Monatsforum Dezember Mamis 2011

Brauche ganz dringend eure Meinung!!!!!!!!!!!!

Brauche ganz dringend eure Meinung!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht um eine neue Arbeitsstelle für meinen Mann. Und zwar hat er gestern ein Vorstellungsgespräch gehabt und muß sich bis heute Abend entscheiden ob er diese Stelle annimmt. Das einzigste positive an der neuen Stelle ist, das er doppelt soviel verdient wie jetzt. Wir sind eh knapp bei Kasse, weil wir auch noch einiges abbezahlen müßen usw.. Und wenn ich dann im Dezember mein Elterngeld bekomme, bekomme ich nur 750€. Das schaffen wir einfach nicht dann. In der jetzigen Stelle hat er eine Arbeitszeit von 7-15.30h, 40 Urlaubstage, Überstunden kann er sich für freie Tage nehmen. Bei der neuen Stelle hätte er eine Arbeitszeit von 14-22/23h, und 30 Urlaubstage, keine Überstunden möglich. Da hätte er dann auch nur Sonntags frei. Bis jetzt hatte er immer Samstag und Sonntag frei gehabt. Die neue Stelle hat ein Fahrweg von 30-40Minuten, dass heißt so wie es dann aussieht würden wir dann auch nächstes Jahr dort hinziehen, der neue Chef hat auch einige Wohnungen. War letzte Woche mit, muß sagen ist schon ein schönes Restaurant, mein Mann ist Koch, und der Ort ist auch toll. Aber ich möchte erlich gesagt auch nicht wirklich, wenns nicht sein muß hier weg, ich liebe meine Stadt. Was sollen wir tun??? Neue Arbeitstelle heißt zwar viel mehr Geld, aber wir sehen uns dann sehr sehr wenig, und die Kleine hat dann so gut wie garnix vom Papa außer der Sonntag dann. Oder doch dann lieber nebenbei Arbeiten?? Könnt ihr mir einen Tip geben!!!??? LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber 750 Euro Elterngeld ist doch jetzt nicht wenig, vor allem, wenn er ja auch noch verdient ... das müsst ihr wissen, was wichtig ist für euch ... Geld oder Zeit?


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde die Arbeit muss Spass machen, wenn Dein Mann der Alleinverdiener ist und die neue Arbeit hört sich so an, dass der Job per se besser ist (besseres Restaurant, bessere Bezahlung), da würde ich nicht lange zögern. Finde auch die Arbeitszeiten nicht schlechter (von den Stunden identisch, oder?), ist er halt immer morgens zu Hause statt Abends. Euch sieht er genau so oft! Und wenn Du planst mal wieder selbst arbeiten zu gehen ist das so auch viel praktischer, dann kannst Du morgens gehen und er ist nachmittags/Abends weg und Ihr braucht keine teure Kinderbetreuung. Also ich würde den Job annehmen und umziehen ist doch kein Beinbruch, scheint ja nicht soooo weit weg zu sein, dass dann der Freundeskreis unmöglich wird. Finde es eine tolle Chance, die er nutzen sollte! Ach ja und 30 Urlaubstage ist doch noch immer viel, habe ich noch nie geschafft zu nehmen... (bin aber auch selbständig....)


Babyle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doppelt so viel hört sich schon gut an, aber der Rest... ich weiß nicht, wenn er dann so viel arbeiten und ihr umziehen müsst, dann bist du bestimmt traurig wenn du und dein Baby viel alleine seid, dann wohnt ja Familie und Freunde auch weiter weg... die Arbeitszeit ist jetzt nicht so dragisch und 30 Tage urlaub in den meisten Jobs normal.. (40 Tage ist echt selten...) da wo er gerade ist hat er einen festen sicheren Job oder? Wie wäre es denn wen er nach einer Gehaltserhöhung verlangt? Und ihr dann noch nach nem nebenjob schaut auf 400 € oder so?? Dann müsstet ihr wenigstens nicht umziehen und in der Zeit könnte er ja weiter nach einem neuen Job suchen?? LG


Babyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyle

Naja, was Trine schreibt stimmt natürlich auch... das mit der Kinderbetreuung hatte ich garnicht in Betracht gezogen... ist wirklich praktisch dann könntest du später Vormittags und er Nachmittags arbeiten gehen... hhm... das macht die neue Stelle natürlich auch Interessanter... ist er den im jetzigen Job (bis auf die Bezahlung) zufrieden??


