Prachtmaedchen82
Hallo ihr Lieben!
Wer von euch wohnt denn in einem Mehrfamilienhaus und wie macht ihr das mit euren Kinderwägen? Wir hatten gestern Post von der HV das im Treppenhaus nichts mehr abgestellt werden darf, gar nichts und die dort alles wegräumen und entsorgen was trotzdem abgestellt würde. Ich habe mich dann noch mal genauer bei denen erkundigt da es bei uns im Hinterhaus - typischer Berliner Altbau- eine Nische gibt die mit dem Durchgang nix zu tun hat, aber auch da darf nix mehr abgestellt werden, Abstellräume im EG gäbe es nicht, der Keller ist leider feucht und mit extrem schmalen Durchgängen ausgestattet!
Mein einziger Trost ist gerade das wir "nur" im 1.OG wohnen und uns nach längerem Überlegen für einen wirklich sehr leichten Kinderwagen entschieden haben. Denn nun heißt es schleppen...
Wie siehts bei euch aus?
wir werden dann in einem 3 Familienhaus leben und die Vermieter haben gesagt, dass wir den Kinderwagen beim Treppenaufgang hinstellen können - allerdings geht das nur wenns nimmer so kalt ist - weils im Freien (aber überdacht) ist, aber im Winter werden wir den KW wohl in die Garage stellen.
Hallo,
das Problem haben wir auch!! Unser Treppenhaus ist viel zu klein, um da was abzustellen, aber es ist auch eh verboten! Naja, wir wohnen im Neubau und haben einen Fahrstuhl in die Wohnung und dann muss der Kinderwagen wohl im Flur stehen. Nervt mich jetzt schon! Aber da müssen wir wohl durch. Ausserdem meinte meine Mutter gleich, im Dezember wäre es ja auch kalt und da wäre es eh besser, wenn der Wagen mit in der Wohnung steht und nicht so auskühlt... Müssen wir wohl durch!
Freuen wir uns, dass wir nicht im 5. Stock ohne Aufzug wohnen (wie Bekannte von mir) und da auch den Kinderwagen hochschleppen müssen!!!
Hmmm,würde der Wagen denn im Falle einer Räumung wegen Brand die Sicherheit gefährden? Ansonsten meine ich auch mal gelesen zu haben,dass es durchaus zulässig ist,dass der Kiwa im Treppenhaus steht,auch wenn es vielleicht kein toller Anblick für die anderen Anwohner ist. http://www.sueddeutsche.de/geld/kinderwagen-parkerlaubnis-im-treppenhaus-1 .548242 Ich würde da echt nochmal genauer nachhaken.Ist ja schon lästig,den Kiwa ständig nach oben zu hiefen. LG,Anja
Also meiner wird wenn es nicht anders geht im Keller stehen. Weil bis in den 3. Stock schlepp ich das riesen Teil garantiert nicht. Ich spreche aber erstmal nochmal mit dem Vermieter und dann mit den anderen Mietern, nicht das es wenn jemanden stören würde. LG Chris
Wir haben - ebenfalls in Berlin - das gleiche Problem. Wir werden noch ein wenig mit dem Hausmeister verhandeln, ob sich nicht doch noch irgendwo ein Raum findet. Bis in den 2. Stock Altbau schleppe ich das Ding nicht. Wenn ich was Vernünftiges Rechtliches rausfinde, gebe ich dir nochmal Bescheid. Kannst ja auch sagen, wenn sich was klärt.
Ich hatte heute Morgen einfach das Gefühl die HV würde es sich reichlich einfach machen, sie ziehen einfach Brandschutzbestimmungen heran, dabei handelt es sich bei uns um eine Nische unter der Treppe, die den Durchgang gar nicht beeinträchtigt. Wir haben nun eine weitere email mit Hinweis auf zahlreiche Gerichtsurteile geschrieben und ich hoffe mal das sich die Herrschaften die Situation noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Ich kann mir nämlich noch nicht so richtig vorstellen wie ich unsere Kleine samt Kinderwagen und evtl. Einkäufe die Treppe hoch schleppen soll...
