Monatsforum Dezember Mamis 2011

Beitrag im Hauptforum

Beitrag im Hauptforum

Chrissi1988

Beitrag melden

Ich habe gerade den Beitrag "Thread hochhol': Babys schlafen seit tausenden von Jahren neben ihren Eltern!" im Hauptforum gelesen von "Mijou". Ich weiß das dass Thema "Wo schläft das Baby am besten/sichersten" sehr umstritten ist, aber nun mal Butter bei den Fischen. Bei diesen Beitrag stellen sich mir die Nackenhaare auf So ein Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen... ich frag mich woher sie den Text kopiert hat!? Vielleicht reagiere ich gerade etwas über, aber das liegt wohl daran, dass ich heute sowieso etwas auf Krawall gebürstet bin Also biiiiiitte nicht total falsch verstehen!! Nun mal eure Meinung! Wo wird euer kleiner Schatz schlafen? Im eigenen Kinderzimmer (so wie bei mir), im Elternschlafzimmer, aber im eigenen Bett (was ich auch noch für "o.k." halte) oder im Elternbett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Und er ist im Übrigen sehr konstruktiv - also nicht wie Deine Thread-Eröffnung hier, die gleich von vornherein auf Polarisierung aus ist, so scheint mir - da es die ganze Palette ein Meinungen sammelt ... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich denke, es würde Dir kein Zacken aus der Krone brechen, andere Meinungen einfach zu akzeptieren anstatt sie als kopiert zu deklarieren, das finde ich ganz schön unverschämt und intolerant, also eigentlich respektlos!


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht mir nicht darum, welche Überschrift jemand seinen Beitrag gibt, sondern um das geschriebene. Ich habe außerdem den Beitrag von Mijou gemeint.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Ja, ich habe Dich schon verstanden, aber auch Mijous Beitrag hat seine Daseinsberechtigung, findest Du nicht? LG


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich respektiere und akzeptiere jede Meinung. Wäre ja schlimm wenn wir alle derselben Meinung wären. Und genau aus diesem Grund wollte ich jetzt mal die Meinung der anderen hier im Forum lesen. Vielleicht reagiere ich ja über!? (Habe ich ja oben schon geschrieben)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Mir hat meine Hebamme empfohlen "mindestens" bei uns im Zimmer schlafen zu lassen - am Besten aber in unserem Bett allerdings etwas "abgetrennt". Also nicht unter der Decke! Da das zum einen ist das eine Vorsichtsmaßnahme wegen dem Kindstod (da die kleinen zum atmen angeregt werden - weil sie es von den Eltern hören) und zum anderen sollen die kleinen auch ruhiger schlafen und es hat den vorteil nachts das man nicht "so weit" laufen braucht... Ich habe den Beitrag nicht gelesen, aber was stellt dir denn die Nackenhaare auf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Also, unser Kleiner hat zuerst in einer Wiege und später in seinem Kinderbett geschlafen, allerdings immer in unserem Schlafzimmer, da es ja häufig empfohlen wird, dass die Kleinen das erste Jahr im Elternzimmer mitschlafen. Ich fand es auch sehr praktisch, dass die Wege kurz waren zum Stillen oder wenn er weinte. Jetzt ist er ein Jahr alt und schläft alleine in seinem Zimmer. Unsere Kleine wird in einem Beistellbett bei uns schlafen, bis sie mit ca. 6 Monaten dafür zu groß wird und dann mit ihrem Kinderbett zum großen Bruder ziehen. Es soll ja einen positiven Effekt auf die Kleinen haben, wenn sie Atemgeräusche im Schlaf hören und diese Rolle kann auch unser Großer übernehmen. In unserem Bett würde ich die Kinder nie schlafen lassen, weil ich total Angst davor hätte, dass sie unter die Decke geraten und dort ersticken. Von so einem Fall hat mir unser Kinderarzt erzahlt - es war der einzige Fall von plötzlichem Kindstod in seiner Praxis in den letzten zehn Jahren.


