Monatsforum Dezember Mamis 2011

Achtung,keine schlechte Nachricht,aber gehört eigentlich nicht direkt hierher!

Achtung,keine schlechte Nachricht,aber gehört eigentlich nicht direkt hierher!

Nummer9

Beitrag melden

Die Mamis mit Kindern: mein 2-jähriger macht mich schier wahnsinnig! Er schreit den ganzen Tag, wirft mit allem,was er in die Hände bekommt,nervt. Will nur auf den Arm, haut mich dann. Krankheiten schliesse ich aus,er spielt sonst schön,isst gut, aber gleich schmeiss ich ihn aus dem Fenster! Ideen? Nachher hat dann noch mein Großer für über drei Wochen Kindergartenferien. Er ist 5 und Autist, boah, ich freu mich so ! FRUST! Kathrin


tinchen35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nummer9

Hey Kathrin, das kann ich gut nachempfinden!! Unser Großer ist 11 und auch Autist und bald fangen die Sommerferien an! Habt ihr einen familienentlastenden Dienst in der Nähe! Ab und zu ist das ganz gut für ein paar Stunden. Dann kannst Du wieder Kraft tanken und es funktioniert wieder ganz anders! Tina


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nummer9

Leider kann ich Dir nicht helfen, denn mein Großer ist erst 1 Jahr. Aber seit ein paar Tagen schläft er nicht mehr - gestern ist er fast bis Mitternacht rumgetobt (und wir natürlich mit!). Auch voll anstrengend! Ich hoffe, das tröstet Dich ein bisschen. Und wie kommt ihr mit dem Autismus klar? Ich hoffe, Dein Sohn geht in einen guten Kindergarten, wo er optimal gefördert wird. Das ist doch das A und O, oder nicht?


Nummer9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fidelia

Oh. so schnell Antwort? Danke! Vom FED habe ich noch nichts gehört, er hat auch nur Asperger. Aber im Moment ist es ganz schlimm,finde ich! Kommunizieren kaum möglich, grunzen,brummen,zappeln. Im Gesicht fummeln,pusten..... Da werden dann auch Ausflüge ohne Papa ganz schnell zum nicht durchführbaren Abenteuer! Der Kleine ist voll in seiner Trotzphase und hat ständig Wutanfälle. Und dann dieses Wetter!? Der Kindergarten ist großartig, Heilpädagogisch. Nur leider hat er jetzt zu . Ich hab auch schon etwas Respekt vor den Schulferien. Letztes Jahr sind wir umgezogen, das hatte er sechs Wochen frei und ich brauchte hinterher eine Kunsttherapie. Kathrin


lilly83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nummer9

hallo kathrin.... tja ne doofe phase von deinem 2 jährigen... grenzen setzten sind auch in diesem alter schon sehr wichtig.... obwohl es schwer ist .. bei meinem sohn damals hat leider nur "bestrafen" genützt.. und damit mein ihc nicht popohauen sondern er musste z.b. auf sein zimmer auch wenns in dem alter für nur 2 minuten ist... tür zu... er brüllt wie verrückt und schmeißt im zimmer mit sachen um sich... nicht drauf reagieren... irgendwann merkt er dass er damit nicht durchkommt.... hat aber wochen gedauert... ich bin sicher das ist nur ne phase von ihm.... ich kenn das ja wie gesagt selber... uuund... mein sohn hat jetzt auch 3 wochen ferien weiß nicht was ich mit ihm anstellen soll.... er ist wohl kerngesund... aber auch teilweise(wenn er langeweile hat) unerträglich... ich lieb ihn trozdem lg


Nummer9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly83

Ja,das Zimmer kennt er auch schon. Oder ich sage ihm, dass ich das jetzt nicht mehr möchte, und so lange er das macht, möchte ich lieber rausgehen. Mein Mann hält mich für viel zu streng, aber der kommt auch immer erst um 18.30 Uhr nach Hause! Das ist dann natürlich voll nett, Papa ist der Held und spielt toll. Und ich bin die langweilige, meckernde Mama . Kathrin


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nummer9

Ich befürchte, dieses Schicksal haben die meisten Mütter! Mein Kleiner freut sich auch immer total auf den Papa, aber wenn die beiden dann längere Zeit alleine miteinander sind, ist der Papa manchmal überfordert und plötzlich ist es gut, wenn die "böse" Mama wieder da ist.


tinchen35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nummer9

Hey Kathrin, auch ein Asperger-Autist bringt so seine Schwierigkeiten mit sich (hier liegen die Schwerpunkte halt woanders) unterschätz das mal nicht! Heilpädagogischer Kindergarten ist super, da war unserer auch! Erkundige Dich doch mal, ob es in Deiner Nähe ein FED gibt. Die Stunden kann man über die Verhinderungspflege abrechnen! Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen mit Teacch zu arbeiten (Strukurierungshilfen anhand von Bildkarten). Das hat bei unserem Sohn in dem Alter wahre Wunder bewirkt! Viel Kraft weiterhin... LG Tina


Nummer9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinchen35

Danke! Nein, unterschätzen werde ich meinen Sohn ganz sicher nicht! Er ist immer und überall ganz besonders! Aber eben auch unglaublich toll,schlau, hübsch, zum Brüllen komisch und lernt ganz viel und schnell! Und er hat auch große Schwierigkeiten, keine Freunde, kein Interesse an Kindern,die mit ihm spielen, Problem mit Empathie, Mimik etc., kennst Du ja alles! Aber ich habe auch einige Kanner-Autisten kennen gelernt, und da finde ich den Typ Asperger doch noch sehr viel milder! Er spricht mit uns, lacht, kuschelt, sucht Augenkontakt( wenig,aber doch). Im Moment ist er sehr schwierig, denn auf einmal gehen fast alle Kinder aus dem KiGa weg(zur Schule), deshalb ändert sich auch die Busroute, die Kinder im Bus sind weg bzw. neu, der Alltag im Kiga ist aufgelöst, stattdessen geht es z.B. in die Eisdiele. Und jetzt hat er Ferien und ALLES ist anders! Damit kommt er nicht zurecht. es wird einige Wochen dauern, bis alles wieder an Ruhe gewinnt, dann ist er sehr viel ruhiger und entspannter und alles läuft besser. Mal sehen, wie das dann in der Schule wird! Im Sommer/Herbst hat er endlich einen Platz im THZ, dort werden wir auch über z.B. Teacch informiert, ABA behagt uns nicht. Vielen Dank für Deine Nachricht! Wie alt ist Dein Sohn? Ist er sehr betroffen? Wie geht es in der Schule? Kathrin


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nummer9

Hallo Nr. 9, habt ihr noch Großeltern? Ich würde den kleinen einfach mal ein paar Stunden oder Tage zu den Großeltern verschicken. Die sind ja meistens viel entspannter, was den Umgang mit den Enkeln angeht. Ausserdem sind die Kinder dort auch ganz anders als zuhause- meiner hat bei der Oma / Opa immer nur die Ansätze von Trotz, obwohl er auch einen ganz schönen Dickschädel hat. Lg Winterkind