Da es keine weitere Möglichkeit im Haus gibt, möchte ich es wenigstens versucht haben.
Schön zu wissen das wir nicht die Einzigen mit dem Problem sind...
Familienfreundlich ist irgendwie anders...
Bei uns ist es total eng im Hausflur, außerdem stehen da schon meist 1-2 Kinderwagen. Wir haben ja einen Wagen mit fester Wanne und kleinem Gestell, das könnten wir dann evtl. zusammenklappen und in die Ecke stellen bzw. müssen wir das Gestell in den Kellergang stellen. In den 2. Stock schleppe ich den Wagen nicht, denn auch vor und in der Wohnung ist kein Platz. Ich glaube aber auch gehört zu haben, dass keiner verbieten kann, den Wagen ins Haus zu stellen. LG, Beate
Ich habe gerade noch ein Berliner Gerichtsurteil gefunden das mir Mut macht, denn ich muss sagen das ich es weiterhin unzumutbar finde den Wagen in die Wohnung zu schleppen und auch ungern den Platz hier opfern würde. http://www.mieterbund.de/925.html Bin schon gespannt was die HV zurück schreibt.
Wir wohnen in einem 4-FH und haben den Kinderwunsch gleich bei der ersten Eigentümerversammlung Anfang des Jahres angesprochen und die Nachbarn ca. in der 20 SSW informiert, dass ab Dezember der KW im Eingangsbereich steht, so dass wir keine Probleme erwarten, aber man weiß ja nie...grad die Nachbarn direkt gegenüber haben manchmal ganz eigene Vorstellungen. In Bayern sagen wir: Schaun ma mal, dann sehn ma schon. LG
Wir haben auch dieses Problem, da unsere Eingangstür direkt am Treppenaufgang liegt und so für alle anderen Leute den Weg versperren würde (im 1.OG).
Der Flur in der Wohnung kommt auch nicht in Frage, weil wir dann am Kiwa nicht mehr vorbeikommen, ist einfach zu schmal.
Jetzt steht auch erstmal die Anfrage beim Hausmeister an, ob wir den Kiwa im Keller abstellen können (auch eine Nische unter der Treppe). Aber leider gibt es bei uns im Haus einen Mitbewohner, der sich öfter an den Sachen von anderen zu schaffen macht (Wäsche runterwirft, o.ä.) , deshalb habe ich dabei auch so meine Bedenken.
Als letzte Alternative habe ich mir überlegt das Gestell im Auto zu lassen und einfach nur die Tasche mit in die Wohnung zu nehmen, dann ist sie auch nicht ausgekühlt.
Das ist echt schwierig.
LG
3. OG und auch feuchten stinkenden keller. Müssen wohl auch schleppen... Auch unschwanger sind die Treppen der Horror. Man muss sportlich sein oder man mach viele Pausen. Mit Wagen geht's erst richtig los.
Wir haben vorher in einem großen neuen Mietblock gewohnt und hatten das Glück, einen Aufzug zu haben. Den Kinderwagen wollte ich nicht im Treppenhaus stehen haben, weil unser Hauseingang über die Tiefgarage leider für jedermann zugänglich war+ schon einiges weggekommen ist. Also habe ich das Teil im Kinderzimmer oder im Flur abgestellt. Jetzt haben wir das Problem nicht mehr, da eigenes Haus: der Kinderwagen kann nun im Windfang oder im anschließenden Flur stehen bleiben. Lg Winterkind
Hallo zusammen, Bei uns wird es ähnlich problematisch. Kaum Platz im Eingangsbereich des Hauses, aber da der Keller feucht und stinkig ist und wir im DG OHNE Fahrstuhl wohnen, wohl die einzige Mögichkeit. Bei uns stellt sich noch erschwerend die Frage, wer im Falle eines Diebstahls den Wagen ersetzt? Wir haben eine Arztpraxis im Haus und da steht die Haustür den lieben langen Tag offen...weiß da jemand bescheid? Nach oben schleppen fällt in jedem Falle aus-niemals! :-D eher zieh ich aus... Lg, Mortality