Monatsforum Dezember Mamis 2011

Animation der Kleinsten :)

Animation der Kleinsten :)

Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Hallo! Ich wollte mal fragen womit ihr eure Kleinen so beschäftigt? Was mögen sie besonders gern? Singt ihr? Fingerspiele? Wie lang beschäftigen sie sich allein mit einem Spielebogen z.B.? Animiert ihr sie zu neuen Bewegungsabläufen oder wartet ihr die motorische Entwicklung einfach ab? Liegen sie eher auf einer Decke/Teppich auf dem Boden oder besitzt ihr alle diese Wippen o.ä.? Fragen über Fragen...


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Ich will zwar deine Fragen nicht ganz unbeantwortet lassen, doch ich hätte dazu als erstes mal ne Zusatzfrage: Woher nehmt ihr die Zeit für die Extraanimation??? Ich trage mein Baby fast den kompletten Tag über auf der linken Hüfte und mit der rechten Hand erledige ich die Hausarbeit - so weit mit einer Hand möglich. Alles wofür ich zwei Hände brauche, muss erledigt werden, wenn sie ausnahmsweise mal etwas schläft. Alleine beschäftigt sich sich nur, wenn sie nackig untern Spielbogen liegt. Dann habe ich auch mal ein paar Minuten, obwohl sie wach ist. Zeit fürs direkt Baby bleibt selten. Sie kommt einfach immer und begleitet uns im Alltag. Heute zum Beispiel hat sie nicht mal ne halbe Stunde auf der Krabbeldecke verbracht. Vielleicht nicht besonders vorteilhaft, wenn es um die Motorik (also Krabbeln und so) geht, abr so ist es nun mal. Fingerspiele liebt sie. Aber auch dafür ist nur Zeit im Auto, wenn mein Mann fährt und ich dafür sorgen muss, dass sie nicht brüllt.


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hm, naja ich bin ja in Elternzeit, noch bis nächsten Sommer und irgendwie finde ich schon das ich da hauptsächlich für unsere Kleine und den Haushalt da bin. Ich nehme sie überall mit hin, wir gehen zum Pekip, zur Krabbelgruppe und treffen Freunde mit Babys oder besuchen die Familie, natürlich ist sie auch bei den alltäglichen Besorgungen dabei. Haushalt ist ja nicht mehr als ne Stunde circa am Tag, vielleicht 1 1/2 und da bleibt ja noch viel Zeit. Ich muss aber auch dazu sagen das ich das alles sehr genieße und sie unser erstes Kind ist!


Babyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Juhuuu...also zur Zeit bringt ja bei meinem Kleinen (am 08.06 ist er 6 Monate geworden) echt garnichts etwas.. (siehe Beitrag oben) aber sonst... Ich singe ihm vor, Fingerspiele, sein Mobile liebt er, Spieledecke und auf den Bauch od. Rücken Spielzeug davor das er dann versucht sich zu holen, wir haben eine Chicco Schildkröte die Musik macht und läuft die liebt er, in den Garten stellen und alles anschauen od.um Kiwa spazieren gehen...um erlich sein gehen. Ir in letzter Zeit die Ideen aus und manchmal denke ich ich mach nicht genug mit ihm um ihn zu fördern...


Babyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyle

Ja, wir haben eine Wippe ein Glück er sitzt gerne mal 30 min.darin da nehm ich ihn dann mit und kann den Haushalt erledigen... Ja ich förder den Bwegungsablauf, wir Robben gemeinsam und drehen uns immer wieder zusammen....lg


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Meine kleine Schnecke mag es besonders gerne, wenn ich singe. Ansonsten strampelt sie sehr gerne mit nacktem Popo auf ihrer Wickeluntelage- die liegt bei uns schon immer auf dem Badezimmerboden. Da muss ich allerdings sehr aufpassen, weil sie sonst eine Pipispur hinter sich herzieht. Sie versucht momentan ständig an unserem Badezimmermülleimer heranzukommen und einmal lag sie schon mitten im Badezimmer auf dem Boden, wahrscheinlich ist sie auf dem Rücken liegend dorthingekommen indem sie den Po hochgeschoben hat. Manchmal liegt sie auch im Zimmer ihres Bruders und beobachtet, wie wir mit der Holzeisenbahn spielen oder untersucht seine Spielsachen. Besonders schnell wird sie, wenn sie auf dem Schoß sitzt und etwas zu essen oder eine schöne knisternde Zeitung in Reichweite ist. Sie schafft es immer sich etwas zu grabschen. Ansonsten findet sie alles toll, wo es etwas zu sehen gibt: Einkaufen, Krabbelgruppe, Spielplatz oder auch Gartenarbeit. Wenn Hausarbeit ansteht, ist sie in der Wippe oder auf einer Decke dabei. Glücklicherweise ist sie ein sehr sonniges, zufriedenes Kind- sie gleicht die Rabauken- und Geschreiphase ihres Bruders aus, Lg Winterkind