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Dann möchte ich euch mal erklären, was mir an dem Beitrag nicht gut gefällt... Es fängt mit dem Satz an "Kinderzimmer sind eine Erfindung des 20. Jahrhunderts". Aha so ist das also? Privatsphäre (diese brauchen zwar nicht unbedingt Babys, aber mit sicherheit Kleinkinder) wird hier also nicht sehr groß geschrieben. Dann wird geschrieben, dass ihre Kinder bis zum 5. Lebensjahr mit im Elternschlafzimmer geschlafen haben Da wären wir wieder beim Thema Privatsphäre. Diesmal aber die der Eltern... Weiterhin schreibt sie, dass ihre Kinder ja nie geweint haben. Und das schließt sie also darauf, da die Kids im Elternbett geschlafen haben? Ich würde eher sagen, sie hatte ziemlich Glück solche ruhigen Kinder zu haben. Ich persönlich kann es überhaupt nicht verstehen, wie jemand sagen kann, Babys wären einsam, wenn sie Nachts im eigenen Zimmer schlafen und dann vor "Verlorenheit" nur weinen. Die weinen weil sie hunger haben oder in die Windel gemacht haben, aber nicht vor Sehnsucht. Ich finde das ist eine Sache der Bequemlichkeit. Nur mal kurz rüber rollen ist ja viiiiiel besser als ein paar Meter zum Stillen zu gehen. Außerdem habe ich einen Mann neben mir schlafen, dessen Wecker um 4.30 Uhr klingelt. Ich denke wenn er schon zur Arbeit geht und das Geld verdient, darf man ihn seinen Schlaf gönnen und mit einem Baby oder Kind im Zimmer oder Bett, ist das unmöglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

also eine ehem. Kollegin hat mir gesagt, dass ihr 4jähriger Sohn sie damals gefragt hat, wie es sein kann, das er alleine im Zimmer schlafen muß, aber die Eltern die ja schon "groß" sind, zu 2. im Zimmer schlafen dürfen! Ich glaube schon, das auch Kleinkinder weinen weil sie sich alleine fühlen! Auch glaube ich, dass dein Mann (oder unsere Männer) auch aufwachen, wenns Baby schreit egal obs im eigenen Zimmer oder im Schlafzimmer ist! Ich habe zum Beispiel meinem Mann vorgeschlagen, im Kinderzimmer zu schlafen damit er evtl besser schlafen kann und er wollte das auf gar keinen Fall und wollte auch bei seinen beiden Mädls sein (obwohl er arbeitet) und er sagte auch, er würde sowieso wach werden wenn Marie schreit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Wer wieviel Privatsphäre benötigt, muss Gott-sei-Dank ja jeder selbst wissen. Fakt ist einfach, dass in vielen Teilen dieser Erde eben alle unter einem Dach und eben sehr oft in einem Zimmer oder gar einem Bett schlafen (ja oft sogar mehrere Generationen in einem Zimmer und komisch: es kommt sogar zu GV mit Folgen ... hihihi ... das war das Argument, und da gibt es ja auch nichts dran zu rütteln, oder? Naja, ob das Glück ist, dass sie keinen weinenden Kinder hatte sei dahingestellt, zumindest kannst Du nicht das Gegenteil behaupten ... Aber du darfst das alles ja auch handhaben wie Du magst, aber lass Doch bitte auch andere Meinungen gelten, das wäre mehr als fair! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumindest bei ihren Eltern, wenn nicht sogar mit im Bett, werden gepuckt und alle sind ruhige Kinder, die kaum weinen, außer natürlich wenn die Zähnchen kommen oder sie krank sind ... ich würde nicht sagen, dass das eine Frage des Glückes ist.


Chrissi66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Bie mir erledigt sich das Thema von selbst, da ich vorerst alleine mit meiner Tochter in einer kleinen Zweizimmerwohnung leben werde. Ein Kinderzimmer gibt's da also nicht. Mein Krümel wird dann neben mir in einem Beistellbettchen schlafen, welches ich schon umsonst von meiner Schwester vermacht bekommen habe. Familienbett kommt für mich eher nicht infrage aber nicht, weil ich Angst hätte meinen Krümel zu erdrücken, sondern, weil ich selbst nicht gut schlafen kann, wenn ich nicht ordentlich Platz habe um mich hin und her zu wälzen. Da krieg ich Platzangst


