. Aber so ist es halt, auf der anderen Seite ist das Gras immer viel grüner!!
Also ich war ja von Nov 2009 bis Ende Juni 2010 in 100% Kurzarbeit Zuhause, Wirtschaftskrise sei Dank. Da durft ich das Hausmütterchen-Dasein schon geniesen und muss sagen: Langweilig war mir nie! Und die Arbeit vermisst hab ich auch net wirklich. Ich hab mich gut beschäftigt. Mit meinen Kolleginnen (den Zeichnerinnen unserer Abteilung und der Technikerin) hab ich mich so ab und zu getroffen und wir machen das auch heute noch so alle 2-3 Monate, da ja nicht nur ich nicht mehr dort arbeite. So vermisst man die Arbeit auch nicht... Ich freu mich schon auf Urlaub und Mutterschutz und auch auf das Jahr zuhause nach der Entbindung, habe schon das eine oder andere Projekt am Haus und im Garten, dass ich nächstes Jahr gerne in angriff nehmen würde (Mal sehen, ob Zwergl mich dann auch lässt), aber Zeitpläne mach ich keine so präzisen mehr wie sonst für meine Projekte, damit ist dann wohl Schluss...
@Trine,warte erstmal ab wie´s wird.Manchmal ist Muttersein anstrengender als es den Anschein hat.Gerade die durchwachten Nächte können sehr zehren-davor graut mir schon sehr. Ich hab ja auch Muschu *haha*,aber außer ein bisschen weniger Arbeit ändert sich für mich nix. Genieß die Zeit einfach daheim und gestalte deine Freizeit ein letztes Mal für eine Weile,wie es dir gefällt.Langeweile käme bei mir eher nicht auf.;) LG,Anja
Ja, mit Dir wollte ich nicht tauschen Da ist ja immer Rummel!!! Und wie schon oft geschrieben, da ziehe ich total den Hut, denn es gibt weder Mutterschutz noch sonstwas..... Finde ich zutiefst bewundernswert!!!!!
Mir wäre zu Hause auch mit Sicherheit nicht langweilig, aber ich brauche einfach meine Bestätigung im Beruf. Dieses Gefühl für den Mandanten alles erreicht zu haben und den Fall gewonnen zu haben kann mir keiner ersetzen. Mir würde auf Dauer ein Kind als Gesellschaft nicht reichen, vielleicht wäre das anders bei dreien oder noch mehr. Ich hätte auch das Gefühl alles aufzugeben, wofür ich 10 Jahr sehr hart gekämpft habe und davor noch 6 Jahre studiert habe. Da wäre ich totunglücklich. Und klar wird es durchwachte Nächte geben, aber so ist das halt. Kann ja auch bei mir im Büro die Tür zumachen und den Gott einen guten Mann sein lassen.
Auch wenn du richtig gerne Juristin bist-find ich übrigens toll,die ersten Wochen/Monate werden einfach so besonders sein,dass alles dahinter zurückstehen wird.
Aber du wirst ja in den Beruf zurückkehren,von daher ist das ja kein Problem,dass du irgendwann das Gefühl haben könntest,dass die ganze Arbeit der letzten Jahre umsonst gewesen sein könnte.
Ich bin gerne Mutter,Hausfrau eher weniger.*g*,aber muß ja getan werden.Mein Manko ist halt,dass für mich manchmal zuwenig Zeit bleibt-ich hab viele Ideen,naja und die lassen sich so einfach nicht umsetzen.
Ein Glück bleiben mir da noch ein paar Jahre,darum mach ich mir auch keinen Stress.
Alles zu seiner Zeit!Jetzt ist erstmal WE.:)))
Das glaube ich auch, dass gerade die ersten Monate besonders sind! Da freue ich mich auch wie bolle drauf und werde versuchen, möglichst viel von zu Hause zu arbeiten!!!
Das mit dem Hausfrauendasein verstehe ich ebenfalls perfekt! Und anscheinend schaffst Du es immer wieder mal Dir Freiräume zu schaffen, sehr gut. Und Du bist ja noch blutjung, da hast Du ja noch Zeit
Schönes Wochenende!!
Alles Gute und schönen Mutterschutz!!!
Hallo, ich glaub nicht, dass es dir die letzen Wochen langweilig wird. Es wird sicherlich immer irgendeine Ecke gefunden die geputzt wird. Dann musst du auch oft zum Gyn und die Termine bis zum Schluss sind dann auch noch reichlich. Geniess einfach die Zeit bis zum ET. Lg Susi
Also irgendwie freue ich mich schon auf den Mutterschutz, welcher bei mir am 28. Oktober beginnt. Da hab ich dann meinen letzten Arbeitstag. Aber irgendwie bin ich auch traurig, weil einfach eine schöne Zeit zu Ende geht, vorübergehend zumindest...
Zu meinen Kollegen habe ich seit über 7 Jahren ein super Verhältnis. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht, auch an den Wochenenden, weil wir da auch oft geschäftlich unterwegs waren...
Da wir uns aber auch öfter privat sehen wird der Kontakt bestimmt nicht abreissen. Und ausserdem werde ich auch von zuhause aus arbeiten, das würde ich sonst gar nicht aushalten...
Also bei mir ist es auch so ein hin und her, ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge ...
Mein Mutterschutz fällt flach weil wir sind Selbständig also heisst das trotzallem jeden Tag ins Büro oder jeden zweiten da mein Mann es nicht schafft meinen PC mit der Firma zu verzweigen muss ich immer noch da hin....
Keine Sorge!! Langeweile wird bestimmt nicht aufkommen!! Ich bin jetzt schon seit einigen Wochen zuhause wg der vorzeitigen Wehen. Mutterschutz hätte ich sonst nicht gehabt. Ich kann mich sehr gut beschäftigen, immer wieder fällt mir was ein das der Wurm noch braucht und sonst unternehme ich viel, lese gern, hab schon begonnen für Weihnachten zu backen, koche jeden Mittag aufwendig etc....so ein richtiges Hausmütterchenleben...hätte mir das jemand vor zwei Jahren gesagt, hätte ich ihn wahrscheinlich ungespitzt in den Boden geschlagen!! Wichtig ist halt, dass du dich nicht hängen lässt...also jeden Morgen richten, schön anziehen, Haare machen und dann den Tag starten! Sonst artet der Alltag in so unmotiviertes Rumgehänge aus. Und immer ein Pläne im Hinterkopf, was man so machen könnte! Ich hoffe, du hattest einen tollen letzten Arbeitstag und kannst dich jetzt Boll und ganz auf die freie Zeit freuen!!
Ich versteh dich total. Ich muß noch 6 Tage arbeiten. Ich freu mich total auf die freie Zeit, aber irgendwie ist es total komisch, vorläufig nicht mehr zu arbeiten. Hab in der Firma meine Ausbildung gemacht, und bin jetzt 13 Jahre da. Aber jetzt beginnt ein neuer Abschnitt, auf den ich mich total freue. Ist ja nicht für immer. LG
Ich wünsche dir eine schöne Zeit und das du sie genießen kannst! Ich bin ja jetzt seit 6 Monaten zu hause und auch wenn ich in meinem Job hohe Ansprüche an mich selbst habe und den auch wirklich gern mache, habe ich bisher nichts vermisst, im Gegenteil, ich muss mich jetzt zügeln nicht zuviel zu machen. Ich empfinde die Zeit mit der kleinen Madame im Bauch gerade als sehr intensive und besondere Erfahrung und koste diese auch voll aus, wer weiß denn schon ob ich noch mal schwanger werde...