Monatsforum Dezember Mamis 2011

Babybett-Frage - brauch mal ein paar Meinungen bitte...

Babybett-Frage - brauch mal ein paar Meinungen bitte...

Maiglöckchen

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich brauch gerade mal ein bissel Input, vielleicht könnt ihr mir helfen? Da wir ja nur 4 Zimmer haben, wird die kleine Maus erst mal ´ne kleine Babyecke im Schlafzimmer bekommen. Dafür planen wir gerade das Um- und Ausräumen der Büro-Ecke. Der Wickeltisch steht schon. Für den Anfang bekommen wir auch eine Schaukelwiege von meiner Freundin geborgt, die wird ja ein paar Monate reichen. Aber dann kriegen wir ein Problem. Unser Gitterbett ist bei meinem Neffen (1,5 Jahre) in Gebrauch, da wir ja nicht wußten, dass wir es jemals noch mal brauchen würden. Ein anderes Gitterbett (alt, aber bunt gestrichen) haben wir noch, aber das ist nur 100cm lang. Von einer anderen Freundin könnten wir ein tolles Ikea-Juniorbett (verstellbar von 140-180cm) geschenkt bekommen. Nun überlegen wir aber, ob das 100cm-Bettchen reichen würde, bis die Maus ins Juniorbett (natürlich dann mit Rausfallschutz) kann oder meint ihr, wir sollten uns lieber noch ein 140cm-Gitterbett kaufen? Gibt´s ja sicher auch günstig mal gebraucht oder im Angebot. Müßte ja auch nicht sofort sein, aber ich bin einfach so unsicher. Wenn ich bedenke, dass die Liegefläche bei der Wiege 90cm lang ist, dann würden sicher 100cm nicht gerade lange ausreichen, oder? Ich weiß, ich hab schon 2 Kinder, blöde Frage vielleicht, weil ich Erfahrungen habe, aber ich hatte eben immer das 140cm-Gitterbett, was ich jetzt nicht habe. Was meint ihr? LG, Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Hallo Beate ich würde ein 1,40m Bett holen, dass lohnt sich ja nicht wirklich das 1,00m Bett hinzustellen. Unsere kleine Maus wird von Anfang an in einem 1,40m Bett schlafen. Wir haben es bei e-Bay für 22€ ersteigert, da ist nix dran. LG Alexandra


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Und euer Bett bekommt ihr nicht wieder? Wiege ging bei uns gar nicht, wollte unsere Grosse nie drin schlafen. Normalerweise würde ich auch ein Bett in 1,40 m empfehlen, aber ich stehe momentan auch vor einem ähnlichem Problem. Kaufe ich ein 1,40m Bett, das zu einem Juniorbett umgebaut werden kann oder ein 1,20 m Bett, dass man direkt in ein grosses umbaut. Unsere Grosse hat nur ganz kurz im Juniorbett geschlafen, dann gab es ein richtiges. Ich zahle lieber ein Mal etwas mehr und habe dann aber etwas für länger. DAs alte Bett bringt euch doch auch nicht weiter von der Grösse, dann schaut doch lieber mal nach einem 1,40m Bett.


doreen_fynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

hallo bea, denk doch einfach an die körperlänge der zwerge. und schon weisst du, dass du die ersten 3 jahre definitiv mit einem 100er bett hinkommst. die wiege stellst du ja nicht weg, weil die von der länge nicht mehr reicht, sondern weil die zwerge sich irgendwann hinstellen. du weisst ja, dass jonah auch ein roba 4 in 1 hat. am anfang als wiege, das wurde mit 5/6 monaten als bettchen aufgebaut und dann erst weggeräumt, als er mama mit 9 oder 10 monaten stehend empfangen hat und ich die matratze nicht weiter runterstellen konnte. dann haben wir auf sein gitterbettchen umgestellt. jetzt mit gut 4 hat er ein großes bett bekommen, weil er jetzt 111 cm lang ist. lg doreen


krabbel80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doreen_fynn

hm ... meine große hatte mit 2 ne Köperlänge von 92cm. Und da wird ein Bett von 100cm einfach zu klein. Die Kinder liegen ja nicht wie sie stehen und dann nehmen sie vielleicht die Ärmchen hoch. Ich würde dann schön ein 140cm Bett nehmen. Die erste Zeit in der Wiege ist ok, da ist schön eng und gemütlich (wie sie es gewohnt warenim Bauch). Die Große hat dann mit ca. 3 ihr Hochbett bekommen (normales Bettenmaß 190*90) Gruß


emmye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Hör mal wenn dei Baby kommt sind schon wieder 4 Monate rum und dann kann es ja solange in der Wiege schlafen, bis es nicht mehr passt, also so bis 6 Monate und dann ist dein Neffe doch schon fast 2 1/2 ... vielleicht bekommt ihr das Babybett ja dann zurück, würde dass dann mal langsam anklingen lassen, denn er ist ja dann schon groß genug für ein Juniorbett.....


Pijemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Hallo Beate, ich kann dir nur meine Erfahrungen schreiben. Ich habe 3 Kinder und erwarte jetzt das 4te Würmchen. Für das erste Kind haben wir alles neu gekauft. Da habe ich auch das 3 fach verstellbares Bettchen gekauft. Ich war nicht so zufrieden! Die kleine hatte zu viel Platz und ich musste Stillkissen rein tun damit sie ruhig schläft! Beim zweiten Kind habe ich mir bei Ebay Wiege gekauft, war auch nicht der Renner! Bei dem 3en Kind habe bei Ebay Bollerwagen (Stubenwagen) gekauft und das war es, nicht zu groß und nicht zu klein! Was auch nicht zu verachten ist, du kannst das Kleine Würmchen auch ins Wohnzimmer fahren und so hast du dein Kind immer da wo du dich gerade befindest. Du kannst es dann auch wieder ohne Geldverlust verkaufen da diese hoch im Rennen sind! Letzte Woche habe ich Bollerwagen für 51,51€ ersteigert. Aber wie gesagt das ist nur meine Erfahrung! LG Alice

Bild zu

Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pijemi

Ihr Lieben, ich danke euch für eure vielen Meinungen. Ich denke, wir werden jetzt erst mal kein größeres Bett kaufen (war beim Großen auch so, dass er total verloren drin war) und abwarten, ob wir evtl. das Gitterbett von meinem Neffen kriegen können nach ein paar Monaten. Ansonsten kaufen wir günstig ein anderes. Evtl. als Übergang wäre das 1m-Bett ja o.k., aber sicher nicht bis zum Ende der Gitterbett-Zeit, das stimmt. Danke! Beate