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Also Leben und Leben lassen ist doch wohl das Motto, vor allem bei der Kindererziehung... Die einen nennen ihr Kind Falk Rokko und es darf im Elternbett schlafen, die nächsten nennen ihr Kind Sebastian und es schläft von Anfang an im eigenen Schlafzimmer, die nächsten werden gestillt, die nächsten gefüttert, die einen bekommen nur Biobaumwollbodys an, die schon 100 mal gewaschen wurden, die anderen coole Strampler mit Aufschriften und nächsten Rüschenstrampler, die anderen wiederum haben drei Geschwister, die nächsten sind Einzelkinder, die nächsten bekommen nur Elektrospielzeug und die anderen Holzbauernhöfe, die einen lernen eine Instrument, die anderen gehen früh zum Turnen, ja und??????????????? Ich habe zwar auch konkrete Vorstellungen vom Leben und der Erziehung, aber ich respektiere jede andere, vor allem, wenn ich merke, dass sich jemand Gedanken gemacht hat. Das Wichtigste ist doch, dass man zu dem steht was man tut und es genau für sich durchdacht hat und das Kindeswohl dabei im Vordergrund steht. Verstehe nicht, wie man sich darüber streiten kann, soll doch jeder sein Kind da schlafen lassen, wo er meint, dass es glücklich wird!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine72

der Name sitzt, wie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

hiho ihr! also mein kleiner fratz wird erstmal bei uns im schlafzimmer, in einem stubenwagen schlafen. dann müssen wir erstmal die situtation mit unseren zwei großen mädls klären. sie haben jetzt noch jeder ein eigenes zimmer, ich will aber das sie zusammen in das größere zimmer ziehen. sie sind dem auch garnicht so abgeneigt. eine freundin von mir hat ihren kleinen auch von anfang an immer im bett schlafen lassen. sie war auch immer eine sehr besorgte mutter muss ich sagen. so jetzt isser 8 der kleine und er pennt immer noch bei den eltern. XD @xantja: warum springst du denn chrissi1988 gleich so an die gurgel? sie hat doch geschrieben das sie heute etwas gereizt ist. vielleicht sieht sie das morgen ja schon etwas anders. für mich ist nicht der thread von chrissi aggresiv sondern der von dir! sorry! aber lass sie doch schreiben himmel... wir sind doch schwanger und da ändert sich die stimmung von tag zu tag. lg


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das du meinen Beitrag nicht ganz so falsch verstehst. Und du hast Recht, ich werde mir sicherlich morgen denken:" Mensch du doofe Nuss, was haste denn da nur geschrieben!" und nächstes Mal lieber meine Meinung für mich behalten. Aber da ich heute sowieso schon den ganzen Tag unter Strom stehe und nur darauf gewartet habe, mich irgendwie mal auszukotzen (sorry für den Ausdruck) kam dieser Thread mir irgendwie gelegen... Das ist zwar nicht fair von mir, aber ich schieb´s jetzt mal auf die Hormone. Also kein Streit, ich wollte nur mal eure Meinung zu dem Thema wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man nnatürlcih drehen wie man will, wenn man sich nciht zu benehmen weiß, gell? LG Und mal ganz davon abgesehen; ICH bin hier nicht mit so einer schlechten Laune und einer fixen Meinung in den Thread gegangen, darfst gerne mal im Haupforum schauen wie friedlich-konstruktive es dort ist und das, ohne einer gmeinsamen Meinung zu sein ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber du stänkerst schon ziemlich gerne, stell ich immerwieder fest... Chrissi hat ja schon eindeutig gesagt, dass der Thread gerade im Moment ihrer Laune zum Opfer gefallen ist, hat sich also im Prinzip schon von vorneherein entschuldigt. Muss das immer nochmal nachtreten eigentlich sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es einfach unmöglich ... also bei aller Liebe, wenn ich etws zu sagen habe, dann nicht nach dem Motto "ich bin heute so schlecht gelaunt". Entweder ich stehe hinter etwas, oder eben nicht, alles andere ist nicht professionell, aber ich verweise gerne nochmal in das Hauptforum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies dir das hier doch nochmal durch...haben doch alle friedlich und jeder mit seiner Meinung auf den Beitrag reagiert... ...bis auf eine...


