Maiglöckchen
Hallo,
ich hoffe, ich darf hier auch was über meine anderen Kinder schreiben?
Mein Kleiner (4) hat seit seiner Geburt ständig Infekte, er wird sie gerade im Herbst und Winter kaum los. Das ging schon bis Lungenentzündung, Bronchitis sowieso ständig, Fieber, Husten mit Kruppanfällen ohne Ende... Also das volle Programm.... Vor 2 Jahren gab´s schon mal eine Blutentnahme, weil der Verdacht bestand, dass er evtl. eine Immunschwäche haben könnte, allerdings war da alles i.O.
Nun war es über den Winter wieder so schlimm, dass er kaum mal 2 Wochen am Stück gesund war, er inhaliert inzwischen 2x täglich etc. Daraufhin wurde nun noch mal eine große Blutentnahme gemacht mit Allergietestung u.s.w., er war ganz doll tapfer... Er hat auch sehr mit Neurodermitis zu kämpfen, deshalb auch der Verdacht, dass es vielleicht was Allergisches sein könnte....
Heute hab ich dann in der Praxis angerufen. Die Werte sagen, dass er auf jeden Fall im Winter Keuchhusten durchgemacht hat! Und das trotz kompletter Impfung
Jetzt weiß ich aber auch, warum er so sehr husten mußte und sich jedes Mal übergeben hat. Es war ja oft so, dass wir dachten, er erstickt uns...
Die Werte wegen der Allergien sind noch nicht da, aber im Moment bin ich erst mal total fertig. Man hätte wohl auch nichts anders behandeln können, aber selbst die Ärztin äußerte nie den Verdacht, dass es was anderes sein könnte als Bronchitis oder Lungenentzündung.
Im Moment klingt seine Lunge gut, er ist außerdem gerade für eine Woche im Riesengebirge mit meinen Eltern und seinem Bruder, so dass die gute Luft ja auch helfen könnte. Trotzdem würde ich meine arme Maus jetzt einfach mal gern knuddeln, weil er sich so tapfer durch so ´ne schlimme Krankheit gekämpft hat.
Jetzt hoffe ich nur, dass es ihm auch mal länger als 2 Wochen gut geht und wir auch bald wissen, ob er durch Allergien so belastet ist.
Mußte ich mal loswerden, weil es mich gerade so traurig macht. So ist das als Mama - man kommt einfach nicht raus aus seiner Haut und leidet immer mit.
Danke für´s Lesen!
Beate
Ohje, das hört sich ja gar nicht gut an! Natürlich darfst du auch was über deine Kinder schreiben!! Da war der kleine Mann aber wirklich tapfer. Ich bin zwar noch keine Mama, aber ich kann mir gut vorstellen, dass man sehr mitleidet, wenn man seinem Kind in so einem Fall nicht wirklich helfen kann. Aber es ist schön, dass es ihm jetzt wieder besser geht! Ich hoffe sehr, dass es auch so bleibt! Alles Gute! LG Fumoli
hallo mein großer wird 5 und wir hatten das auch aber es ist alles wieder ok seit bei ihm die polypen raus sind. was sagen die ärzte? bye
Polypen sind schon seit 1,5 Jahren raus... Daran kann es also nicht liegen. Im Moment sagen die Ärzte noch gar nix weiter, warten jetzt erst mal auf die Ergebnisse der Allergie-Blutentnahme. Der Allergietest am Arm zeigte schon mal starke Reaktionen bei Gräsern, Frühblühern etc. Mehr als warten können wir nicht, evtl. muß er schon ab 5 eine Desensibilisierung machen lassen... Beate
Oh, das ist echt schlimm. Bei meinem Sohn haben wir diesen Winter auch Inhalier- / Ärzte und Medikamentenmarathon durch, weil er bei jedem kleinen Schnupfen gleich eine spastische Bronchitis hatte, die wir größtenteils nur mit Cortison in den Griff bekommen haben. Dann war er mal 2 Tage gesund und es kam gleich wieder die nächste Phase. Da macht man sich schon seine Gedanken. Wir haben momentan Ruhe, weil er nicht mehr bei der Tagesmutter ist (keine Dauerinfekte mehr) und glücklicherweise sind wir in einen Lufkurort gezogen, der vollgepflastert ist mit Allergie- und Asthmakliniken. Manchmal komme ich mir echt blöd vor, wenn er durch die Gegend rennt und danach anfängt zu husten- dann habe ich Angst, dass sich später Asthma draus entwickelt. So ist das Muttersein- und die kleinen vergessen zum Glück schnell. Lg Winterkind
Hallo Beate,
He natürlich kannst du hier auch von deinen anderen Kindern schreiben.
