kuyaykim
Der Kleine ist jetzt 2 Tage da und ich hab Angst, dass ich es nicht schaffe. Hab ihn ambulant entbunden, weil wir niemanden für unseren Sohn (2J4M) haben. Bisher hab ich nur sehr wenig Milch. Der Kleine will alle 30Minuten an die Brust. Meine Brust blutet schon. Ich möchte unbedingt stillen, aber es tut soooo weh. Hab ihm jetzt ne Pre-Milch geholt und pump erstmal ab. Mein Großer möchte auch mit mir spielen. Muss ständig sagen, dass ich etwas mit Liam mache. Will nicht, dass er total eifersüchtig wird. Er ist so lieb zu dem Kleinen. Wie soll ich beiden gerecht werden? Wie krieg ich das hin mit dem Stillen? Hab seit Sonntag morgen kaum geschlafen. Bin echt nicht fit. Hoffe, dass es sich bald einpendelt. Wie macht ihr Mehrfachmamis das? Als beide heute Mittag geschlafen haben, saß ich daneben und hab geweint. Leider hab ich hier niemanden, der mir helfen kann. Mein Mann muss arbeiten. LG Nicole
Liebe Nicole. Was soll ich dazu sagen. Genau vor dem habe ich auch Angst. Meine Große ist allerdings schon 4 Jahre alt. Trotzdem habe ich auch Angst, ob ich das mit 2 Kindern hinkriege. Na klar schaffen es andere auch. Also, werden auch wir es hinkriegen. Hast du ne Hebamme zur Nachsorge??? Die kann dir auf jd. Fall mit dem Stillen helfen und dich auch moralisch unterstützen. Ich kann dir nur von meinem Standpunkt aus sagen, dass ich auf jeden Fall auch versuchen möchte zu stillen. Jedoch nicht um jeden Preis.Sollte es mir so schlecht gehen, dass ich für beide Kids keine Nerven mehr habe und ich mich so unwohl fühle werde ich zur Fläschchennahrung übergehen. Bei meiner Großen hatte es damals auch nicht recht geklappt und ich war total fertig. Nach 6 Wochen habe ich aufgegeben. Von da an ging es mir besser, das Baby war viel ruhiger, weil ich ausgeglichen war und selbst mein Mann der total fürs stillen war sagte nur "oh man, jetzt bist du wieder ein anderer Mensch. Du warst ja völlig fertig". Und meine Große ist auch groß geworden. Möchte dir damit nur sagen, dass es auch wichtig ist, dass es dir gut geht. Vielleicht konnt ich dir etwas helfen. Erfahrungswerte hab ich leider noch keine mit dem zweiten Kind. Habe am 30. 12. ET! Wünsch dir viel Glück
frag mal im rund ums baby oder babypflege forum, da sind viele erfahrene mamis ;-) LG
Du brauchst hilfe! die krankenkasse finanziert bis zu zwei wochen nach geburt auf jeden fall eine haushaltshilfe, und so was brauchst Du, wenn keine oma, freundin oder irgendwer helfen kann. Du brauchst auf jeden fall entlastung, dann klappts auch mit dem stillen. dass der kleine alle 30 min an die brust will, ist völlig normal, pendelt sich in den nächsten (bis zu 8) wochen ein. Du hast bestimmt eine nachsorgehebamme, die soll Dir die haushaltshilfe aufschreiben und dann gibts so vermittlungen von kirchlicher seite (caritas und konsorten). Du bist im wochenbett und eigentlich solltest Du noch ein bisschen liegen und Dich ausruhen und Dir und dem kleinen zeit gönnen, das stillen zu lernen. blutige brustwarzen sind ein zeichen dafür, dass mögliocherweise das anlegen verbessert werden kann, frag auch da die nachsorgehebamme, dass sie Dir das zeigt. ansonsten gilt: durchhalten, alles wird besser und am ende wird es gut! viel glück und gute nerven und eine schnelle haushaltshilfe wünsch ich Dir! wam
hallo nicole, du weißt zwar nicht wer ich bin aber wir kennen uns sogar persönlich! (aus der elternschule! haben uns da öfter mal getroffen als unsere großen klein waren, zb. mi bei der mütterberatung oder do beim babytreff!) ich hab im april das zweite bekommen. hast du denn keine hebamme? oder mal ne freundin die dir yuma, für eins zwei stunden, abnehmen kann? du darfst dich nicht so unter druck setzen, ich weiß leichter gesagt als getan! ich wollte auch immer beiden gerecht werden aber das ist sehr schwer! lg seute