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm... also ich dachte ich hätte heute einen schlechten Tag, aber anscheinend geht es anderen hier lieber Xantja noch viel schlechter... Meine Meinung wird sich bis morgen auch nicht zu dem Thema ändern, aber ich hätte es vielleicht dann etwas anders geschrieben. Naja, wie dem auch sei... Deine Meinung kenne ich nun wirklich gut und ich akzeptiere sie. Nun akzeptiere du auch meine Meinung und es wäre schön, wenn du nicht immer wieder drauf rumtrampeln würdest. Mich interessiert jetzt die Meinung der anderen und ganz bestimmt nicht mehr deine.


emmye

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was für eine Diskussion mal wieder, jeder wie er mag..... aber eins möchte ich nur sagen: Ich schließe mich dem Beitrag von Nicht-krank-nur-schwanger absolut an.... Klare Tendenzen sind hier ganz klar erkennbar.... wie traurig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Also wir werden ein Beistellbett ins Schlafzimmer stellen aber auch gleichzeitig ein Kinderzimmer für den Zwerg einrichten mit Bettchen. Solange ich Stille (also so ein halbes Jahr, vorrausgesetzt es funktioniert) darf er mit ins Zimmer, danach hätte ich schon gerne, dass wir unser Schlafzimmer für uns haben, ich und Schatzi wollen da vielleicht auch mal wieder was anderes machen außer Zwerg betüddeln... Aber jedem das seine...


solaje74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Was andere denken geht mir am A.... vorbei.. Unsere Kleene wird erst bei uns im Zimmer schlafen in ihrem Bett...Unser Jüngster 3 Jahre schläft bei uns im Bett ein und wenn wir dann ins Bett gehen kommt er in sein Bett.... Bin keine Mutter die ihr Kind schreien lässt und deshalb finde ich das Buch Jedes Kind kann schlafen lernen zum K... hat bei uns nichts gebracht nach einer Woche ohne schlaf sin wir zu unserem alten ritual über gegangen...und mein Kinderarzt sagt immer wenn ein Kind weint hat es etwas und verwöhnen tut mann ein Kind mit Materiellen dingen und nicht mit liebe... so das ist meine Meinung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Also die Idee, die Kleinen aus dem Elternbett zu verbannen, stammt übrigens nicht aus dem 20. Jahrhundert sondern aus dem Mittelalter. Der Kirche war alles körperliche - angefangen beim Sex, aber auch Liebe zwischen Eltern und Kind - ein Dorn im Auge. Lieben sollte man nur Gott. Daher wurde verbreitet, dass man Babys im Bett erdrücken könnte.


rumpelpudding79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Nabend Mädels, also geb ich hier auch noch schnell meinen Senf dazu ;0) Ich gehe absolut mit der Meinung von Trine72 konform. Soll doch jeder handhaben wie er mag. Sehe da keinen Grund sich gegenseitig anzukeifen :0/ Unser Kleiner wird zu Anfang bei uns im Schlafzimmer in einem Beistellbettchen schlafen. Kann aber auch die Meinung anderer Muttis akzeptieren die sagen, der Wichtel schläft von Anfang an in seinem Bett in seinem Zimmer.Da hab ich doch kein Problem mit! Ich mach es so wie ich es für richtig halte und die anderen Muttis machen es so wie sies für richtig halten. Das gezanke und gezeter find ich eher albern, sorry! LG ilona


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Also unsere 1. Tochter hat die ersten 16 Monate bei uns im Bett geschlafen. Sie hatte zwar ihr Bettchen neben meinem Bett stehen, hat da aber nur sehr schlecht geschlafen. Lag sie bei uns im Bett, hat sie wesentlich besser geschlafen. Also hab ich sie bei uns gelassen. Die 2. und 3. Tochter haben jeweils ein knappes Jahr bei uns geschlafen, allerdings im eigenen Bett neben mir. Und das Baby wird auch wieder bei uns im eigenen Bett schlafen wenn es da ist. Ich denke auch mal wieder so ein knappes Jahr. Ich fühl mich einfach sicherer, wenn ich das Baby hören kann, wie es sich bewegt und atmet, außerdem soll es ja auch für das Baby besser sein, da es durch die Geräusche der Eltern (Bewegungen, Atmen usw.) nicht ganz so tief einschlafen und ans Atmen "erinnert" werden. Ich kann aber die Meinung anderer Eltern akzeptieren, wenn sie es anders handhaben. Das muss doch jeder selber wissen. LG Silke