Ja das kann ich mir lebhaft vorstellen das man da als Mami fürchterlich mitleidet. Man möcht den Kleinen ja so gerne helfen aber kanns net.
Also für mich hört sich das sehr nach irgend ner Allergie an.
Kenne das aus eigener Erfahrung, habe selbst schweres Asthma und Neurodermitis
, aufgrund dessen natürlich sehr anfällig für Bronchitis und Erkältungen.
Also bei mir wars so ziemlich alles, alles was blüht von Anfang März bis Ende Oktober, verschiedene Lebensmittel, und vor allem Hausstaub und Tierhaare!
Das war stellen weise echt ne Katastrophe, meine Mum hat mehr als ein mal gedacht das sie mich verliert.
Es wurde dann alles allergieauslösende aus meinem Leben verbannt, so weit das eben geht.
Keine Federbett mehr, kein Teppich im Kinderzimmer und Wohnzimmer, Plüschtiere einmal die Woche waschen und nach dem trocknen dann für 2 Tage eingefrieren (wegen der Milben), keine Paprika, Kiwi ect. mehr. Und dann jedes Jahr für 6 Wochen (das erste mal mit drei Jahren) in Kur in die Berge (Berchtesgarden) oder an die See. Jeden Tag 2-3 mal inhalieren und ausdauersport (walken, fahrrad fahren ect.). Und trotz all dem immer wieder Asthmaanfälle (okay nicht mehr ganz so schlimm wie vorher aber immer noch da). Du siehst also ich kann dich wirklich sehr gut verstehen und kenne auch das damit verbundene Gefühlschaos.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, das ganz bald fest steht was deinem Kleinen wirklich fehlt, denn erst dann kann man wirklich etwas dagegen tun.
Wenn ich dir irendwie helfen kann, sag einfach bescheid.
GLG Ilona
Hallo Beate, meine Tochter ist nun 14 J und sie hatte auch mit vielen schweren Allergien zu tun, sämtliche Gräser, Haselnuss, Birke, Ahorn, etc, dann noch Kreuzallergien wegen unserem Hund und den Meerschweinchen, Allergie auf mehrere Lebensmittel, Nüsse, Mango etc und Hausstaub....... Sie hatte vor 5 Jahren auch ihren ersten Kruppanfall und immer mitr Bronichtis zu tun und erbrach immer, wenn sie Hustenlöser nahm, dann bin ich vor 4 Jahren mit ihr bei einer Homöopatin gewesen, weil sie so massive Schwellungen an beiden Augen hatte, dass sie nicht mehr dadurch sehen konnte und sich dazwischen Abszesse gebildet haben... der Horror für das arme Kind, auch tägliche Gabe von Allergiemitteln, Inhalation und Augentropfen haben das nur minimal eingedämmt. Bei der Homöpathin wurde dann ein Muskelrelaxationstest durchgeführt und anschließend eine Bioresonanztherapie durchgeführt, dabei musste sie lediglich 2 Metallkugeln in der Hand halten und die Allergene wurde in einem Gerät eingeschlossen, das wurde wiederholt, bis sie nicht mehr reagierte, wir sind dann noch ein 2tes Mal dorthin gefahren, weil sie eine Gesichtsschwellung nachdem sie Mango gegessen hatte bekam. Gleiche Behandlung wie beim ersten Mal, seither ist meine Tochter komplett beschwerdefrei, keine Schwellung, kein Jucken, kein Husten..... Ich habe auch viele Skepiker im Internet gelesen, bevor wir dahin gegangen sind, das ganze hat mich 10 € pro Allergen gekostet und ich habe es bis heute nicht bereut..... Schaden kann es auf jeden Fall nichts.... Und glaub mir, ich bin kein Mensch für Hokuspokus.... aber da glaube ich wirklich dran!!! Grüße Iris
