Monatsforum Dezember Mamis 2011

Antipathie gegen hebamme- berechtigt?

Antipathie gegen hebamme- berechtigt?

sternchen1410

Beitrag melden

hallo ich muß mal etwas über meine hebamme los werden. Sie kommt hier aus dem Dorf, das ist sicherlich gut, wenn man sie mal braucht. Aber se wird mir langsam zu öko. Babyschale auf dem Einkaufswagen- schrecklich, Stillen und zwischendurch abpumpem damit der mann mal übernehmen kann- schrecklich Schnuller- schrecklich Ach ich weiß auch nicht. Nun habe ich ihr erzählt daß ich am Fr. ins KH zur Besprechung muß wegen meinem Nabelbruch, und sie meinte ich sollte bloß eine normale Geburt machen. Die Ärzte reden manchmal dummes zeug. ich kann das auch gerade gar nicht so in Worte fassen was ich über sie denke. Selbst Feuchttücher findet sie schrecklich. Daß man nicht alls aus der Industrie mitmacht, verstehe ich, aber soviel öko? Selbst mit meiner Folsäure die ich noch nehme liegt sie mir in den Ohren. Und dann kommt sie mir mit irgendwelchen Statistiken.Ist das bei euch auch so? Auf der anderen seite sage ich mir es ist ja nicht mehr so schrecklich lange. Mal eine andere Frage. ich habe unten in der bauchfalte gerade wieder so ein Zucken was alle 2-3 Sekunden kommt. Kann das ein Schluck auf sein?


yasemin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo liebe Sternchen, Ich kann deine Gefühle gegenüber deiner Hebamme verstehen.ich hatte bei meiner 2. Tochter so eine Hebamme und muss dazu sagen,dass sie mich mit ihrer Erfahrung teilweise schon sehr gut betreut hat. Ich kann es aber nur so von uns behaupten,weil es mein zweites Kind war und ich fast nich zu verunsichern war,ich hab ihre Erfahrungen mit meinen einfach kombiniert und es war auch gut so.jetzt bei meinem 3. Kind hab ich wieder eine andere,aber nur weil die alte schon in die Rente ging. Jeder muss es für sich entscheiden und immerhin hast du noch bisschen Zeit dich notfalls nach einer anderen zu sehen. Du musst dich bei der Sache gutfühlen,wenn nicht hat es keinen Sinn,sich an dieser Hebamme festzunageln. Lg yasemin


Pampelsuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, Das ist die Meinung deiner Hebamme, aber nicht deine eigene. Du müsst ja nicht jeden Tipp von ihr annehmen. Da kann ich dich schon gut verstehen, dass einem die gute irgendwie "unsympathisch" wird. Bei meinem 2. Kind hatte ich eine Hebamme, da sollte ich mir extra rote Socken zur entbindung mitbringen. Hä? Und lauter so "Voodoo Zeug" . Nee, das is auch nix für mich. Lg Susi


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hatte beid der 1. SS nur eine NAchsorgehebamme und so ganz war die auch nicht mein Fall, die hätte am liebsten die Muttermilch überall drauf und reingetan. Von der Nase bis zum Po. Naja, diesmal habe ich als NAchsorgehebamme eine ganz tolle, die bei der Grossen Akkupunktur gemacht hat und auch bei meiner Entbindung dabei war und sich nach 6 Jahren noch an alles erinnern konnte. Zuviel öko geht für mich auch nicht.


Nummer9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hört sich nach einer normalen Hebamme an. Folsäure ist ja jetzt auch gar nicht mehr nötig.Aber was spricht denn gegen die Babyschale auf dem Einkaufswagen? Und hat sie auch Argumente, z.B. gegen das Abpumpen? manche Kinder können halt eine Saugverwirrung entwickeln, vielleicht will sie Dich davor warnen? Alles in allem musst Du einfach nicht alles umsetzen, was sie Dir erzählt, oder? Ich mochte meine zweite Hebi auch nicht, sie hat ständig alles auf der Psychoschiene analysiert und mich teilweise wie ein Kind behandelt, mir z.B. Spaziergänge verboten. Dafür kam sie auch immer zwei Stunden nach der verabredeten Zeit -ich habe folglich dieses Mal gar keine Hebamme. Schluckauf hat mein Kleiner auch immer häufiger, fühlt sich an, als wenn ich Zuckungen im Po hab, er liegt mit der Brust nach hinten Liebe Grüße Kathrin


abckatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

ja deine antipathie ist totzal berechtigt!!! es gibt viele verschiedene ansichten und meinungen auf der welt... gerade was die schwangerschaft und die babypflege und kindererziehung angeht. und deine liebe hebame dürfete ruhig eine beratende position einnehmen. sie soll dir nicht ihre meinung aufdrängen! und jetzt hast du 2 möglichkeiten. entweder du suchst dir noch einen neue oder du versuchst das beste daraus zu machen. wenn du bei ihr beliebne möchtest probiere es doch einfach mal mit offenen fragen: - welche verschiedenen möglichkeiten gibt es .... dafür etc. - oder was würde ein mediziner wohl sagen, was eine habamme, was eine mutter.... oder sag ihr direkt... bitte informiere mich umfassendend nicht einseitig! und denk dran: deine hebamme muss dir gefallen! du bzw deine kasse bezahlst sie! sie muss eine leistung erbringen, die deinen bedürfnissen entspricht! lg


emmye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich kann deine Antipathie auch absolut verstehen, ich selber habe ja auch eine Hebamme, da ja nach wie vor eine Hausgeburt geplant ist, aber auch sie ist schon etwas extrem, die Tipps könnte glaube ich auch von ihr kommen. Aus meiner Sicht kann ich dir nur sagen, da ich selber Krankenschwester bin kenne ich leider auch nur zu gut die extreme Art der Ärzte, nun sehen ich seit 8 Monaten die extreme Art der Hebammen, ich glaube wir müssen uns einfach für uns eine gute Zwischenlösung überlegen und gerade in so einen Bereich, wo es so kontroverse Ansichten gibt wie Schwangerschaft und Kindererziehung, sollten wir nicht vergessen auf unser Gefühl zu hören... sie hat bestimmt mit vielen Dinge recht, aber es ist auch die Frage, ob du den Weg gehen möchtest.... Z.B.: Kenne ich keine Mutter, die nach der Hausgeburt ihre Plazenta nicht unter einen Baum vergraben hat.... bei mir kommt sie in den Müll, obwohl ich genug Garten habe, ich will nur einfach keine Plazenta in meinem Garten liegen haben.... Jeder wie er mag. Solche Situationen werden dir mit deinem Kind noch häufiger passieren, spätestens, wenn jemand anders dein Kind beaufsichtigt und heiße Tipps zur Kindererziehung von sich gibt, andere wissen es immer besser Also Kopf hoch und genies den Schluckauf noch ein bisschen, das ist es nämlich, was du da spürst