Monatsforum Dezember Mamis 2011

Das liebe Essen...

Das liebe Essen...

Winterkind09

Beitrag melden

Funktioniert es bei euch? Hanna schiebt ihren Brei immer noch aus dem Mund heraus. Ausserdem hat sie entdeckt, dass man mit vollem Mund schön "Brrr" oder "Fhhht" machen kann. Bei ihr landet kein Brei im Magen. Dafür lutscht sie gerne das rohes Obst und Gemüse ab. Lg Winterkind


Babyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Halli hallo... Oh ja das mit dem brrrr wenn essen im mund ist kenn ich und wenn er dann noch niesen muss...oh je oh je:-) essen tut er aber richtig gut, ratz fatz isst er auf und hätte am liebsten noch mehr... Vor 3 wochen beim start ging es auch noch nicht soo gut, warte ab von einem tag auf den anderen klappt es dann plötzlich...gibst du ihr denn den brei etwas vor der regulären essenszeit? Bei meinem ist es so, das wenn ich so ca. 20 min.eher anfang er noch nicht so ungedultig istund entspannter isst, versuch es doch mal wenn ihr hunger da aber noch nich sooo rießig ist...


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyle

Das blöde an der Sache ist, dass ich nicht wirklich weiß, wann sie Hunger hat. Meistens will sie auch trinken, wenn wir essen. Ich habe auch schon versucht, sie beim gemeinsamen Essen zu füttern- erfolglos. Lg Winterkind


Babyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ah so...hhmm...wie alt ist sie denn?? Veleicht ist es für sie einfach etwas zu früh?? In einer woche kann es dann plötzlich super klappen sowar es bei Alessandro auch... Nicht den Mut verlieren und vor allem darf deine Maus den Spaß dran nicht verlieren...lg


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo! Wir beginnen erst Anfang Juni mit Beikost,daher kann ich nicht sagen ob er das Futter wieder rausschieben würde. Wenn Hanna das Essen rausschiebt, dann ist sie wohl noch nicht soweit.Probiere es doch in einer Woche nochmal.Sie ist ja auch gerade erst fünf Monate alt geworden,oder? LG,Anja


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Zeit sie denn schon die Reidezeichen? Ein noch bestehender Reflex heißt wohl einfach das sie da noch nicht so weit ist, seit ihr nicht auch noch recht früh? Vielleicht würde ihr die Milch noch reichen. Wir warten noch bis wenigstens Mitte Juni, zumindest wenn die Kleine bis dahin zufrieden ist, daher kann ich auch noch nicht sagen wie sie sich machen wird.


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo, meine Tochter isst mit Begeisterung. Sie schiebt den Brei mit den Händen vom Löffel in den Mund. Es ist eine Schmierei, aber es kommt erstaunlich viel im Magen an. Ich muss danach sie umziehen, mich umziehen und das halbe Zimmer putzen. Unterwegs schäme ich mich da ein bisschen. Vorallem die Omis gucken so kritisch, da die ja die Hände von ihren Kindern meistens festgehalten haben und möglichst kein Kleks daneben gehen durfte. Grüße


Lina!!!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Milow kann gar nicht genug davon bekommen, er freut sich immer so wenn er den Teller sieht und weint wenn er leer ist... aber er bekommt danach ja noch seine Flasche dann ist wieder alles gut, er könnte ja verhungern :) Es klappt alles super bei uns.....


rumpelpudding79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Na ja ich würde sagen wir haben so die üblichen Problemchen. Wenn ich etwas zu spät bin mit dem Brei dann ist Noel zu ungeduldig und dann geht mehr daneben als in die Gusche oder aber er weint dann weil er schon richtig Hunger hat und er das Sättigungsgefühl nicht schnell genug hat. Aber wenn alles gut läuft ißt er sein 180 ml Gläschen,trinkt noch mal 60-80 ml und hat auch noch richtig Spaß daran. Klar die Flecken bleiben auch bei uns nicht aus (siehe Beitrag Möhrenbreiflecken), aber das sehe ich recht gelassen. Hihi jetzt mit seiner Bronchitis haben wir auch ne schicke Designertapete bekommen, grins. Jaaaaa so Möhrenbreiniesen kann schließlich nicht jeder soooo schön! Wir haben vor ca 3 Wochen mit dem Breiessen angefangen und es war zu anfang auch nicht so leicht und auch heute gibts ab und zu mal Tage wo ich denke er hat das essen wieder verlernt. Aber ich denke es ist halt alles eine übungssache und manchmal brauchen die Wichtel einfach noch mal ne Woche Zeit und irgendwann läufts dann ganz von selbst. Glg Ilona