emmye

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also einen 6-Tage Woche ist schon echt hart... Zumal es ja dann wirklich den ganzen Tag einnimmt, weil er ja immer im Hinterkopf, gleich noch arbeiten zu müssen.... Nur so auf den neuen Job bezogen..... Wenn du planst wieder schnell arbeiten zu gehen, wird es vielleicht richtig sein, denn so kannst du morgens arbeiten.... Wenn nicht würde ich es mir gut überlegen.... Hat er Möglichkeiten bezüglich Aufstiegschancen.... oder dass die Chance besteht dass die Arbeitszeitsituation sich irgendwann positiv verändert, dann wäre es noch etwas anderes.... Ich glaube ich würde es nicht machen, bei mir ist es so, dass ich bisher Vollzeit in Schicht gearbeitet hat, dh abwechselnd morgens oder nachmittags und jedes 2te Wochenende. Mein Mann arbeitet täglich bis 17-18 Uhr und hat die Wochenenden zwar frei, aber muss an meinem freien Wochenende und jeden Dienstag zur Schule, um den Fachwirt zu machen, somit sind die Stunden gezählt, an denen wir uns gesehen haben..... Jetzt mit meinem eingeschränkten BV, womit ich nur noch 3 h tägl arbeite, ist die Situation deutlich schöner, aber ich gehe so nicht mehr arbeiten, wenn ich das Baby habe..... Dafür ist mir meine Beziehung zu schade.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gings auch schonmal so! ich habe den job gewechselt und habe zwar nicht das doppelte an gehalt bekommen aber trotzdem deutlich mehr geld, minimal weniger fahrzeit! ich habe es bereuht! es war ein absoluter reinfall! aber es ist schwer das von aussen zu beurteilen! klar wenn man eh etwas in geldnot ist, lässt man sich leichter davon locken, aber geld ist nicht alles! er hat dann 10 tage weniger urlaub! das ist ne menge! ich habe jetzt nur 6 tage weniger als vorher und ich finde das schon brutal furchtbar! dein mann ist jetzt mo-fr um ca 16 uhr zuhause und das wochenende! das ist mehr als nur gold wert! überleg mal er hat nur sonntags für euch zeit, wie soll er dann mal zeit für sich haben? ich glaube das das nicht gut wäre... ich brauch auch mal zeit für mich und mein mann auch mal zeit für sich udn wenn da nur 1 tag pro woche wäre!?! was sagt dein mann denn? wo fühlt er sich denn wohler? ich persönlich würde aufgrund von den sachen die du geschrieben hast sagen, bleiben wo er ist! aber wie gesagt, von aussen ist das schwer zu beurteilen! Habt ihr schon kinder? denn in lohnsteuerklasse 3 mit einem kind bleibt deutlich mehr übrig als in 1 oder 4 ohne kind. und notfalls könnte er ja noch auf 400euro basis nebenbei arbeiten - und das nach bedarf! ich weiß nicht woher ihr seid, aber ich lese hier ganz viele anzeigen in denen dringend ein koch gesucht wird! ich hoffe ich konnte dir helfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also von mir gäbe es ein klares NEIN, wenn mein Mann mich fragen würde. Aber ich glaube nicht mal, das er mir jemals so ne Frage stellen würde. Er arbeitet im Schichtdienst und die Spätschichtwochen sind von 13-24 Uhr. Diese Zeit hassen wir beide wie die Pest. Sehen tun wir uns in diesen Wochen morgens beim Frühstück und das auch nur, weil ich zur Zeit noch studiere. Sobald ich arbeiten gehen, würden wir uns nicht mal dann sehen. Es ist einfach nur schrecklich und eher eine Wochenendbeziehung als ein Zusammenleben. Wenn es vom Geld her eben geht, würde ich bei der alten Stelle bleiben. Für uns ist der Schichtdienst nur gut, weil es ja nicht immer Spätschicht ist. So haben wir immer noch die Frühschichtwochen und wir haben auch komplette Wochenenden und nicht blos nur einen Tag. Aber die Geldfrage könnt nur ihr beantworteten. Meine Tante musste mal harte Zeiten mit Kind durchmachen; die hatten damals am Ende des Monats oft nicht mal Geld für Brot und das meine ich wörtlich. Das ist natürlich auch kein Zustand. Also schaut auch mal eure Ein-und Ausgaben an und entscheidet was geht und was nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Natürlich ist meine Beziehung am wichtigsten. Habe immer gesagt Geld ist nicht so wichtig, aber es ist jetzt eine andere Situation, weil ich nciht so schnell vorhabe nach der Geburt zu arbeiten, da wir schon 35 sind und 3 Kinder aufjedenfall haben möchten, dass heißt wir wollen nach ca. 6 Monaten nach der jetzigen Geburt wieder versuchen Schwanger zu werden. Und noch ein positives ist bei der neuen Arbeit, dass mein Mann soviel Ablöse bekommt das wir endlich auf dem Konto schwarze Zahlen sehen. Bei der jetzigen ist er über eine Zeitarbeitsfirma eingestellt, er hätte irgendwann die chance auch dort festeingestellt zu werden, nur wann?? Es ist echt schwer für mich, Geld macht nicht Glücklich aber lässt einen friedlicher schlafen, habe aber große angst, dass unsere Beziehung darunter leidet.


