Monatsforum Dezember Mamis 2011

Babyschlaf tagsüber-problematisch! Kann jmd helfen?

Babyschlaf tagsüber-problematisch! Kann jmd helfen?

Luanchen

Beitrag melden

Hallo Zusammen. Also, Savina ist heute genau 3 Monate alt. Sie schläft nachts eigentlich echt super. Abends um ca. 19 Uhr geht sie ins Bett. Nach kurzem Protest schläft sie dann auch ein. Mein Problem ist tagsüber! Sie ist total müde (gähnt, dreht sich von mir weg und wird quengelig). Wenn ich sie dann in ihr Bettchen lege schreit sie wie am Spieß!! Muss dann öfter zu ihr rein, Nuggi geben, kurz beruhigen. Mit viel Glück schläft sie dann so 30 min. Danach habe ich keine Chance mehr!! Sie ist jeoch auch wenn ich sie dann aus dem Bett nehme, immernoch müde und genauso quengelig wie vorher. Weint nur und lässt sich nicht beruhigen. Habe auch schon versucht, dass sie dann halt auf d. Arm oder im Tragetuch schläft. Dachte, sie brauch evtl. die Nähe. Aber auch nichts. Sie lässt sich da auch nicht beruhigen. Bin wirklich fix und fertig. Weiß nicht mehr weiter. Wenn ich dann mal unterwegs bin, schläft sie halt im Kiwa ein. Aber auch da nur sehr unruhig! Hat jemand auch dieses Problem oder hat es vielleicht lösen können???


rumpelpudding79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luanchen

Das Problem kenne ich auch ;0) Noel wollte auch so gar keinen Mittagsschlaf machen. Damit er überhaupt tagsüber mal schlief bin ich auch immer mit ihm spazieren gegangen. Ins Bett legen hat auch gar nicht funktioniert. Er konnte einfach nicht abschalten und wollte aber auch nicht alleine sein. Jetzt knapp einen Monat später merke ich wann er wirklich müde ist und dann mache ich alle Störquellen (Radio, Gespräche ect.) aus, er bekommt seinen Nucki und schläft dann meistens ca 30 Minuten auf dem Sofa. Danach läufts meistens wieder besser. Manchmal singe ich ihm auch vor und dann klappts mit dem einschlafen. Glaub aber das er jetzt erst seinen eigenen Rythmus gefunden hat und nicht mehr so viel Angst hat etwas zu verpassen ;0) noch dazu hat sein Schlafbedürfniss am Tag wieder zu genommen. Ich drücke dir die Daumen das es bald besser wird. Wichtig ist nicht nervös werden ;0) ansonsten kennen die Hebammen immer ganz gute Tricks. GLG Ilona


Luanchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luanchen

Danke. Bin "froh", dass dieses Problem auch andere haben. Ich habe ja nichts dagegen wenn sie nur ne halbe Std. schläft. Aber. dass sie danach genauso stinkig ist und schreit... das finde ich merkwürdig. daher gehe ich davon aus, dass ihr die halbe Std. doch nicht reicht. Ich denke, vielleicht wird das alles besser, wenn sie dann mal "normal" isst und dann auch einen richtigen Essensrythmus hat. Momentan haben wir das nämlich noch nicht


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luanchen

Bei dem Alter deiner Kleinen könnte es ebenso sein das sie in einem Wachstumsschub steckt. Die Kinder sind dann eben quengeliger, unruhiger, manche schlafen mehr, andere weniger/schlechter. Ich denke das wird bald wieder vorbei sein. Unsere Kleine schläft tagsüber übrigens auch sehr unterschiedlich. Bezgl. Abend-/Nachtschlaf hat sie von allein eine Rhythmus gefunden der seit einiger Zeit jeden Abend gleich ist, aber wer weiß wie lang, denn vergiss nicht deine Tochter ist noch sehr klein, die Bedürfnisse ändern sich noch oft und es wird immer mal wieder unruhigere Phasen geben, wo weniger geschlafen, öfter gestillt, mehr Beschäftigung gefordert ist, das Wichtigste ist das du ruhig bist und eine entspannte Haltung auf dein Kind überträgst, damit geht es euch dann beiden besser! Alles Gute!