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Hihi- zu dem Thema hatte ich vor kurzer Zeit auch mal etwas im Sandmännchenforum losgelassen. Mein großer (20 Monate) schläft auch noch bei uns im Schlafzimmer, allerdings hat er nur die erste Nacht bei mir im Bett verbracht, danach eigentlich nur stundenweise. Er kann nämlich im Elternbett absolut nicht schlafen und schläft auch seitdem das Einschlafstillen nicht mehr funktioniert, viel besser im eigenen Bettchen ein. Zum Kuscheln kommt er nur noch selten in unser Bett- das nutzt er momentan eher zum Bilderbuch anschauen oder um über uns hinwegzutoben- und klettern. Lg Winterkind P.S. Ein Baby oder Kleinkind im Bettchen nebenan hemmt keineswegs das Sexualleben.


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

So, nun hab ich alles gelesen und will auch noch meinen Senf dazu geben... Meine beiden Jungs haben ca. 1/2 Jahr lang im Schlafzimmer in ihrem eigenen Bettchen geschlafen, danach hatten sie ihr eigenes Zimmer und haben auch dort geschlafen. Es gab oft genug Nächte, wo ich sie mit in mein Bett geholt habe, je nach Bedarf eben. So lange ich sie stillte bzw. sie nachts eine Flasche bekamen, habe ich sie oft nach der Mahlzeit gleich bei mir gelassen, weil sie schon eingeschlafen waren und es einfach so schön praktisch war. Trotz allem hatte ich dann immer irgendwie Angst, dass was passiert. Mein Großer war so unruhig, wir störten uns offensichtlich gegenseitig, so dass es für uns beide besser war, getrennt zu schlafen. Geschadet hat es meinen Kindern in keinem Fall, da bin ich sicher. Wenn ich daran denke, wie oft wir jetzt noch alle in einem Bett schlafen oder kuscheln - obwohl jeder sein eigenes Bett hat. Wir machen das einfach je nach Bedarf, im Moment haben die Kinder gerade den Wunsch, abwechselnd im Schlafzimmer bei Papa/Mama zu schlafen (wir schlafen wegen Schnarchen meist getrennt), auch das ist kein Problem. Ich bin auch der Meinung, dass es jeder so machen sollte, wie er es für richtig hält. Warum muß man sich deswegen so ankeifen? Find ich echt schade. Leben und leben lassen, oder? Ach übrigens, unsere Maus wird erst mal auf unbestimmte Zeit in ihrer Wiege bzw. dann im Bett bei uns im Schlafzimmer schlafen, denn uns fehlt ein weiteres Kinderzimmer, aber auch das find ich jetzt absolut nicht problematisch. LG, Beate


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Hallo, ich sehe es einfach so-Kinder sind verschieden und Eltern sind es auch. Es gibt,wenn man Kinder bekommt,einfach Situationen die keiner vorhersehen kann. Jede Mutter kann sich vorstellen und vornehmen darauf so oder so zu reagieren,aber vielleicht merkt sie dann doch,dass es anders besser ist. Klingt umständlich. Aber wir würden oftmals besser fahren,wenn wir beginnen würden uns mehr auf unsere Intuition zu verlassen. Übrigens, mein Mann wacht nicht auf,wenn die Kleinsten nachts krähen,er merkt es überhaupt nicht,weil er sich nicht zuständig fühlt.*g* ICH stille ja. Lasst es doch einfach auf euch zukommen und handelt dann so,wie es allen guttut. LG,Anja Achso und ja,ich denke auch dass Babies eben auch(sind ja menschliche Wesen ;) ) vor Sehnsucht weinen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

das geht in anderen Foren doch auch ... also ich verstehe das nicht ...Hormone halten wohl für alles her, was? Na dann: Gut' Nacht Marie!