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Hallo, meine Kleine liebt es, wenn wir singen! Sie muss sich natürlich auch ab und an allein beschäftigen mit ihrem Mobile, aber ich versuch mir jeden Tag Zeit zum aktiven Spielen zu nehmen. Ich hab da ein tolles Buch: "PEKiP - Babys soielerisch fördern", da sind viele tolle Ideen drin. Da sie ein Frühchen ist, versuche ich schon sie so etwas zu fördern. Mit der Bauchlage klappts dadurch auch immer besser! Ich hab zwar ne Wippe geschenkt bekommen, aber a) mag Tikvah da nicht drin liegen und b) schaden die Dinger, ähnlich wie Maxi Cosi und co., bei Dauergebrauch dem Kind (Rücken, mot. Entwicklung...). Sie liegt auf ner Decke im Wozi (wenn ich dabei bin) oder im Laufstall (wir haben 2 junge wilde Katzen, auf dem Boden käm sie zu leicht "unter die Räder"). LG Natascha mit Tikvah


Timbi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Wir versuchen schon, meistens mit ihm auf dem Boden zu spielen oder zu toben oder natürlich auch, ihn sich mit sich selbst beschäftigen zu lassen. Das funktioniert manchmal prima, manchmal weniger gut, je nach Laune. Wir sind aber auch viel unterwegs, treffen Leute, da ist er oft auf dem Schoß. Alle Küchentätigkeiten beguckt er sich gerne von seiner Decke oder seiner Wippe (flach gestellt, aber eben höher) aus. Zum Thema Hausarbeit: Ich kann zwei Sachen wärmstens empfehlen: 1. Arbeitsteilung! Einer bespaßt das Kind, der andere macht Ordnung. und 2.: Eine Bauchtrage. Unsere Manduca ist Gold wert!!


Pijemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Wir hatten für alle Kinder einen Fisher Price Papasan gekauft, es ist mit einem Spiel für Motorik und Nachdenken ausgestattet. Dort sitzt sie gerne und spielt. Und wenn sie keine Lust mehr hat, dann ist sie noch in einem Gehfrei, wo sie jetzt rausgefunden hat, das wenn sie sich streckt mit der Spitze auf den Boden kommt und so fährt sie Rückwärts durch die Wohnung. Weiteren Spaß hat sie mit meinen 3 Kindern. Fördern tun wir sie nicht extra! Sie soll sich so entwickeln wie es für sie bestimmt ist. Jedes Kind entwickelt sich anders und da werde ich nicht rein pfuschen und sie unnötig überfördern weil ich das jetzt meine dass sie jetzt etwas lernen muss. Und wie man sieht es funktioniert! Mit ihrer Entwicklung ist sie manchen Kindern weit voraus. Ich lasse einfach die Natur ihre Arbeit machen. Ein Beispiel. Mein Sohn ist mit seiner Cousine nur 3 Tage auseinander. Mein Sohn hat mit 1 Jahr laufen können was natürlich für die Gegenseite ein Schock war weil die kleine erst mit 18 mon. laufen angefangen hat! Aber dann hat sich das Blatt gewendet und sie hat angefangen besser zu reden. Also macht euch nicht verrückt die Kinder machen das schon! Lg


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pijemi

...für die vielen ausführlichen Antworten, da kann ich mir noch das ein oder andere raus suchen und auch mal ausprobieren. Eine Wippe haben wir nicht, werde wohl auch keine mehr kaufen, aber die kleine Motte liebt ihren Spielebogen und hat das ein oder andere Lieblingsspielzeug, da macht es richtig Spaß sie zu beobachten! Auf ihrer Krabbeldecke liegt sie auch gern, momentan drückt sie sich immer hoch und will viel sitzen -gestützt natürlich- sie liebt auch die Bewegungsspiele die wir aus dem Pekip kennen.