Hallo Kuyaykim, erstmal alles gute zur Geburt von deinem kleinen Mann. Bei uns ist es so gelaufen, dass ich im Krankenhaus den Milcheinschuß abgewartet habe- mein großer hat die ersten Tage bei meiner Mutter übernachtet und morgens vom Opa beaufsichtigt. Danach ist noch für ein paar Tage meine Schwiegermutter gekommen um mit dem großen zu spielen oder um die kleine zu knuddeln, wenn ich etwas mit dem großen gemacht habe. Daher finde ich den Vorschlag mit der Haushaltshilfe ziemlich gut- weil du dadurch viel Zeit gewinnst. Ich hatte am Anfang auch Angst, dass es bei uns mit dem Stillen nicht funktioniert- aber die kleine hat es wohl durch ihren großen Bruder relativ leicht (ich habe ja erst im März abgestillt): egal wie genervt ich bin, die Milch fließt in Strömen. Die kleine ist eine kleine Schlafeule, die es nicht stört, wenn sie mal im Kinderzimmer ihres Bruder schläft, während wir in Ruhe spielen und toben. Für mich ist es auch besonders wichtig, dass der große seinen Mittagsschlaf hält, in der Zeit kann ich dann ausführlich mit der kleinen kuscheln (meistens schlafe ich dann mit ihr zusammen ein). Wickeln machen wir nacheinander, der große findet es toll, wenn er bei seiner kleinen Schwester helfen kann und auch mal den Po eincremen darf. Er ist auch ein toller großer Bruder und gibt der kleinen Küsschen oder streichelt ihr die Wange oder das Bächlein. Trotzdem gibt es bei uns momentan sehr viel Geschrei, weil der große natürlich auch auf den Arm will, wenn das Baby getragen oder gestillt wird. Ausserdem macht er immer frech grinsend Unsinn, wenn ich stille, weil er weiß, dass ich dabei meistens nicht aufstehe. Schade ist auch, dass er sich irgendwo bem Spielen eine Erkältung eingefangen hat, die er natürlich an mich und seine Schwester weitergegeben hat- die sollte auch endlich mal vorbeigehen. Kochen ist bei uns momentan eine Katastrophe, weil meistens ein Kind dabei schreit oder mir ganz einfach die Zeit dazu fehlt. Gestern habe ich eine Babytrage gekauft, damit die kleine bei allem dabeisein kann, vielleicht wird es dann auch für den großen Bruder einfacher. Lg Winterkind
Hallo und erst einmal ein "herzlichen Glückwunsch" zur Geburt. Ich kann mich eigentlich nur meinen Vorrednerinnen anschließen. Wenn Du keine Hebamme hast, versuch Dir noch kurzfristig eine zu besorgen. Einfach mal ein paar anrufen und nachfragen. Haushaltshilfe wäre auch eine große Entlastung, wenn Du sonst von niemandem Unterstützung bekommst. Zum Thema Stillen kann ich nur sagen, dass ich es damals auch um jeden Preis wollte. Beim ersten Kind hab ich es wochenlang versucht, aber ich hatte ienfach keinen Milcheinschuss, die paar Tropfen haben nie gereicht. Ich konnte die Produktion auch durch abpumpen und oft anlegen nicht steigern. Irgendwann hab ich aufgegeben und nur noch Flasche gefüttert. ab da wurde es deutlich besser. 19 Monate später bekam ich Kind Nr. 2. Auch hier hab ich versucht zu stillen, aber lange nicht mit dem Ehrgeiz wie bei der ersten Tochter. Nach ein paar Tagen hab ich es dann schon aufgegeben und ich habe es nicht bereut. Mein Mann konnte die Kleine auch mal füttern und ich war viel entspannter, was beiden Kindern gut getan hat. Stillen ist eine tolle Sache, aber man sollte es nicht erzwingen und wenn man dadurch extrem unter Stress gerät, sollte man vielleicht auch über Alternativen nachdenken. Ansonsten versuch einfach, es etwas gelassener anzugehen. Du hast erst vor 2 Tagen ein Kind bekommen. Normaler Weise gehörst Du ins Bett oder aufs Sofa. Lass den Haushalt, Haushalt sein. Tu nur das aller Notwendigste (was bei 2 Kindern schon sehr viel ist, ich weiß), und versuch Dich ein bißchen zu schonen und Dir auf jeden Fall Hilfe zu besorgen. Ich werde unser 4. kind auch ambulant bekommen. einfach, weil ich Krankenhäusewr nicht mag und mich zu Hause viel besser erholen kann. Allerdings hab ich auch das Glück, dass mein Mann ab nächste Woche bis Ende Januar Urlaub hat, da kann sich alles schön einspielen. Außerdem hab ich Freunde und Schwiegermama in der Nähe. Ich drück Dir die Daumen, dass sich alles möglichst bald einspielt und Du schnelle Hilfe bekommst. LG Silke
Du hast Post
Ich hab auch schon überlegt, ob ich eine Haushaltshilfe suchen soll. Hab mich auch schon bei einer Stelle informiert. Leider kann meine Schwester erst nach Weihnachten zu mir kommen. Könnte echt jemanden hier gebrauchen. Einfach nur zum reden. Bei meinem ersten Sohn war ich auch die ersten zwei Wochen schlecht drauf und hab ständig geweint. Diesesmal ist es wieder so. Keine Ahnung wieso. Bin froh, wenn das vorbei ist. Hab halt diesesmal so ein schlechtes Gewissen. Kann mich nicht so wie vorher mit meinem Großen beschäftigen und der Kleine kriegt auch nicht das, was mein Großer bekommen hat. Eine Hebamme hab ich. Die kommt auch jeden Tag zu mir. LG Nicole