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich Zeitarbeit lese, dann muss ich nochmal sagen, macht es!!!! Natürlich kann man von draussen nur schwer draufschauen und Geld ist natürlich nicht alles, aber Zufriedenheit ist alles und die gibt es durch Anerkennung im Job!!! Und natürlich ist ein faires und gutes Gehalt bei einer festen Stelle auch eine Anerkennung. Da die Arbeitszeiten identisch sind von der Zeit her (8 Stunden am Tag) finde ich es persönlich egal, ob ich den anderen morgens oder Abends sehe, wenn Du eh zu Hause bist. Vielleicht wäre es noch eine Möglichkeit dem jetzigen Arbeitgeber mitzuteilen, dass man eine tolle feste STelle woanders angeboten bekommen hat und vielleicht holen sie ihn dann aus der Leiharbeit raus und stellen ihn fest an, was ja auch schon gleich zu wesentlich mehr Geld führt, da die Leiharbeitsfirma nicht mehr mitverdient... Würde ich an seiner STelle probieren, hat ja nichts zu verlieren. Aber Leiharbeit würde ich immer in eine feste Anstellung tauschen!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

Leiharbeit muß nicht schlechter bezahlt sein! mir wäre es so gegangen das ich über die zeitarbeit sogar mehr verdient hätte als vorher! zwar nicht brutto aber netto! wenn er schon bei einer Zeitarbietsfirma ist, warum fragt er die nicht nach einer gehaltserhöhung alternativ, das sie in "versetzen"!?!


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne, natürlich muss leiharbeit nicht schlechter bezahlt sein, aber in diesem Fall ist sie es ja ganz offensichtlich!! Und es geht doch als Alleinverdiener nichts über eine Festanstellung... Aber ist ja auch nur meine Meinung, kann man natürlich anders sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

in vielen bereich hast du ja (leider) recht.... ich wollte dich nicht angreifen... die frage ist, ob man als festangesteller "sicherer" ist!?!


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alexandra, erstmal würde ich garnicht umziehen, selbst wenn er die neue Arbeitsstelle annimmt.30 min Weg zu Arbeit hat doch heute fast jeder.Die Arbeitszeit find ich jetzt nicht soo schlimm.30 Tage Urlaub sind doch gut-40 Tage ein Traum! Die Vorteile liegen auf der Hand-doppeltes Gehalt und gute Aussichten auf eine feste Anstellung.Das ist heute so wichtig. Mein Mann war viele Jahre Angestellter und wir haben uns mehr schlecht als recht durchgeschlagen-viel Arbeit,geringes Gehalt,viele leere Versprechungen. Vor drei Jahren hat er sich selbstständig gemacht.Für uns heißt das,dass er meist 2-3 Tage pro Woche komplett weg ist oder wie wir jetzt überlegen sogar vier Tage bis Weihnachten,weil er ein Angebot bekommen hat,wo er auch Teilzeit arbeiten könnte.Die andere Zeit(auch samstags arbeitet er dann von daheim aus). Das ist für uns auch eine wichtige Entscheidung. Mit sieben Kindern ist das schon manchmal hart alles alleine zu regeln-Im Notfall kann ich auf meine Schwima zurückgreifen,aber sie arbeitet auch voll. Allerdings hat sich der finanzielle Spielraum extrem erweitert und das genießen wir auch. Wir müssen schon lange nicht mehr auf jeden Cent achten und das ist kein Vergleich zu früher. Schreibt euch die Pros und Contras auf-besonders auf lange Sicht gesehen und weitere Zukunftsplanung. LG,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ,ich habe auch in solchen Dingen meine Erfahrung gemacht mit Job und mehr Geld dafür weniger Zeit zu zweit... Das hat leider meine erste Ehe gekostet,denn du bist ja sogut wie ständig alleine. Das Kind wird dir auch mal Kräfte rauben und du wärst froh es mal in seine Hände zu geben. Geld allein macht auch nicht glücklicher. Lieber eine harmonische Beziehung als ein paar Hunderte Euros mehr...


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen macht euch eine Liste, schreibt auf was dafür und dagegen spricht, für jeden von euch und überlegt dann zusammen was der richtige Weg für eure kleine Familie ist. Wichtig finde ich das jeder seine Ansprüche benennen darf und sagen kann was ihm wichtig ist, wenn es zu einer Veränderung kommt. Wir haben auch eine eher unkonventionelle Entscheidung getroffen und mein Partner hat sogar seinen Job gekündigt als wir schon wussten das ich schwanger bin. Aber Unzufriedenheit im Job legt sich nun mal auch auf Alltag und Beziehung. Er wird jetzt Freiberuflich arbeiten und selbständig ein weiteres Projekt starten, dafür bin ich momentan mehr als Unterstützung im Haushalt und drum herum gefragt. Dafür bleibe ich mindestens 1 1/2 Jahre zu Hause und muss danach nicht wieder 100% arbeiten, so haben wir alle etwas davon, vor allem aber auch unser Baby. Ich hoffe ihr findet EUREN Weg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mein Mann die neue Arbeitsstelle annimmt. Es wird für mich zwar anfangs eine große Umstellung sein, da ich dann Tagsüber viel alleine sein werden mit dem Baby, aber wir brauchen das Geld. Wir hatten mal ausgerechnet wenn ich dann nur das Elterngeld bekomme mit dem Kindergeld plus das jetzige Gehalt meines Mannes liegen wir noch unter der Existenzgrenze. Wir sind keine die zum Amt laufen. Also war dies unsere vernünftigste Entscheidung.