sternchen1410
hallo So langsam kehrt nach der Hochzeit und dem Urlaub im harz wieder ruhe ein. Aber mit den Fotos müßt ihr euch noch ein bißchen gedulden. Ich habe da mal eine Frage: Wir waren bei meiner Schwägerin und die hat sehr viele babysachen. das ist auch schön und gestern habe ich ihr die gebracht die ich nicht haben möchte und ich hatte auch die mitgenommen die ich haben möchte. Ich wollte gerne das sie mir dafür einenPreis sagt. dann wäre es nämlich meins und wenn was dreckig ist wäre es egal. Nun sagt sie aber sie will ALLES wieder haben. Also wenn etwas nicht mehr sauber geht, dann darf ich das ruhig weg schmeißen. Und als ich dann meinte wie sie es trennen will, meinte sie ich solle mit Stoffstift einen Buchstaben oder ein Kennzeichen in die sachen machen. So habe ich jetzt aber das immer das Gefühl das mein Sohn geliehene sachen trägt. Ist er gedanke falsch? Was würdet ihr tun? Sie läßt da nicht mit sich reden, und ihre Mutter meinte dann gestern wenn ich mir da so einen Kopf drum machen würde müßte ich es halt sein lassen. dabei könnte sie das geld sicherlich gut gebrauchen. Würdet ihr einen Beißring wenn er aus der familie käme weiter benutzen für euer Kind? Kann man die auskochen?
Also, wir haben auch ganz viele Sachen von meinem Cousin geliehen bekommen. KLar wollen sie die wieder zurück, weil sie vielleicht noch ein Zweites kriegen. Auch wir markieren die Sachen, so dass man sie unterscheiden kann. Ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut, dass sie mir so weit vertrauen und mich offenbar so gern mögen dass sie mir ihre Klamotten geben, sieh es doch mal so rum ;-) Ich finde es schön, wenn man eine Familie hat, in der solche Sachen weitergegeben werden. Und dass mal was dreckig wird, ist ja klar, da muss man dann echt kein schlechtes Gewissen haben. Das mit dem Beißring würde ich unproblematisch finden, aber da bin ich vielleicht etwas naiv. Liebe Grüße
Hallo, ich habe meiner Freundin auch die Jungen-Babysachen geliehen. Sie hat sich einen Stift gekauft und alles markiert. Was nicht mehr sauber wird, kann sie behalten und wegwerfen. Wahrscheinlich wollen deine Verwandten noch ein Kind oder sie kann sich einfach nicht trennen. Ich find das jetzt nicht schlimm. Einen gebrauchten Beissring würd ich jetzt nicht nehmen, ich hab für jedes Kind einen neuen bekauft, bzw. mich beschenken lassen. Lg Susi
Ich habe das bei meiner 1. Tochter genau so gemacht. Einfach alles makieren. Ich war auch ganz froh als ich die Sachen einfach zurück geben konnte, als sie zu klein waren. Musste sie eben nicht zu Hause stapeln. Den Beißring kann man abwaschen. In den Babyspielgruppen nimmt man ja auch nicht sein eigenes Spielzeug mit. In den ersten Wochen braucht der Zwerg ja auch keinen und später nehmen die eh alles in den Mund....brauchst dir glaube ich keine Sorgen machen!! Grüße
also ich würde das an deiner stelle auch eher locker sehn. die sachen liegen sowieso solange bei dir, bis bei deiner schwägerin das 2. kind unterwegs ist. kann ich mir zumindest so vorstelln. und bis dahin hast du genug zeit alles wieder schön herzurichten. besorg dir einfach nen marker und markier die sachen. die 1.lingssachen zieht man ja sowieso nicht lange an ... ich glaube beissringe kann man schon auskochen, aber ich bin mir leider nicht sicher. aber die dinger kosten doch fast nix ;)
einen beißring?... auf gar keinem fall!!
aber mit den babysachen haben wirs mit meiner schwägerin genauso gemacht...
und wenn was dreckig war naja dann wars halt dreckig... dann hat mans halt nciht mehr angezogen... wir sind da ned so
ist ja schließlich niemand fremdes...
im übrigen die anfangssachen werden so gut wie niee richtig bekleckert oder so... das sit ja nur wenn man dann mal mit karottenbrei anfängt oder so