Winterkind09
Benutzt ihr noch die Babyschale im Auto? In meiner Nachbarschaft werden irgendwie alle Kinder die deutlich jünger sind als meine Schnecke mit dem Gruppe1 Sitz spazierengefahren. Ich finde das viel zu riskant- letztens habe ich noch bei Römer nachgelesen,dass möglichst lange der kleinere Sitz verwendet werden soll. Meine kleine kommt gerade an die 8 kg heran- da werde ich sie nicht in den größeren Sitz setzen. Wie macht ihr das? Lg Winterkind
Nein,
wir verwenden auch noch die Babyschale, haben aber gefühlt auch später als alle Anderen den Kinderwagen umgebaut...
Ich war heute im Fachgeschäft um mit der Kleinen zu testen welcher Sitz überhaupt in Frage kommen wird -sie sitzt schon super stabil und wiegt jetzt an die 8,5kg. Der Sitz muss natürlich sicher sein, die Tests sind mir schon wichtig, aber ich habe auch festgestellt das ein Kind im einen Sitz super sitzen kann, im anderen dann aber ziemlich "in der Ecke hängt".
Nachdem ich ein gutes Internetangebot gefunden habe, bestelle ich den Sitz gleich noch, wir werden aber noch etwas warten bis wir ihn einsetzen. Zu Weihnachten steht eine längere Fahrt an und da die Motte schon eher lang ist, wird sie den Sitz dann wohl auf jeden Fall benötigen.
Also Eile ist da wohl keine geboten, so lang sie nicht zu lang sind und den Sitz akzeptieren, immer schön langsam.
Viele Grüße
wir haben keine babyschale mehr.
Unser Kleiner wiegt 9.5 kg und sitzt auch noch in der Babyschale ich denke aber so in 3--4 Wochen muss auch der Kindersitz her...lg
Für welche Sitze habt ihr euch denn entschieden für die Kleinen?
Hallo... Gute Frage richtig entschieden haben wir uns noch nicht das machen wir die Tage wenn wir probesitzen gehen.... Ich finde den cybex toll weil er so gut abgeschnitten hat aber da hab ich Bedenken ob die Kleinen im Sommer nicht schwitzen wegen dem Kissen.... Ich sag bescheid wenn wir uns entschieden haben... Du??
Unser Zwerg sitzt auch noch in der Schale, hat zwar schon knapp 10 Kilo, aber da ist noch genug Platz im Kopfbereich. Wir haben zwar noch den Sitz von der Grossen (Römer), aber da warte ich noch. Er schläft auch öfter ein während der Fahrt und da ist die Schale echt besser.
Wir haben Noel auch schon im anderen Kindersitz sitzen, da die Babyschale im Kopfbereich zu kurz wurde. Also mußten wir umsteigen. Noel gefällt das aber ganz gut, dennn beim vorwärtsfahren sieht man ja mehr ;0) Wir haben einen Römer Kindersitz. Lg Ilona
Wir haben uns für den Kiddy Guardian Pro entschieden, ich fand Cybex zwar optisch ansprechender, allerdings sind die Kopfstützen so wuchtig das die Kleine den Kopf immer nach vorn strecken müsste um etwas sehen zu können -aus dem Fenster. Damit verlieren diese ihren Sinn. Gut darin gesessen hat sie ansich schon, für den Pallas wäre sie allerdings noch um einiges zu kurz gewesen, dabei ist sie eher lang für ihr Alter. Kiddy hatte alles was wir wollten; tolle Testergebnisse, das Fangkissen, die Kleine hat es gut akzeptiert beim Probe sitzen und sie saß einfach perfekt im Sitz. In Maxi Cosi und Römer hing sie eher, keine Ahnung warum, aber die schienen nicht zu ihrem Körperbau zu passen. Naja, preislich tun die sich ja alle nicht so viel und Sicherheit darf auch was kosten, zudem sollte mal ein Unfall passieren, was wir nicht hoffen, tauscht Kiddy die Sitze kostenlos in einen neuen um, das finde ich mal nen hervorragenden Service.
Für den Anfang werde ich erstmal den Priorifix vom Großen verwenden. Wir haben auch noch einen Pallasfix, der ist wirklich erst für größere Kinder geeignet. Lg Winterkind
Wir benutzen beides. Bei meinem Mann und mir im Auto die Babyschale, bei meinen Eltern schon den Sitz. Hat aber den Hintergrund, dass das Auto meiner Eltern 25 Jahre alt ist und somit der Gurt zu kurz für die Babyschale ist. Ausserdem fahren wir bei meinen Eltern nur 1 mal die Woche ne kurze Strecke. Auf längeren auf jeden Fall noch die Babyschale...aber wenn Emi weiter so wächst, dann werden wir wegen der Größe bald zu dem Sitz wechseln müssen. Wir holen uns den Kiddy Guardian.
hallo, wir haben gestern einen Sitz gekauft. Mein Sohn ist zwar 9 Monate alt wiegt aber auch noch keine 8kg. ABER, Auto fahren in der Babyschale entwickelte sich zum Horror! Nur noch Gebrüll. Kenn das vom Großen, da war das damals genauso. Deshalb sind wir nun schon umgestiegen. Der große Sitz bleibt halt noch in Liegeposition. Es mag riskanter sein.....aber das nehmen wir in Kauf! Es kann auch so überall was passieren... LG
also wir haben auch schon mal geschaut...die preise sind ja wahnsinn,doch auch jegliche verarbeitung etc. z.b. die testsieger beim adac sind ja super schick und bestimmt sicher...warum gibts ab und zu im kaufland solche mitwachsenden für wesentlich weniger???
also noch mag unser zwerg in der babyschale fahren er ist auch noch nicht zu groß oder schwer.
wie wurden früher die kiddis transportiert???
da gabs doch auch genauso viele risiken das was hätte passieren können.
vielleicht greifen wir aber auch zum maxi-cosi-tobi/piori zu, denn da könnten wir die station von der schale weiterverwenden....und es gäbe auch liegepositionen....
kauft jemand so einen,oder hat erfahrungsergebnisse???
lg
Unser Kleiner ist jetzt 10 Monate alt und wiegt 9,7 Kg und ist ca. 75 cm. Da er in der Babyschale nur noch ungern sitzt waren wir letzte Woche beim Babyone um uns mal so neue Sitze anzuschauen. Haben dann auch einen schönen und guten (ADAC-Testsieger) gefunden. Haben auch eine nette Beratung gehabt. Wir haben unseren Kleinen dann mal Probesitzen lassen. Da der Kindersitz so einen Auffangkörper vorn dran hat (ist extra für Babys) sieht man vom Kurzen eigentlich nur noch den Kopf und die Beine. Die Dame von Fachmarkt meinte dann das das nicht gut wäre, da bei einem Aufprall der Kopf auf den Auffangkörper knallen würde und unser Kurzer die Halswirbel nicht richtig abrollen könnte. Wir sollten doch die Babyschale so lang als möglich weiter benutzen. Die wäre wohl am sichersten für die Babys. Also warten wir jetzt noch so lang es geht ab...wir wollen ja nix riskieren.