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum verallgemeinerst du das so sehr? Find ich schade, denn so schlimm find ich´s nun hier auch nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Ich verallgemeinere nicht, aber ich sehe, dass ich (mal wieder) als Sündenbock herhalten muss ... die böse böse Xanti... find ich nicht so ganz fair, mal davon abgesehen habe ich hier einigen einen interessanten Thread beschert ... aber nun gut ... LG


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es haben hier alle vernünftig ihre Meinung zum Thema gesagt, nur du musst rummotzen und kommst mit meinen Beitrag nicht klar. Komischerweise hast du dich auch sofort angesprochen gefühlt, obwohl ich nie von dir geredet habe, sondern es geht mir um den Beitrag von Mijou. Irgendwie scheinst du das nicht zu kapieren... So langsam gehen mir deine durchaus dämlichen und unnützen Aussagen auf die Nerven und damit meine ich nicht nur die zu diesem Thema. Ich musste schön öfter über dein Geschriebenes den Kopf schütteln. Ich habe den Eindruck du suchst ein den Streit und die Konfrontation... schade... denn das war sicherlich nicht MEINE Absicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

ich würde mich an Deiner Stelle ein wenig im Ton mäßigen ... Also wenn Du möchtest, dass ich Deine Beiträge lese, den letzten habe ich geflissentlich nur angelesen, da ich mir Dein Programm hier nicht gebe ... Ganz davon abgesehen, hast Du hier einen Thread eröffnet, bist mit einer miesen Laune sowie einer fertigen Meinung hier hinein und versuchst dann die Massen hier für Dich zu gewinnen ... ist DAS Deine Art auf Stimmenfang zu gehen? Geht es Dir tatsächlich um das Thema? (dann hättest Du einfach auf den friedvollen Thread im Haupt-Forum verweisen können) oder geht es Dir vielleicht nur um DICH, weil Du wohl offensichtlich in Deiner Meinung doch nicht ganz sicher bist, hä? Na, dann: Gut' Nacht Marie!


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Satz sagt ja schon alles: "...dass ich mal wieder als Sündenbock herhalten muss" Schön das du einsiehst, dass du schon öfters negativ aufgefallen bist (zumindest bei mir). Also was diskutierst du noch?? Aber mach dir nichts draus... das sind sicherlich auch bei dir die HORMONE und in Wirklichkeit biste ne ganz Liebe, auch wenn´s jetzt gerade nicht so rüber kommt


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann solltest du lieber anfangen meine Beiträge zu lesen, denn ich habe in meinem 1.Beitrag auf das Hauptforum hingewiesen. Kann ja wohl jeder hier bezeugen. Und ich habe in keinem einzigen Satz versucht die Massen auf mich zu ziehen, sondern es objektiv betrachtet. Ich habe ja sogar mir und euch noch die Frage gestellt, ob ich das alles zu eng sehe!!?


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Ich finde es durchaus sinnvoll die Kinder direkt bei sich zu haben. Und je näher am/im Elternbett, desto besser. Was meinstn wie schnell man da mal in der Nacht checkt, ob Kind noch ordentlich atmet. Vom leichten Stillen mal ganz abgesehen. Bei mir wird es ein Beistellbett geben, das ist genau wie im Elternbett - das haben wir so vor 11 Jahren praktiziert und damals war das mit den Beistellbetten noch nicht so ... daher schlief der Zwerg auch im Bett und es hat keinerlei Probleme gegeben.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Ich persönlich kann es überhaupt nicht verstehen, wie jemand sagen kann, Babys wären einsam, wenn sie Nachts im eigenen Zimmer schlafen und dann vor "Verlorenheit" nur weinen. Die weinen weil sie hunger haben oder in die Windel gemacht haben, aber nicht vor Sehnsucht. ---- Na so ein Quatsch aber auch. Natürlich haben Neugeborene und Säuglinge noch andere Bedürfnisse, die befriedigt werden müssen und welche sie durch "weinen" kundtun. Dazu gehör auf jeden Fall auch körperliche Nähe. Wenn Du immer denkst, daß Kind hätte Hunger oder eingemacht, nur weil es weint, hast Du etwas am Elterndasei gewaltig mißverstanden!


