Chrissi1988
Mein Mann und ich suchen nun schon seit Wochen vergebens nach einen Heizstrahler über den Wickeltisch... hatten schon mehrere im Internet bestellt und ausprobiert, aber keiner sagt uns zu. Entweder sie sind beim abkühlen tierisch laut oder sie strahlen nicht das Baby an, sondern das Elternteil. Außerdem wollten wir auch "eigentlich" ein Regal über den Wickeltisch anbringen. Hätten darauf aber erstmal verzichtet, solange wir den Strahler hätten. Mittlerweile möchte ich gar keinen mehr haben, obwohl es ja empfohlen wird, gerade im Winter und nach dem baden. Kennt jemand eine Alternative zum Heizstrahler? Vielleicht einen Heizlüfter oder eine Rotlichtlampe die man auf den Wickeltisch stellen kann? Hat damit jemand Erfahrungen?
Ist ein Heizstrahler eigentlich wichtig? Überall liest man, daß man einen kaufen sollte, aber mein Mann meint, daß das total übertrieben ist. Er ist schließlich auch ein Winterkind und ohne Heizstrahler großgeworden ist. Ich weiß nicht, ob ich mich da durchsetzten kann.Ich hätte schon gerne einen. Wir haben auch das Problem mit dem Regal über dem Wickeltisch, aber als Alternative gibt es ja auch Standheizstrahler.
selbst die Hebammen und Säuglingsschwestern beim Babypflegekurs meinten, den braucht man nicht. Unsere erste Tochter war auch ein Winterkind und wir hatten nie einen.
nimm doch ne ganz normale wärmelampe. meine kinderärztin hat nur solche lampen in ihrer praxis. ich persönlich hab noch nie sowas benutzt. lg
Wir haben auch keinen und werden auch keinen kaufen. Bei Noah hatten wir auch keinen und hab ihn auch nicht vermisst. In der Wohnung ist es ja normalerweise auch im Winter nicht kalt.
Wir haben schon ein Dezemberkind und bei dem haben wir nichts davon benutzt. Werden wir auch diesmal nicht. Ich halte das nicht für nötig. Man muss ja nicht grade bei geöffnetem Fenster wickeln LG Silke
Hey das mit der Wärmelampe ist eine gute Idee. So eine haben wir schon und die kann ich ganz einfach über dem Wickeltisch anklemmen. Grüsse
Oder wie glaubst Du, wickelen Inuits ihre Babys?
Danke für eure Antworten, aber mir geht es nicht um Pro/ Contra. Für uns steht auf jeden Fall fest, dass wir eine Wärmequelle für unser Baby haben möchten. Mir ging es vielmehr um Erfahrungen zu anderweitigen Wärmequellen als einen Heizstrahler.
Also wir haben auch lang rumprobiert und ein heizlüfter ist nicht zu entfehlen weil der einfach zu hei´ß wird. wir haben auch eine rotlichtlampe. die ist einfach zu platzieren und man kann sie auch später noch nutzen (verkühlung oder so) Es ist auch bequem wenn man den z.b. skianzug offen hinlegt während man das kind fertig macht. dan ist der auch aufgewärmt. lg