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luanchen

Hallo, meine Kleine hat eine Zeit lang auch echt wenig geschlafen und wenn dann fast nur im Kinderwagen, beim Rumtragen oder Schaukeln, sobald sie lag es ruhig und dunkel war, ging das Geschrei wieder los. Bei meiner Kleinen war es der Hunger, der sie nicht schlafen ließ. Kaum hatte ich mit Abstillen begonnen und Flaschennahrung gegeben, hat sie den ganzen Schlaf nachgeholt. (Eigentlich bin ich für Stillen. Hatte auch wegen ständigen Brustentzündungen abgestillt, nicht wegen dem Schlafen. Anscheinend war das Saugen an der Brust so anstrengend durch die (bei mir) engen entzündeten Milchkanäle.) Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luanchen

Schlafen ist bei uns tagsüber auch ein Problem. Wenn Hanna schläft, wird sie meistens von ihrem großen Bruder wieder aufgeschreckt. Am besten funktioniert es noch, wenn sie im Kinderwagen im Garten liegt. Tragen funktioniert bei uns momentan überhaupt nicht, das endet meistens in Geschrei. Glücklicherweise braucht der große Bruder noch seinen Mittagsschlaf. Er geht von 13- 15h in sein Bett- dann legen wir uns auf das Sofa, die kleine kann noch kurz an meiner Brust nuckeln und danach ist Ruhe. Meistens ist sie am Nachmittag sehr müde und macht mehrere kleinere Nickerchen im Kinderwagen, in der Wiege oder auch in der Wippe. Störend sind dabei immer wieder der Bruder, Blähungen oder quersitzende Bäuerchen. Lg Winterkind


Luanchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luanchen

Danke für die Antworten! Heute z.B. war ein super Tag. Sie war total lieb, hat mehrere Nickerchen über den Tag verteilt gemacht. Da ist der Horrortag von gestern fast wieder vergessen.....


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luanchen

Hallo! Unsere Maus ist einen Tag jünger als Deine und zur Zeit schläft sie tagsüber auch nur sehr wenig. Mal hier 10 Minuten, mal da 15 Minuten, mehr aber auch nicht. Sie ist auch ziemlich quengelig zur Zeit. Nachts schläft sie 13-14 Stunden (mit 1-2 mal füttern zwischendurch). Ich kann sie auch abends wach in ihr Bettchen legen und sie schläft so ein. Tagsüber kann ich das vergessen. Weder in Ihrem Bett, noch in der Wiege oder im Laufstall schläft sie. Manchmal schläft sie auf ihrer Decke ein und ich deck sie dort zu. Ab und zu auch mal in ihrer Hängematte, aber meistens leg ich sie, wenn ich merke, dass sie richtig müde ist und sie mich nur noch anschreit, in ihren Kinderwagen. Wenn ich Zeit hab, lauf ich eine Runde mit ihr, ansonsten schaukel ich den Kinderwagen kurz und lass ihn dann im Wohnzimmer stehen. Aber selbst beim spazieren gehen ist sie nach spätestens 20 Minuten wach. Sie ist unser 4. Kind uns aus Erfahrung weiß ich, dass es bald besser wird und sich ein richtiger Rythmus einstellt. Zumindest bei den anderen war es so, dass sie dann vormittags und nachmittags jeweils 2 Stunden geschlafen haben und später dann nur noch mittags 2-3 Stunden. Bei Kind Nr. 1+2 hatte sich der Mittagsschlaf schon mit 1,5 Jahren erledigt, Tochter Nr. 3 hat mit 4 Jahren noch jeden Mittag 1-2 Stunden geschlafen und selbst mit 5 Jahren oft noch nach dem Kindergarten ne Stunde auf dem Sofa geschlafen. So unterschiedlich sind die Kinder halt. Ich lass mich mal überraschen, wie es bei der Kleinen wird. LG Silke