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Ja stimmt... Mit füttern und windeln ist es nicht gemacht. Natürlich brauchen Babys auch körperliche Nähe. Das ist mir schon bewusst. Nur ich wollte damit sagen, dass ICH für meine Kinder ein eigenes Zimmer einfach schöner finde. Und sie weinen sicherlich nicht NUR, weil sie sich alleine fühlen (so hab ich es nämlich aus dem Beitrag in Hauptforum aufgefasst). Das wird jeder anders sehen und das ist auch gut so, nur ich bin halt so aufgewachsen und werde es auch genauso an meine Kinder weiter geben. Ich möchte mit meinen Mann das Schlafzimmer teilen und nicht vor meinen Baby rumpoppen. (ich sag´s jetzt mal so direkt raus)


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Ist ja auch kein Ding. Wer den Sex auf's Schlafzimmer beschränkt, wird sich sicherlich durch ein anwesendes Baby oder auch eine anwesende Katze etc pp beeinträchtigt fühlen. Es ist nur so, daß a) Du in den ersten Wochen eh keinen Sex haben wirst und in den ersten Monaten möglicherweise nicht einmal Lust auf Sex verspüren wirst und b) Du Dich darüber aufregtest, wie es nur Eltern geben könne, die ihre Kinder im ersten Lebensjahr im elterlichen Schlafzimmer einquartieren. Und was von Privatsphäre faseltest. Ja mei, gehören denn Deine Kinder NICHT zu Deiner Privatsphäre? Ich vermute ja, Du meintest Intimsphäre, aber sei's drum. Ganz ehrlich, ich liebe Sex ... aber noch mehr liebe meine Kinder. Ich hätte gar kein ruhiges Gewissen, wenn mein Kind in den ersten Monaten nicht direkt in Greifnähe ruhte. Als meine Große noch (im Elternschlafzimmer) im eigenen Bett schlief, bin ich mindestens bei jedem Mucks, und noch mehr bei fehlendem Mucks, aufgestanden und zum Bett gestiefelt, nur um sicher zu gehen, sie atmet noch. Daher wurde sie dann kurzer Hand zum ersten nächtlichen Stillen ins Bett geholt und verblieb da auch bis zum Morgen. Aber, jeder ist anders. Wenn Du ruhig schlafen kannst, wenn das Kind woanders ist, ist das Dein Ding. Meine Tochter ist mittlerweile auf dem Gymnasium. Dennoch kann ich nicht ruhig einschlafen, wenn ich nicht vorher bei ihr im Zimmer war und mich mit eigenen Sinnen davon überzeugt habe, daß sie ruhig atmet und schläft. Wenn ich es dennoch gelegentlich vergesse, wache ich am nächsten Morgen unruhig auf und muß erst einmal sicherstellen, daß es dem Kind gut geht. Und wie schon gesagt, Sex kann man überall haben ... und vor allem, sollte es doch allen Eltern selbst überlassen bleiben, ob oder ob nicht das Kind co-schläft.


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Oooohhh ich denke auch das der Sex erstmal flach fällt Bin zwar gerne kuschelig, aber ich kann mir das schon gut vorstellen, dass ich erstmal keine Lust habe. Hmm... also das ist wirklich ein sehr schwieriges Thema... jeder hat eine eigene Meinung dazu. Meine kennst du ja, aber vielleicht ändert sich diese auch wieder, wenn das Baby erstmal da ist. Bestes Beispiel ist mein Hundchen: Vor einem Jahr haben wir ihn als Welpe geholt und waren fest davon überzeugt, dass wir dies, das und jenes nicht durchgehen lassen werden.... und nun? Was soll ich sagen... nichts konnten wir einhalten


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

... warte einfach erst einmal ab ... es ist ja schön, einen Plan zu haben und daß du den hast, hast du ja nachhaltig demonstriert. aaaaber, noch ist der zwerg nicht da. es macht sicher auch spaß, ein kinderzimmer einzurichten ... aber notwendig ist es wahrlich nicht. Daher, mach wie Du denkst, aber laß auch zu, wenn es doch anders kommt als geplant. Und vergiß nciht .... trotz aller schlaflosigkeit und dem verdruß, das weinen des kindes nicht beruhigen zu können, obwohl du es gewickelt, gesäugt und geschaukelt hast ... schütteln ist keine option!!!!