Hallo Beate, meine Tochter ist nun 14 J und sie hatte auch mit vielen schweren Allergien zu tun, sämtliche Gräser, Haselnuss, Birke, Ahorn, etc, dann noch Kreuzallergien wegen unserem Hund und den Meerschweinchen, Allergie auf mehrere Lebensmittel, Nüsse, Mango etc und Hausstaub....... Sie hatte vor 5 Jahren auch ihren ersten Kruppanfall und immer mitr Bronichtis zu tun und erbrach immer, wenn sie Hustenlöser nahm, dann bin ich vor 4 Jahren mit ihr bei einer Homöopatin gewesen, weil sie so massive Schwellungen an beiden Augen hatte, dass sie nicht mehr dadurch sehen konnte und sich dazwischen Abszesse gebildet haben... der Horror für das arme Kind, auch tägliche Gabe von Allergiemitteln, Inhalation und Augentropfen haben das nur minimal eingedämmt. Bei der Homöpathin wurde dann ein Muskelrelaxationstest durchgeführt und anschließend eine Bioresonanztherapie durchgeführt, dabei musste sie lediglich 2 Metallkugeln in der Hand halten und die Allergene wurde in einem Gerät eingeschlossen, das wurde wiederholt, bis sie nicht mehr reagierte, wir sind dann noch ein 2tes Mal dorthin gefahren, weil sie eine Gesichtsschwellung nachdem sie Mango gegessen hatte bekam. Gleiche Behandlung wie beim ersten Mal, seither ist meine Tochter komplett beschwerdefrei, keine Schwellung, kein Jucken, kein Husten..... Ich habe auch viele Skepiker im Internet gelesen, bevor wir dahin gegangen sind, das ganze hat mich 10 € pro Allergen gekostet und ich habe es bis heute nicht bereut..... Schaden kann es auf jeden Fall nichts.... Und glaub mir, ich bin kein Mensch für Hokuspokus.... aber da glaube ich wirklich dran!!! Grüße Iris
Ich habe auch durch meine Schwester (schwere Neurodermitis) Kontakt zu einer Heilerin bekommen. Sie hat über Fernheilung mit einem Foto (wohnen zu weit weg) geholfen, dazu noch Globuli und eine bestimmte Salbe. Ich konnte und wollte es nicht glauben, aber es hat meiner Schwester super geholfen (sie war persönlich dort) und auch meinem Sohn ging es viel besser mit der Haut danach. Ich bin da auf jeden Fall sehr skeptisch, aber auch offen für Neues. Schön, dass es bei deiner Tochter so viel besser ist, klingt ja wirklich schlimm, wie es ihr ging... Hab jetzt etwas Angst, dass unsere Kleine auch so davon betroffen ist, ich bin gegen sehr viele Sachen allergisch und denke, ich hab das weiter vererbt. Werd auf jeden Fall sehen, dass ich möglichst lange stillen kann oder dann wenigstens HA-Nahrung gebe in der Hoffnung, dass es hilft. LG, Beate
Einen total süßen Jungen hast Du da! Ich drücke die Daumen, dass er (und vor allem die Lunge) sich im Riesengebirge erholen kann. Falls es eine Allergie ist, müsste Euch das doch eigentlich helfen, weil man dann das Allergen vermeiden kann, oder?